Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Wer fährt noch eine??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29289)


Geschrieben von Chrede am 12.03.2014 um 22:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Otti
großes Grinsen Hab gestern nen neuen Rucksack , und ne rote 2013er Switch bekommen .
Ist schon was feines!! Der Trennungsschmerz wegen der in Zahlung gegebenen Nightster , ist nicht so schlimm wie erwartet .

Ich gratuliere Dir zu der Dicken, es macht sau Spaß damit zu cruisen, hast Du heute ja gesehen.

Top

Chrede

__________________
Geniesse jeden Tag, als wäre es der letzte


Geschrieben von Iron_Jerry am 12.03.2014 um 23:10:

@Otti

Bin auch von Sportster auf die FLD umgestiegen.
Gute Entscheidung. Wirst du nicht bereuen.

__________________
ROCK ON

Greets Jerry

I'm a Cowboy, on a Steel Horse i ride....
Full Member: UPPER AUSTRIA CHAPTER

Meine Switchback:
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=50244


Geschrieben von Otti am 12.03.2014 um 23:47:

großes Grinsen Ja , ich denk schon das ist ne echt feine Sache , allerdings fehlt es noch was zum richtigen Kurvenräuber , aber ich hab gemerkt , das Meterial ist gut , sehr gut!!!!


Geschrieben von Bubbu am 13.03.2014 um 08:39:

Glückwunsch zur Switchback und viel Spaß damit.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von bibu23 am 13.03.2014 um 12:49:

Hallo Otti,

viel Spass mit der Switchi und immer ein paar Liter Benzin im Tank!

Harald


Geschrieben von Maxx24 am 13.03.2014 um 19:30:

Nackt und sauber sieht sie auch nicht schlecht aus!

Wunderbare erste Ausfahrt heute gemacht. Traumtach und Fotos gemacht.

Wünsche euch eine wunderbare saison.

Best

Maxx


Geschrieben von (EVIL)LUTION am 14.03.2014 um 01:52:

Gefällt mir sehr gut!

MfG Sam

__________________
MfG Sam

Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!


Geschrieben von Bubbu am 14.03.2014 um 08:52:

Hallo Maxx,

schön, mal wieder was von dir zu lesen. Der Slim Lenker steht ihr richtig gut. Vielleicht können wir dieses Jahr mal wieder zusammen bollern. Allerdings diesmal mal den Switchis ...

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Harleyandy69 am 14.03.2014 um 12:44:

Hallo Andy,

sorry, aber habe deine Frage erst jetzt gesehen.
Die Flare ist bei mir noch drauf. Bei meiner Größe (1,92) hat es schon ein bischen gebracht.

Aber richtig gut wurde es erst durch eine andere Modifikation:
Das Hauptproblem ist die Luft, die von unten kommt. Die bekommt man sehr gut durch Windabweiser an der Gabel (hatte versuchsweise welche von einer RoadKing montiert) weg. Sind nur optisch etwas gewöhnungsbedürftig - drum sind sie bei mir wieder ab. Wer sie haben will, kann sich gerne bei mir melden !

Letztes Jahr hatte ich mir dann auch noch einen 2" Tanklift aus optischen Gründen eingebildet. Der hebt den Tank vorne um 2" an. Dadurch verändert sich ebenfalls die Anströmung im unteren Bereich. Bei meiner "Geometrie" hat das auch gute Ergebnisse erzielt. zwar nicht so gut, wie mit den Windabweisern - aber man kann's so lassen.

Gruß Alfred[/quote]
Hallo Alfred,

vielen Dank für Deine Info. Dann ist so ein Flare Windshield alleine also auch noch keine Offenbarung. Naja, habe ich mir fast gedacht. Windabweiser ist natürlich nicht so schön!

Ich schau' mal, meine "normale" 17"-Scheibe ist unterwegs und nach Anbau werde ich mal berichten.

Gruß, Andy


Geschrieben von Maxx24 am 17.03.2014 um 20:55:

Wer fährt noch eine???

zum zitierten Beitrag Zitat von Bubbu
Hallo Maxx,

schön, mal wieder was von dir zu lesen. Der Slim Lenker steht ihr richtig gut. Vielleicht können wir dieses Jahr mal wieder zusammen bollern. Allerdings diesmal mal den Switchis ...

