Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Quo vadis, Harley-Davidson? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98731)
Am Ende bleiben möglicherweise nur noch einige große Händlerbetriebe mit jeweils mehreren Filialen übrig. Einzelkämpfer mit einer oder zwei Filialen werden es verdammt schwer haben zu überleben. Aktuell gibt es bestimmt einige Betriebe, die schon tot sind und es noch nicht mitbekommen haben ….
zum zitierten Beitrag Zitat von c53
Yepp, das Einzige was man merkt ist, dass nur noch Gebrauchte im übersichtlichen ' Showroom' stehen. Werkstatt ist wie immer randvoll mit Aufträgen.
Gruß C53
Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
zum zitierten Beitrag Zitat von ibande
Am Ende bleiben möglicherweise nur noch einige große Händlerbetriebe mit jeweils mehreren Filialen übrig. Einzelkämpfer mit einer oder zwei Filialen werden es verdammt schwer haben zu überleben. Aktuell gibt es bestimmt einige Betriebe, die schon tot sind und es noch nicht mitbekommen haben ….
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
Von dem Umsatzwachstum von 136% des Traditionsherstellers Triumph seit 2019 könnte sich Harley Davidson ne Scheibe abschneiden. Wenn sie doch wenigstens die Evo-Sportster , meinetwegen mit Vierventilköpfen upgedated - in Thailand weitergebaut hätten . Es schadet Triumph‘s Image offensichtlich nicht, in UK zu entwickeln und bis auf die Rocket in Thailand zu produzieren. Auch BMW fertigt nur seine R18 mit Triebstrang und Rahmen komplett in Berlin, die Innereien der anderen Boxer kommen teilweise aus Fernost und der ganze Rest aus Indien oder China. Auch BMW ist damit erfolgreich. Wie schon bei der Verlagerung der HDI-M8 - Produktion nach Thailand zu sehen, kommt es dem Kunden letztendlich auf den Gegenwert für sein Geld an.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Es schadet Triumph‘s Image offensichtlich nicht, in UK zu entwickeln und bis auf die Rocket in Thailand zu produzieren.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Moin,
so ne kleine Triumph ist ein entspannender Beifang zu den gewichtigen Langstreckenbombern der MoCo; zudem mit sehr viel Liebe zum Detail designed und darüber hinaus piekfein verarbeitet 👌💪
BlackStar
__________________
alles Werbung
zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Von dem Umsatzwachstum von 136% des Traditionsherstellers Triumph seit 2019 könnte sich Harley Davidson ne Scheibe abschneiden. Wenn sie doch wenigstens die Evo-Sportster , meinetwegen mit Vierventilköpfen upgedated - in Thailand weitergebaut hätten :rolleyes: . Es schadet Triumph‘s Image offensichtlich nicht, in UK zu entwickeln und bis auf die Rocket in Thailand zu produzieren.
__________________
Grüße aus Waldhessen 8)
Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave.
Friedrich Nietzsche
zum zitierten Beitrag Zitat von ibande
Am Ende bleiben möglicherweise nur noch einige große Händlerbetriebe mit jeweils mehreren Filialen übrig. Einzelkämpfer mit einer oder zwei Filialen werden es verdammt schwer haben zu überleben. Aktuell gibt es bestimmt einige Betriebe, die schon tot sind und es noch nicht mitbekommen haben ….
Siehst Du doch bei Autos. Bei MB z.B. kenne ich fast keinen Betrieb mehr, der nicht zu irgendeiner Gruppe gehört.In Oldenburg (OL) gibt es noch einen Händler, der aber auch noch andere Marken verkauft. Ansonsten sind alle kleinen Betriebe verschwunden oder von Ketten übernommen worden. Klar, so etwas passiert nicht von heute auf morgen. Aber in den letzten 20-30 Jahren hat ein Prozess begonnen, der noch nicht zuende ist und jetzt auch auf die Motorradbranche übergegriffen hat. Emsland, Koblenz, Kassel sind nur die Vorboten. Wer nicht bei einer größeren Einheit Unterschlupf findet, kriegt Besuch vom Sensenmann.
zum zitierten Beitrag Zitat von ibande
Siehst Du doch bei Autos. Bei MB z.B. kenne ich fast keinen Betrieb mehr, der nicht zu irgendeiner Gruppe gehört.In Oldenburg (OL) gibt es noch einen Händler, der aber auch noch andere Marken verkauft. Ansonsten sind alle kleinen Betriebe verschwunden oder von Ketten übernommen worden. Klar, so etwas passiert nicht von heute auf morgen. Aber in den letzten 20-30 Jahren hat ein Prozess begonnen, der noch nicht zuende ist und jetzt auch auf die Motorradbranche übergegriffen hat. Emsland, Koblenz, Kassel sind nur die Vorboten. Wer nicht bei einer größeren Einheit Unterschlupf findet, kriegt Besuch vom Sensenmann.
zum zitierten Beitrag Zitat von c53
Yepp, das Einzige was man merkt ist, dass nur noch Gebrauchte im übersichtlichen ' Showroom' stehen. Werkstatt ist wie immer randvoll mit Aufträgen.
Gruß C53
Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
zum zitierten Beitrag Zitat von v2devil
zum zitierten Beitrag Zitat von c53
Yepp, das Einzige was man merkt ist, dass nur noch Gebrauchte im übersichtlichen ' Showroom' stehen. Werkstatt ist wie immer randvoll mit Aufträgen.
Gruß C53
Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk
das hätte ich mir für KO auch gewünscht, zumal da die Werkstatt auch immer voll ist.
Da der Betrieb aber liquidiert wird, gehe ich nicht von einem unabhängigen Weiterlauf aus; zu Hoffen wäre es aber
__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.
zum zitierten Beitrag Zitat von v2devil
zum zitierten Beitrag Zitat von c53
Yepp, das Einzige was man merkt ist, dass nur noch Gebrauchte im übersichtlichen ' Showroom' stehen. Werkstatt ist wie immer randvoll mit Aufträgen.
Gruß C53
Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk
das hätte ich mir für KO auch gewünscht, zumal da die Werkstatt auch immer voll ist.
Da der Betrieb aber liquidiert wird, gehe ich nicht von einem unabhängigen Weiterlauf aus; zu Hoffen wäre es aber
__________________
Gruß aus Bonn
Rolf
zum zitierten Beitrag Zitat von Bruder Tuck
zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Von dem Umsatzwachstum von 136% des Traditionsherstellers Triumph seit 2019 könnte sich Harley Davidson ne Scheibe abschneiden. Wenn sie doch wenigstens die Evo-Sportster , meinetwegen mit Vierventilköpfen upgedated - in Thailand weitergebaut hätten. Es schadet Triumph‘s Image offensichtlich nicht, in UK zu entwickeln und bis auf die Rocket in Thailand zu produzieren.
Veto, meines Wissens werden alle Triumph in Thailand produziert, bis auf die TFC Modelle!
Verkaufszahlen von Januar bis August, fast die Hälfte zum Vorjahr.