Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Power Vision - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=30954)


Geschrieben von MartinSporti am 29.06.2015 um 22:35:

Power Vision Fragen und Antworten

zum zitierten Beitrag Zitat von Flegel
Nachdem meine Wide Glide von 2012 bei 800 rpm immer ausging wenn ich so am fahren war und das Gas wegnahm, versuche ich es jetzt mal bei 865 rpm.

Folgendes fällt mir auf, vielleicht auch normal, nur achte ich jetzt bewusster drauf:

1. Die Drehzahlanzeige schwankt am Display zwischen 810 und 920 wild hin und her
2. Live Idle ist nur nutzbar wenn die Betriebstemperatur von 96° erreicht ist. Nach 10 Minuten war ich bei 148°. geschockt Das wurde mir unheimlich, sicher wäre die Temperatur noch weiter gestiegen. Das sie sehr heiß wird wusste ich schon immer, aber so schnell so heiß im Stand? Kann das sein?

Habe einen offenen Lufi von Thunderbike drauf, die Krümmer einer Street Bob und Penzl mit Kat. Bike wurde am Prüfstand abgestimmt.

Mal ne Frage , was macht eigentlich der Öldruck bei der niedrigen Drehzahl ?

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von nogard am 29.06.2015 um 22:38:

Der "basst scho" großes Grinsen . Im Netz gabs die Messungen sowohl zum Öldruck als auch zur Ladespannung. Alles im grünen Bereich.


Geschrieben von Bobbes am 30.06.2015 um 11:04:

Zitat von Zanshin
Zitat von Bobbes
Nein gibt es nicht, brauchst du aber auch nicht.

@Don, ich habe jetzt eine neue Lizenz für mein BO gekauft und es funzt wirklich mit dem anderen Kabel.

und das heißt? gibt es alternative Maps die gut damit laufen?

D.H. du solltest auch mal ein bisschen hier lesen. Wurde schon mehrfach erklärt. Aber ich bin ja nicht so.

Lade dir eine Map runter die am nächsten an deine Maschine ran kommt und mache dann damit tun Fahrten.

__________________
Gruß
Bobbes

 


Geschrieben von Flegel am 30.06.2015 um 12:50:

Also bis jetzt ging die Wide Glide bei eingestellten 865 rpm nicht mehr aus. Obwohl sie iöfter kurz davor war.

Im Stand pendelt die Drehzahl zwischen 900 und 830. Wenn ich jedoch fahre, und nach ner Weile die Kupplung ziehe um zb. auf ne Ampel zuzurollen fällt die Drehzahl bis auf 740. Das sind die Momente wo mir zuvor bei eingestellten 800 rpm immer der Motor ausging.

__________________
I salute you!

Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.

"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)


Geschrieben von zena am 30.06.2015 um 18:10:

Zitat von MartinSporti
Mal ne Frage , was macht eigentlich der Öldruck bei der niedrigen Drehzahl ?

Meine 2010ner Wide Glide läuft jetzt seit 20TKM mit 800rpm Leerlauf. Bisher noch ohne Probleme und ich plane den Feldversuch weiterzuführen Augenzwinkern

__________________
Gruß, zena


Geschrieben von Der Falke am 30.06.2015 um 18:43:

Wer hat eine FLH(TK) und kann mir mal seine EITMS On und Off Temp. Einstellung nennen.
Meine Werte wie ich sie in der Switchback hatte, haben heute nachmittag an jeder Ampel die EITMS activ werden lassen.


Geschrieben von Der Falke am 01.07.2015 um 09:32:

Hat sich erledigt (naja hat ja eh keiner geantwortet fröhlich )

Man sollte On und Off nicht verwechseln Baby


Geschrieben von Zanshin am 01.07.2015 um 09:59:

Zitat von Bobbes
Zitat von Zanshin
Zitat von Bobbes
Nein gibt es nicht, brauchst du aber auch nicht.

@Don, ich habe jetzt eine neue Lizenz für mein BO gekauft und es funzt wirklich mit dem anderen Kabel.

und das heißt? gibt es alternative Maps die gut damit laufen?

D.H. du solltest auch mal ein bisschen hier lesen. Wurde schon mehrfach erklärt. Aber ich bin ja nicht so.

Lade dir eine Map runter die am nächsten an deine Maschine ran kommt und mache dann damit tun Fahrten.

ich bin halt ne faule Drecksau unglücklich Aber danke! ;D


Geschrieben von MrStevie am 02.07.2015 um 19:59:

Zitat von MrStevie
Hallo Power-Vision Jünger,

mir ist ja regelrecht schwindelig geworden, beim Lesen dieses Threads.

Nun ja, um es kurz zu machen.

Zitat von zuckerbaecker
Schnall das Ding auf den Prüfstand eines erfahrenen Fachmanns und gut is Augenzwinkern

Und genau das hab ich heute gemacht.