Hi Bubbu,

so soll es sein!

Freue mich drauf.

Best

Maxx


Geschrieben von Hasardeus am 28.03.2014 um 12:46:

Guten Morgen erlauchte Gemeinde!

Nach langer Zeit der Foren-Abstinenz möchte ich mich jetzt auch als Switchback-Treiber "outen" und ein wenig eigenen Senf zum bislang Gesagten dazugeben. Anfang diesen Jahres habe ich kurzentschlossen meine 1200er Vergaser-Sporty in Zahlung gegen einen unveränderte FLD-Switchback gegeben. Der Fahrspaß auf der Sportster war sicherlich sehr groß, und ich war auch recht zufrieden, wenn das Motorrad denn lief...

Die Maschine war -trotz Baujahr 2000- in gutem Erhaltungszustand. Allerdings hatte der sprichwörtliche "Zahn der Zeit" deutliche, wenngleich nicht direkt offensichtliche Spuren hinterlassen. Zündungs-, Vergaser- sowie generelle Elektrikprobleme haben mich viel Zeit und Geld gekostet, sodass ich zum Beginn der neuen Saison vor der Frage stand, ob nicht ein neues Motorrad die bessere und nervenschonendere Alternative zum Fehlersuchen, Schrauben und Haareraufen wäre. Ein Besuch beim Händler im Januar diesen Jahres, und schon war es um mich geschehen! Die ausgestellte Switchback sollte, nein: musste es sein. Nicht probegefahren, sonderen nur -gesessen habe ich mich spontan verliebt und zum Kauf entschlossen. Seit Anfang März ist sie nun im unveränderten Werkszustand auf der Straße und meine Freude und Begeisterung ist kaum zu zügeln. Ich habe nach dem Spontankauf auch hier im Forum viel gelesen und gegrübelt, ob denn meine Entscheidung nicht doch ein teuerer Schnellschuss gewesen sei, bin aber vom Fahren und Handling der Maschine viel mehr begeistert als ich es erwartet hatte. Eine Harley mit hervorragenden Fahreigenschaften, die ich hier kurz umreißen möchte:
Die Maschine gefiel mir optisch sofort sehr gut. Insbesondere die rasche Wandelbarkeit vom Cruiser zum Tourer hatten es mir direkt angetan. Was die Felgen betrifft, so bin ich noch nicht ganz mit mir im Reinen. Einerseits passen sie IMHO zum Konzept, sind pflegeleicht und tragen sicher auch zum lammfrommen Fahrverhalten bei, andererseits finde ich Speichenräder mit Weißwandreifen auch sehr schön. Mit einer endgültigen Meinung bin ich da noch nicht angekommen. Das Handling ist sehr einfach und unproblematisch. Selbst bei meiner geringen Körpergröße von 170 cm mit 65 kg sind die 330 Kg amerikanischen Eisens sehr agil um die Ecken zu bewegen. Die Dynamik des Motors lässt für mein Empfinden kaum Wünsche offen. Im Drehzahlbereich um die 2000 Touren blubbert der Motor gemütlich vor sich hin und hat beim Gasgeben immer noch gewaltig Schub. Lediglich im 3000er-Drehzahlbereich schüttelt und rüttelt das Triebwerk etwas und erinnert daran, dass da ein langhubiger Zweizylinder seine Dienste verrichtet. Sehr angenehm finde ich die klappbaren Trittbretter. In schärferen Kurven bringe ich die zwar auch regelmässig zum Aufsetzen, aber was soll's?! Das erinnert bzw. ermahnt mich nunmehr fast 50-jährigen Knacker zur ruhigeren und ungehetzteren Fahrt. Die zeitmässig längste Fahrt waren bei mir gute 3 Stunden, die ich ohne Rücken- oder Gesäßschmerzen in absolut entspanter Sitzposition abgespult habe. Vom Windshield kommen zwar ab etwa 130 km/h etwas Verwirbelungen auf, die jedoch durchaus erträglich sind und auch hier daran erinnern, dass der Weg das Ziel ist. Die Bremsen wurden in etlichen Beiträgen auch oft erwähnt. Klar sähen 2 Scheiben vorne cooler und symetrischer aus; mit der vorhandenen Single-Scheibe sind Bremsmanöver aber auch in Extremsituationen gar kein Problem. Das Erste, was ich an der Mopete ausprobiert habe, war das Verhalten des ABS, welches ich bislang nur vom Auto her kannte. Also: Gas gegeben und dann mit Vorde- und Hinterradbremse hart zugelangt! Sehr gute Verzögerung bei spurgetreuem Geradeauslauf und Ausweichmöglichkeit im Bremsvorgang. Auch hier tragen wahrscheinlich die kontrovers diskutierten Niederquerschnittreifen zum kontrollierten Fahrverhalten bei. Einfach super! Ein Wechsel auf andere Felgen und Reifendimensionen will dahingehend wohl gut überlegt sein. Persönlich mag ich sowieso die oft geforderten, hart zulangenden und bissigeren Bremsen nicht, zumal ich immer Fuß- und Handbremse gleichzeitig bediene. Ist beim vorhandenen ABS zwar nicht mehr wirklich vonnöten, gibt mir aber ein besseres Gefühl bzgl. des Kontrollverhaltens. Unstimmig im Gesamtkonzept finde ich allerdings ebenfalls den Materialmix aus Chrom, Alu und schwarz lackierten Motorteilen. Das hätte die Company stimmiger hinkriegen können ujnd wurde auch hier in diversen Beiträgen besprochen. Mal sehen, ob und wann ich da selbst etwas ändere. Die einzige wirkliche Enttäuschung im ansonsten absolut positiven Auftreten und Erscheinungsbild der SB ist der Endtopf. Zu lang, zu leise, zu langweilig und von daher absolut unpassend zu einer HD. Bei der Tunneldurchfahrt erahnt man(n) zwar ein diskretes Blubbern, welches den 103 cui aber keines würdig ist. Ich denke, dass meine erste Veränderung den Auspuff betreffen wird. Favorit ist momentan ein Entschalldämpfersystem von Jekyll&Hyde, gepaart mit einem Luftfilterkit und ggf. modifiziertem Motormanagement-System. Diesbezüglich muss ich mich allerdings noch ein wenig einlesen, -hören, probefahren und vor Allem: Kohle zusammenkratzen. Für Hinweise und Tipps von eurer Seite bin ich als absoluter "Schrauberlaie" sehr dankbar. Wenn die Saison so richtig losgeht, werde ich mich intensiviert nach SB-Treibern umschauen und versuchen, in einen fruchtbaren Erfahrungsaustausch zu treten.

