Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Auspuff / Nightster / Sportster / XR - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=7961)
Hi,
heute ist mein neuer REMUS PowerCone 2-in-1 Black/Black angekommen. Gut verpackt - insgesamt 5 Teile mit einem Gesamtgewicht von etwa 8,8 KG. Alle Teile sind in ausgesprochen guter Qualität gefertigt und machen einen hervorragenden Eindruck. Ich habe die Anlage OHNE Kat im Krümmer bestellt; trotzdem hat der Endtopf natürlich die EG Betriebserlaubnis (eingestempelt und auf beiliegender EG Betriebserlaubnis).
So wie ich das sehe, haben meine beiden Zylinder nun eine gänzlich freien Ausatmung, denn der Endtopf ist .... durchgängig offen (siehe Bilder)...
stelle mal Bilder rein wenn du sie montiert hast und berichte den Klang!!!
Hi,
nach einigen (ungeplanten) Stunden der Montage, hier nun mein Zwischenbericht: Auspuff sieht geil aus, passt aber nicht Irgendwas haben die bei REMUS nun am Halter geändert. Der passt nun nicht mehr und damit der ganze Auspuff nicht.
Der Auspuff besteht ja aus 5 Teilen (2x Krümmer, 1xSammler, 1xEnddämpfer, 1x Halterung). Krümmer und Sammler und Endtopf passen sehr gut zusammen und ließen sich auch leicht montieren. Die Halterung aber, will einfach nicht passen. Und zwar hat sich augenscheinlich genau diese Halterung bautechnisch in 2010 geändert (das ist auf allen REMUS PowerCone Bilder so zu sehen; da läuft die Strebe, an der der Endtopf hängt, ÜBER die Pulley Abdeckung; bei mir ist das ganz anders).
Der Endtopf hängt nun an einer einzelnen (Imbuss) Schraube, die am Halter (Ausleger) festgeschraubt werden soll. Der Halter ist allerdings für diese Montage zu weit unten (ca. 3 cm vertikale Distanz zwischen Montagelöcher Endtopf und Halter-Loch). Ein "runterbiegen" habe ich unterlassen, ist der Sache sicherlich nicht zuträglich. Zudem schleift der Zahnriemen des Antriebs nun über die Verstrebung des Halters; ein Versatz,oder alternative Montage des Halters ist aufgrund der vorhandenen und passgenauen 3 Montagelöcher im Halter am Motorgehäuse nicht möglich (oder nur minimal ca. 2-3 mm vertikal und horizontal).
Anbei einige Bilder meiner unvollendeten Arbeit...
So, erste Rückmeldung vom Generalimporteur: angeblich falschen Endtopf geliefert (für XR1200) und daher nicht passend. Frage mich nur, was das mit dem schleifenden Belt zu tun haben kann? Na, mal abwarten und sehen, was da wirklich kommt...
Weiteres Update vom Generalimporteur: zusätzlich zum neuen Endtopf wird ein weiteres Halteblech geliefert, welches die bei mir vorhanden Differenz zwischen Halter und Endtopf ausgleichen soll. Zudem soll der neue, geänderte Halter auch für vorverlegte Fußrasten geeignet sein und weiterhin die Anbringung der Soziusfußrasten erlauben... Deswegen wurde angeblich nicht nur der Halter modifiziert (so, wie von mir bereits vermutet), sondern auch die Krümmer überarbeitet.
Werde hier berichten, wie die Sache nun ausgeht...
LG
Desmond
Frage,
welche Töpfe würdet Ihr für ne Sporty Custom Bj 99 nehmen
1. Kesstech manuell verstellbar?
2. AMC HD1
Thx for reply
Sehr schöne Anlage
zum zitierten Beitrag Zitat von ballater
Frage,
welche Töpfe würdet Ihr für ne Sporty Custom Bj 99 nehmen
1. Kesstech manuell verstellbar?
2. AMC HD1
Thx for reply
Mal ne Frage:
Ich will den Auspuff ein bissel höherlegen, damit es bei meiner Kleinen in den Rechtskurven nicht so oft scheppert. Bisher habe ich nur eine 2-1 Anlage ( ausser denen von BSL, aber da will ich keine ) gefunden, nun aber habe ich bei Lottemann eine interessante Anlage gefunden:
Klick mich
Es ist eine
Zero Cool® Auspuffanlage
Sporty 883 & 1200, Einspritzer
ab 2007
Nun ist öfter geschrieben worden, dass die Kesstech Endtöpfe normalerweise vom Klang her nicht so toll sind.
Hat jemand schon mal diese Lottermann Anlage verbaut und kann mir was dazu sagen?
Moin Kimgar,
was ist das genau für eine Anlage und was hat Lottermann damit gemacht ?
Sieht aus wie eine Supertrapp "Fatshot", ist ja auch noch das Supertrapp Logo drauf.
