Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)
Ich denke dass die kats einfach Abwärts kompitabel sind und deswegen eingesetzt werden.
es gab neue Auflagen.der Hersteller muss Nachweis über die Dauerhaltbarkeit der Kats erbringen.
Aufgrund der inzwischen technischen Möglichkeiten geht dies aber ohne Leistungsverlust oder Klangeinbuße daher.
Hallo Gemeinde,
Habe heute festgestellt das Meine Auspuffanlage im Automodus nicht mehr zufährt, also egal welcher Gang und Geschwindikeit also immer offen. Auch beim starten bleibt sie offen. Wenn ich den Taster betätige kann ich alle 3 Modus einstellen Auto,Mittel Offen. Hat einer von euch schonmal dieses problem gehabt? Habe ein Euro 4 Modell Breakout 114.
LG Stephan
Hi Stephan,
das war bei meiner Auspuffanlage damals zu Beginn auch so. Da hatte sich auch die Batterie nach ein paar Tagen entladen. Nachdem dann die Batteriepole gecheckt wurden, war es vorbei, dass die Auspuffanlage immer offen war. Grüße
Heute noch ein bißchen im Auto Modus gefahren, sie geht nur unregelmäßig zu. Wenn ich z.B im 3 bei 50 fahre geht sie zu sobald ich Gas gebe geht sie wieder auf. Gefallen tut es mir, aber bei einer kontrolle wohl nicht so gut :-)
Batterie ist alles ok, habe ich durchgemessen. Glaube das problem habe ich erst seid ich in ein Regenschauer gekommen bin (Glaube ich).
Gruß Stephan
Welchen Schalter hast Du dran? Den mit dem LED Ring?
Nein , den anderen.
Das ist normal
geht nur ganz selten zu
zum zitierten Beitrag Zitat von Fab88
zum zitierten Beitrag Zitat von Fat Boy Rob
Es ist langsam wirklich schwierig den Überblick zu behalten. Ich bin ziemlich hin und her gerissen, ob ich die Investition von über 4000€ machen soll, wenn man auf der einen Seite hört, dass diese Anlagen eventuell im kommenden Jahr verboten werden.
Genauso die Geschichte bzgl. Bestandschutz etc.
Bitte keine Kommentare wie: Fahr doch einfach illegal oder bau sie dann ab, wenns verboten wird...bla bla bla. Danke.![]()
Die kostet 2600€
und wie wie gesagt die Entscheidung kann’s drin hier niemand auf abnehmen.
was genau willst du hören?!
manche haben sie gekauft und manche nicht
__________________
Grüße von der Ostsee....
Wenn es in nem halben Jahr neue Gesetze geben sollte diesbezüglich wäre es längst bekannt. Zumal das jetzt zugelassene weiterhin gilt( bestandsschutz)
zum zitierten Beitrag Zitat von Fat Boy Rob
Was genau will ich hören? Kann ich dir gerne sagen: Mir geht's darum, ob es jetzt schon Informationen darüber gibt, wie lange ich diese Anlage fahren darf (LEGAL). WENN es neue Gesetze geben SOLLTE ab 2020, wäre ein Kauf ja unklug!
Nur darum geht es mir - und ich glaube, dass das eine berechtigte Frage war.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Fat Boy Rob
Was genau will ich hören? Kann ich dir gerne sagen: Mir geht's darum, ob es jetzt schon Informationen darüber gibt, wie lange ich diese Anlage fahren darf (LEGAL). WENN es neue Gesetze geben SOLLTE ab 2020, wäre ein Kauf ja unklug!
Nur darum geht es mir - und ich glaube, dass das eine berechtigte Frage war.
Du liest aber schon was die anderen hier im Thread schreiben?
__________________
Grüße von der Ostsee....
Ich habe es so verstanden dass Du die Frage noch mal gestellt hast. Alles gut.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
zum zitierten Beitrag Zitat von Fat Boy Rob
Es ist langsam wirklich schwierig den Überblick zu behalten. Ich bin ziemlich hin und her gerissen, ob ich die Investition von über 4000€ machen soll, wenn man auf der einen Seite hört, dass diese Anlagen eventuell im kommenden Jahr verboten werden.
Genauso die Geschichte bzgl. Bestandschutz etc.
Bitte keine Kommentare wie: Fahr doch einfach illegal oder bau sie dann ab, wenns verboten wird...bla bla bla. Danke.![]()
NEIN.
Hatte vorhin mit der Geschäftsleitung von Jekill kontakt.
Es werden weder bestehende Anlagen verboten noch ist weiterhin die Homolgation ab 2020 vorhanden.
Nicht alles glauben was man hört oder liest.Manches wird entweder durcheinander gebracht oder wissentlich falsch verbreitet.
Ich hab neulich gelesen ,dass ab Euro 6 ( soll nach Euro 5 a und b kommen) vermutlich strengere bauliche Auflagen kommen
__________________
Grüße von der Ostsee....
zum zitierten Beitrag Zitat von Fat Boy Rob
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
zum zitierten Beitrag Zitat von Fat Boy Rob
Es ist langsam wirklich schwierig den Überblick zu behalten. Ich bin ziemlich hin und her gerissen, ob ich die Investition von über 4000€ machen soll, wenn man auf der einen Seite hört, dass diese Anlagen eventuell im kommenden Jahr verboten werden.
Genauso die Geschichte bzgl. Bestandschutz etc.
Bitte keine Kommentare wie: Fahr doch einfach illegal oder bau sie dann ab, wenns verboten wird...bla bla bla. Danke.![]()
NEIN.
Hatte vorhin mit der Geschäftsleitung von Jekill kontakt.
Es werden weder bestehende Anlagen verboten noch ist weiterhin die Homolgation ab 2020 vorhanden.
Nicht alles glauben was man hört oder liest.Manches wird entweder durcheinander gebracht oder wissentlich falsch verbreitet.
Ich hab neulich gelesen ,dass ab Euro 6 ( soll nach Euro 5 a und b kommen) vermutlich strengere bauliche Auflagen kommen
Ich weiss was Homologation ist - aber ich verstehe den Satzteil nicht.![]()
Meine Jekyll Anlage an der Sport Glide ist jetzt auch beim starten Offen,
Das war vorher nicht so, dann geht sie aber zu und ich muss den Knopf drücken das sie wieder auf geht.
Beim Fahren konnte ich nicht feststellen ob sie zu geht da viel Verkehr war.
hm ..
__________________
Von nix kommt nix...