Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- TTS Mastertune - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10301)
Keine Ahnung, wie`s funktioniert.
Hab nur die Messwerte auf dem Prüfbericht des TÜV-Menschen.
(gleiches Messgerät damals und jetzt.)
Moin Gemeinde,
also ab Typschlüssel 212 unter 14.1 in der Zulassungsbescheinigung Teil I gelten folgende Werte siehe Anhang.
Gruß Sting
So wies aussieht, hast du ja einen geregelten Ka ("GKat).
Bei mir ist`s ein "UKat".
Hallo,
ich habe noch kein Programm gefunden um die Originalmap darzustellen um zu vergleichen.
Allerdings verwenden die meisten User die TTS Standardmaps. Wenn man da in den Tabellen (z.B bei den Sportser *.mt7 Dateien) steht immer von Standgas bis 4000 Umdrehungen AFR 14.6. Hier arbeitet demnach der Closed loop Regelungsbereich. Daher sind die Messwerte seitens des TUEV eigentlich nicht verwunderlich. Oder mache ich hier einen Denkfehler? Wenn man die Datei so verwendet ist der Unterschied zur Originalmap vom Gefuehl meistens minimal. Erst Durch die Anpassung (wie z.B. Erhoehung des CLB auf 780) und aendern der Map in den ersten Zeilen merkt man eine Verbesserung der Charakteristik. Mit V-Tune wird es natuerlich noch exakter.
Gruss Kodiakbaer
@Amarillo
nein, isch habe (auch) gar keine G-Kat !
Nun da sind leider immer noch einige falsche Ansichten bzgl. G-Kat oder U-Kat in Umlauf.
Ab Euro 3 (Schlüsselnummer 0212) gilt für alle 0,3% CO als Grenzwert.
Bei den älteren Harleys mit Schlüsselung 0210 gelten 4,5% CO im Leerlauf.
Ich zitiere aus einem anderen Forum, :
Das ist so nicht zu erkennen, ob U-Kat oder G-Kat. In den alten Fahrzeugscheinen stand das immer drin. Bei den Harleys ist es irreführend, dass sie eine Lambdasonde haben. Die deutet bei "normalen" Fahrzeugen immer auf einen G-Kat hin. Auch hier ist Harley (wie so oft) ein Sonderfall.
Aber, wie schon erwähnt, ist die Einstufung der Schadstoffklasse entscheidend und nicht die Art der Abgasreinigung.
Deshalb: TwinCam96 mit Schlüsselnummer 0212 im Feld 14.1: 0,3% CO im erhöhten Leerlauf. Das dass einige Prüfer bei TÜV, Dekra, GTÜ usw. nicht wissen, heißt nicht, dass es anders ist !!!
Zitat Ende.
Neu zugelassene Fahrzeuge nach 2006 werden grundsätzlich nach Euro 3 eingestuft.
Gruß
Sting
Moin,
ich hatte mein Moped zur Inspektion und habe das Gefühl, das ganz artig ein ECM Update aufgespielt wurde (ich hatte leider vergessen Bescheid zu sagen) und somit meine Tuning Datei überschrieben ist. Reines Gefühl des Fahrverhaltens.
Wie kann ich prüfen, ob eine neue Werkskonfiguration aufgespielt wurde?
Ich habe den TTS eben angeschlossen und ein Backup gemacht. Die erstellte Datei ist kleiner als die alte gesicherte Datei vor der Inspektion (also das MTE File).
Macht es einen Unterschied, ob ich die neueren Mastertune Programme (MasterTune2-HD) oder die alten nutze?
Grinface
__________________
Grundsätzlich ist jede Farbe möglich, solange es schwarz ist
Gelöscht
Wie kann ich denn die Map auslesen? In Mastertune? Mit welchem Menü-Befehl? Ich habe nur die Konfiguration gesichert, das ergab das MTE File...
Und noch mal was anderes: Ich habe über den TTS Updater den "TTS HD06 Firmware Update" erhalten. Was macht der?
__________________
Grundsätzlich ist jede Farbe möglich, solange es schwarz ist
Gelöscht
ist das HD06 Firmware Update nur für die neueren also blauen Interface zu gebrauchen oder auch für die alten schwarzen Boxen??
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
Habe heute morgen meinen TTS geliefert bekommen. Alles installiert, updates durchgeführt, bis dahin alles gut.
Gemäß Anleitung wollte ich die idle rpm auf 800 runterdrehen.
Allerdings, wenn ich wie beschrieben, das oberste Feld bis 904 runterdrehe, erscheint in den Feldern, in denen in der Anleitung 800 steht, bei mir 600.
Ist das dann die Leerlaufzahl im Stand ?
Heißt das, dass ich im obersten Feld nur solange "Decrement" drücke, bis die unteren Felder 800 zeigen, sodass ich dann meine Wunschleerlaufzahl von 800 habe?
Dann würde bei mir im obersten Feld 1104 stehen.
Für Hilfe wäre ich dankbar.
Gruß
Holger
__________________
Gruß Holger
Ja, so ist das! In den oberen Feldern sollte eine höhere Drehzal stehen. Links steht ja die Temperatur des Motors. Mit steigender Temperatur sinkt die Drehzahl. Wenn du überall die gleiche niedrige Rpm hast, wird den kkälter Motor ausgehen...
__________________
Greetz
Franky
OK, danke für die Antwort.
Dann werde ich mal loslegen und die map übertragen.
Gruß
Holger
__________________
Gruß Holger
zum zitierten Beitrag Zitat von Lumpi67
OK, danke für die Antwort.
Dann werde ich mal loslegen und die map übertragen.
Gruß
Holger
__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert
Moin Bernd,
nachdem ich den TTS selbst bestellt habe (weil Thomas nicht so richtig in Quark gekommen ist), habe ich jetzt mal Kontakt mit HD Tuningshop aufgenommen.
Lass mir alles mal richtig am Tele erklären und auf Angebot vom Tuningshop lass ich mir jetzt eine für mein Moped konfigurierte map schicken.
Denke, wenn ich so eine map habe, ist der Rest kein Hexenwerk.
Service und Support sind beim Tuningshop echt klasse, nur empfehlenswert.
Donnerstag abend bestellt, Freitag morgen mail bekommen mit Angebot, eine map zu schicken, heute morgen war MT da.
__________________
Gruß Holger