Oder hat Lottermann diese Supertrapp Töpfe modifiziert? Das macht ja KessTech auch so, die nehem Supertrapps, modifizieren sie und verkeufen diese dann für das Doppelte und Dreifache.
Willst Du denn auf jeden Fall eine 2 in 2 ??
Schau mal hier, das ist eine 2 in 1, damit setzt Du bestimmt nicht auf und wenn doch, dann hast Du ein ganz anderes Problem
http://www.blmotorparts.de/Auspuffanlagen/Sportster/Sportster_2755.html?
Gruß,
Tom
__________________
Ride hard or stay home
Hallo
Anbei der Link zu der entsprechenden Seite auf der Lottermann Website.
Klick mich
Eine Sportie mit dem Auspuff
Stimmt, die modifizieren ebenso wie Kesstech die Supertrapp Endtöpfe, deshalb meine Frage nach dem Klang.
Mit der von dir genannten Anlage habe ich in der Tat ein anderes Problem, nämlich dass sie keine Betriebserlaubnis hat. Ich wohne am Eingang von Sieg- und Bröltal, 2 sehr schönen, aber deshalb auch stark frequentierten Motorradstrecken mit einer entsprechend sehr hohen Aufkommen unserer grünen bzw. blauen Freunde und Helfer Ich habe keinen Nerv, jede 2. Woche meine Kleine mit dem Hänger irgendwo abholen zu müssen.
Ist schon klar, 1900,- Euro ist ein Haufen Geld, aber im Gegensatz zu den Kesstech- und J & H-Endtöpfen sind da auch die Krümmer bei ( die entsprechende Krümmeranlage für eine 2 in 1 Anlage von V-Team kostete immehin 550,- Euro ).
Gruß Kimgar
Hi,
tja, das ist ein Problem wenn bei Dir in der Gegend viel grün/blau vertreten ist.
Aber 1900€ ist schon der Hammer und das nur weil da nochmal einer modifiziert hat.
Wenn ich das gerade mal preislich überschlage, für vier dieser Anlagen bekommt man ´ne neue Sporty ! Hammer !
Aber egal, das ist ja auch eine ganz andere Geschichte!!!
Tja, zum Klang DIESER Anlage kann ich Dir nichts sagen. Ich selbst Fahre seit kurzen normale Universal Supertrapp Endtöpfe mit einem internal Disk System. Aktuell mit 12 Disk´s.
Und ich bin mit dem Sound sehr zufrieden. Richtig schön Dumpf & Bassig und wenn mir das mal nicht mehr reicht, kann ich noch weitere Disk´s nachschieben.
Aber ein Freund von mir hat sich im letzten Jahr eine eine Falcon Anlage gekauft.
Mit EG-ABE und Klasse Sound. Denn hier kannst Du mit einer Inbusschraube die Dämpfer rausnehmen und dann blubbert Sie richtig. Dämpfer immer mitnehmen und gut ist.
Schau mal hier:
http://www.classic-bike-shop.de/Seiten_links/shopd/afsshop/a...
Diese Anlage gibt es auch bei Custom Chrome.
Gruß,
Tom
__________________
Ride hard or stay home
eine Frage in die Runde, hat jemand Erfahrung mit den Paul Yaffe Originals X-Pipes gemacht?
Vielen Dank schon mal für die Antworten
@tom
guten morgen gemeinde,
überall dort, wo die örtliche verkehrskontrolle am strassenrand fachkundig zum gespräch über den umweltschutz einlädt, kann es doch nur darum gehen, es möglichst original aussehen zu lassen?
und im stand auch so klingen zu lassen. tip: original us-tüte ohne kat-kack.
gehört an die 48er ein drehzahlmesser? - wo liegt denn nenndrehzahl an?
eine phon-messung ist kein hörtest.
also spiegel drunter, da ist dann gleich 2x gestempelt "original harley-davidson only made for xl......".
also die vonna akropolis hätten das auch nicht besser gekommt. jetzt geht der kleine motor.
in diesem sinne gruss vom sofa
__________________
keine macht den drogen! M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]
Hi,
habe heute die finale Montage des neuen REMUS PowerCone fertiggestellt. Das Ergebnis ist (für meinen Geschmack) beeindruckend: Sehr clean, alles passt (nachdem ja der neue Dämpfer geliefert wurde) und der Sound ist echt nicht von schlechten Eltern... siehe Bilder und (zu dunkles) Video
Sorry Desmond die Optik überzeugt mich überhaupt nicht, aber solange es dir gefällt freut es mich.
Das ganze wirkt eher wo nen Naked Bike bzw einer XR1200.
Aber der Klang interessiert mich auf jeden Fall, die Originalen Töpfe hört man überhaupt nicht...aber bis das Geld da ist bleiben die Originalen bei mir drauf und die Jekyl und Hyde gibs auch noch nicht.
grüße D
p.s. Danke für die Informationen, davon kann man nie genung haben
__________________
Lebe und lasse Leben