In diesem Sinne grüßt euch,

Helmut

PS: Bilder folgen!


Geschrieben von V2-Didi am 28.03.2014 um 13:53:

Weiterhin viel Spass mit deiner FLD und poste fleissig kommende Änderungen..


Geschrieben von bibu23 am 28.03.2014 um 15:24:

Viel Spass mit Deiner Switchi und bring Bilder!!!!!!!!!

Niederbayerische Grüsse

Harald


Geschrieben von Der G. am 28.03.2014 um 15:51:

Hola , ich fahre seit Oktober letzten Jahres die Switchi und stimme Hasardeus absolut in allen Punkten zu (sogar in Größe und Gewicht großes Grinsen ). Jekyll&Hyde ist schon drauf und sounds good..
Hab meine Street Bob dafür hergegeben und es sowas von überhaupt nicht bereut.
Gruß aus de Palz
Der G.

__________________
"Ein schwarzes Anzugjackett - Ein Paar schwarze Anzughosen - Ein Paar schwarze Schuhe - Ein schwarzer Hut - Eine Sonnenbrille... Schwarrrrz!"

 


Geschrieben von Iron_Jerry am 28.03.2014 um 20:03:

Bin auch von Sporty auf die Switchback umgestiegen.

Bester tausch den ich je gemacht hab.

__________________
ROCK ON

Greets Jerry

I'm a Cowboy, on a Steel Horse i ride....
Full Member: UPPER AUSTRIA CHAPTER

Meine Switchback:
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=50244