Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Miller Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18762)
zum zitierten Beitrag twas knackiger im Sound, aber genauso laut wie die Originalpötte, würde ich sagen.
Hallo zusammen, kann mir hier wer Erfahrungen mit einer Miller 2in1 auf einer FXDL mitteilen? Ich hatte Miller vorher auf meiner 2015 Sportster und war super zufrieden. Der OEM-Sound an der FXDL geht nun leider gar nicht und ich habe irgendwie Zweifel, ob ein Miller-Pott (Euro3) da groß was ändern kann..?
zum zitierten Beitrag Zitat von Flesh Gordon
zum zitierten Beitrag twas knackiger im Sound, aber genauso laut wie die Originalpötte, würde ich sagen.
Geht ja auch nicht anders. Es ist keine serienmäßige Klappensteuerung mehr da und im Schein stehen +/- 86 db. Also bleibt es dabei.
Da bin ich froh, dass ich noch ein Euro3-Modell habe! Sind zwar auch nur 86db im Stand, dafür mach unterwegs die Klappe auf!
__________________
Gruß
Chris
zum zitierten Beitrag Zitat von Aymara
=0.83emIch muss gestehen, ich finde die Miller ok, aber ich hasse auch laute Anlagen ...
zum zitierten Beitrag Zitat von Aymara
zum zitierten Beitrag Zitat von Flesh Gordon
zum zitierten Beitrag twas knackiger im Sound, aber genauso laut wie die Originalpötte, würde ich sagen.
Geht ja auch nicht anders. Es ist keine serienmäßige Klappensteuerung mehr da und im Schein stehen +/- 86 db. Also bleibt es dabei.
Da bin ich froh, dass ich noch ein Euro3-Modell habe! Sind zwar auch nur 86db im Stand, dafür mach unterwegs die Klappe auf!
Ich muss gestehen, ich finde die Miller ok, aber ich hasse auch laute Anlagen ... würde mir bei längeren Fahrten auf'n Sack gehen und man hört Navi-Ansagen per Ohrhöhrer oder Headset kaum noch.
Wenn nur diese hässlichen, riesigen Labels nicht wären.
86 dB mag leise sein, aber es klingt immer noch nach Harley.
Nachdem meine Nachbarn voll die Krise gekriegt haben, nachdem sie hörten, dass ich eine Harley habe, hat sich die Aufregung schnell gelegt, als sie merkten, dass man damit auch in gemäßigter Lautstärke vom Hof fahren kann. Und wenn man mal am Hahn dreht, reicht's immer noch, um Schnarchnasen vor einem aufzuwecken Euro 4 hat schon seine Berechtigung, auch wenn die meisten das nicht hören wollen.
Zurück zur Miller ... ich persönlich werde wohl bei den Serien-Pötten bleiben, da die sich nach 3000 km ganz nett entwickelt haben. Bei den Miller sehe ich da lediglich einen Vorteil bei Standgas und langsamer Geschwindigkeit. Das ist mir persönlich die Kohle nicht wert. Und ich will die Hitzeschilde der Roadster behalten und mit den riesen Miller Logos sieht das einfach besch... aus.
Muss jeder für sich selbst entscheiden.
__________________
Gruß
Chris
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
zum zitierten Beitrag Zitat von Aymara
zum zitierten Beitrag Zitat von Flesh Gordon
zum zitierten Beitrag twas knackiger im Sound, aber genauso laut wie die Originalpötte, würde ich sagen.
Geht ja auch nicht anders. Es ist keine serienmäßige Klappensteuerung mehr da und im Schein stehen +/- 86 db. Also bleibt es dabei.
Da bin ich froh, dass ich noch ein Euro3-Modell habe! Sind zwar auch nur 86db im Stand, dafür mach unterwegs die Klappe auf!
Ich muss gestehen, ich finde die Miller ok, aber ich hasse auch laute Anlagen ... würde mir bei längeren Fahrten auf'n Sack gehen und man hört Navi-Ansagen per Ohrhöhrer oder Headset kaum noch.
Wenn nur diese hässlichen, riesigen Labels nicht wären.
meinst du so?
__________________
Gruß
Chris
Die habe ich 2015 gekauft. Da gab es die noch ohne Logo
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Die habe ich 2015 gekauft. Da gab es die noch ohne Logo![]()
__________________
Gruß
Chris
Moin
Ich weiss halt nicht ob ich bereit bin für eine Klappen-Anlage 2500 euro auszugeben.Also einen schönen Ton machen die schon.
Ich hatte die Miller auf meiner Sporty da war ich super zufrieden aber halt euro 3 Nicht das ich jetzt mir die Miller zulege und hätte bei der Serie bleiben können.
Aber was egal Heut wird meine neue erstmal geholt und dann wird erstmal gefahren.Kommt Zeit kommt Rat.
Grüsse Christian
__________________
A BIKER'S WORK IS NEVER DONE.
Bavaria Stammtisch München
Fahr erstmal, Christian ... die Werkstätten sind terminlich derzeit eh dicht. Und nach ca. 2000 km haben sich meine Serien-Pötte ganz nett entwickelt. Von daher würde ich das Thema Auspuff an Deiner Stelle auf's Saisonende verschieben.
__________________
Gruß
Chris
zum zitierten Beitrag Zitat von Aymara
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Die habe ich 2015 gekauft. Da gab es die noch ohne Logo![]()
Sowas habe ich befürchtet. Tja, schlechtes Produkt-Management, ein Kunde weniger.
__________________
Hui Wäller
westcoast
zum zitierten Beitrag Zitat von westcoast
zum zitierten Beitrag Zitat von Aymara
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Die habe ich 2015 gekauft. Da gab es die noch ohne Logo![]()
Sowas habe ich befürchtet. Tja, schlechtes Produkt-Management, ein Kunde weniger.
...das Logo kann man ohne Aufpreis mit beschichten lassen. Fällt dann kaum noch auf![]()
__________________
Gruß
Chris
gut, das ist auch alles ein Stückweit Geschmacksache... zumindest bei dem schwarzen Schalldämpfer nimmt
sich das beschichtet Logo zurück, sieht imho gut aus.
__________________
Hui Wäller
westcoast
zum zitierten Beitrag Zitat von westcoast
gut, das ist auch alles ein Stückweit Geschmacksache... zumindest bei dem schwarzen Schalldämpfer nimmt
sich das beschichtet Logo zurück, sieht imho gut aus.
__________________
Gruß
Chris