Bin der Meinung das meine RK wie Grütze läuft. Enge langsame Kurven fast nicht machbar, wegen diesem Lastwechselruckeln. Hängt fürchterlich am Gas usw. Ebenso in anderen Fahrsituationen. Einfach Grütze halt.

Habe leider keinen Vergleich zu vorher, denn ich habe sie bereits mit der KessTech ESM-2 so erworben.

Ein Kumpel der sich ne nagelneue Low Rider besorgt hat und nun sich eine Kesstech verbauen lies, ist dagegen schwer begeistert. Kein verschlucken mehr beim beschleunigen aus tiefen Drehzahlen. Läuft um einiges besser. Alles in allem ein völlig neues Moped, meinte er.

Was ich damit sagen möchte: Die landläufige Meinung, das ein neues Mapping nicht notwendig sei, wenn nur die Auspuffanlage geändert wurde, ist so meiner Meinung nach nicht korrekt. Es gibt durchaus Harleys, die nach einer Änderung der Endtöpfe schon so miserabel laufen, das ein neues Mapping Sinn macht.

Ich werde berichten, wenn ich meine wieder abhole.

Gruß Stevie

Hallo Leute,

habe heute meine RK wieder bekommen. Was soll ich sagen. Ich habe mein Bike vom fahren her nicht mehr wieder erkannt. Endlich lässt es sich fahren, wie ein Bike. Kein Lastwechselruckeln mehr, hängt sauber am Gas. Absolut kein Vergleich zu vorher.

Er meinte nur, das sie vorher ein total beschissenes Mapping hatte. Die Maschine die er danach auf dem Prüfstand hatte, war anscheinend noch schlimmer. Die neuen Bikes sind sowas von mager eingestellt, das eine Änderung nur am Auspuff ein neues Mapping schon zwingend notwendig machen kann.

Nur ein Beispiel: Ich konnte nicht unter 100km/h im 6sten Gang fahren. Jetzt ist unter 70km/h möglich, ohne das die Kiste anfängt sich zu schütteln. Einfach am Hahn drehen und der Motor dreht sauber hoch. So machts endlich Spass.

Jetzt weiss ich, warum meine Kumpels immer so wenig geschaltet haben, während ich im Getriebe rumgerührt habe. Augenzwinkern

Ich bereue es nicht, zu einem Fachmann gegangen zu sein. Kostet zwar ne Menge, aber es hat sich gelohnt.

Die Vorgabe war: Verbesserung der Fahrbarkeit. Mit positiven Nebeneffekten.

Kurze Daten vorher/nachher:
Max Leistung:66,80PS/77,66PS
Max Leistung Kupplung: 73,23PS/84,79PS
Max Drehmoment: 111,93Nm/132,79Nm

Läuft!!! cool

Gruß Stevie

__________________
Loud Pipes Save Lives!!!


Geschrieben von TravisXFuckedXup am 29.07.2015 um 13:09:

Hallo!

hab heute meinen Termin auf Prüfstand,- hätte noch folgende Frage: auf welche maximale Drehzahl bevor Begrenzung kann ich gehen?


Geschrieben von ToBobFi am 30.07.2015 um 12:36:

6200


Geschrieben von TravisXFuckedXup am 30.07.2015 um 12:47:

anbei mein Leistungsdiagramm

verbaut wurde auf meiner 96 TC:

Red Thunder 2:1 Auspuff
Arlen Ness Big Sucker

gefühlter Leistungszuwachs nach der Abstimmung auf dem Prüfstand und Anbau des Luftfilters enorm! cool cool


Geschrieben von DonVito am 31.07.2015 um 16:02:

Hi, kann mir jemand einen guten Dynojet PV Händler mit Prüfstand im Raum Bodensee empfehlen. Ich möchte ein individuelles Mapping machen lassen am Bike.

Danke & Gruss
Don

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile


Geschrieben von Chris SportyCB am 31.07.2015 um 17:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von TravisXFuckedXup
anbei mein Leistungsdiagramm

verbaut wurde auf meiner 96 TC:

Red Thunder 2:1 Auspuff
Arlen Ness Big Sucker

gefühlter Leistungszuwachs nach der Abstimmung auf dem Prüfstand und Anbau des Luftfilters enorm! cool cool

Beim Otto warst, der ist ja so eine art Motorenflüsterer. Freude
Is nicht negativ gemeint aber bei ihm trifft der Satz "Genie und Wahnsinn liegen oft dicht beinander " auch zu. großes Grinsen


Geschrieben von zena am 31.07.2015 um 21:56:

Zitat von TravisXFuckedXup
anbei mein Leistungsdiagramm

In dem Drehzahlbereich von 1700-3700rpm hat sich ja eigentlich nichts geändert. Oder sehe ich das nur falsch?
Ist so der Bereich in dem ich zu 95% unterwegs bin.
Hast du noch ein Diagramm vom Drehmoment?

__________________
Gruß, zena