Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- BMW R18 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=90525)


Geschrieben von bios4 am 30.12.2020 um 12:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Joerg68
Hoffentlich fühlt sich die MoCo angestachelt, bei den Details ihrer Bikes noch ein bisschen zu zulegen.

fröhlich - DER war gut...

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von LETTI am 30.12.2020 um 12:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von George
Die Customiser springen drauf an. Preise auch fröhlich



https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/orig-walzwerk-bmw-r18-custombike/1612008832-305-8124?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

wenn das vom Weltmarktführer für BMW Umbauten kommt ... 😂
Trommeln konnte der Walz schon immer

__________________
BRC #2


Geschrieben von 911 am 30.12.2020 um 16:32:

 @Joerg68   ,  ein bisschen zu zulegen wird nicht reichen um auch nur annähernd an die R18 Qualität zu kommen.

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".


Geschrieben von snailhunter am 30.12.2020 um 16:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von LETTI

wenn das vom Weltmarktführer für BMW Umbauten kommt ... 😂
Trommeln konnte der Walz schon immer

... meine Walzwerk Favoriten sind die SCHIZZO Modelle. Zwischen einem 1/3 bis max 1/2 des R18 Custom Preises zu haben.  

https://www.walzwerk-motorcycles.de/schizzo-1/info/


Geschrieben von Joerg68 am 30.12.2020 um 18:26:

 @911 , naja ich bin mit meiner Karre bisher zufrieden, wenn man von den Schrauben und Fußrasten etc mal absieht. Rein technisch hat sie mir bisher keine Schwierigkeiten gemacht. Das Gleiche höre ich im Bekannten- und Freundeskreis auch. Was zur BMW Qualität, ein Nachbar arbeitete im Berliner Werk, was es da an Rückläufen und Problemen gibt glaubt man nicht. Die Bayern kochen auch nur mit Wasser. :-)


Geschrieben von Döppi am 30.12.2020 um 20:37:

Naja hab einige BMW fahrende Kumpels mit über einer Million km auf dem ersten Motor.  Bei Harley fällt mir jetzt auf Anhieb keiner ein... Augen rollen

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Rene D. am 30.12.2020 um 21:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Naja hab einige BMW fahrende Kumpels mit über einer Million km auf dem ersten Motor.  Bei Harley fällt mir jetzt auf Anhieb keiner ein... Augen rollen

Naja,

das hat aber eher was damit zu tun das die nächste Eisdiele mit "Show-Parkplatz" nur maximal 5-6 km entfernt ist. Augenzwinkern

Grüßle,

René


Geschrieben von Harleykarl am 30.12.2020 um 21:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rene D.
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Naja hab einige BMW fahrende Kumpels mit über einer Million km auf dem ersten Motor.  Bei Harley fällt mir jetzt auf Anhieb keiner ein... Augen rollen

Naja,

das hat aber eher was damit zu tun das die nächste Eisdiele mit "Show-Parkplatz" nur maximal 5-6 km entfernt ist. Augenzwinkern

Grüßle,

René

Soweit bin ich mit meiner Road King Special wegen 
Öltransfer net mal gekommen🤷‍♂️
Eisdiele in 5 Kilometern Entfernung??? Unmöglich...


Geschrieben von motorcycle boy am 30.12.2020 um 21:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Joerg68
 @911 , naja ich bin mit meiner Karre bisher zufrieden, wenn man von den Schrauben und Fußrasten etc mal absieht. Rein technisch hat sie mir bisher keine Schwierigkeiten gemacht. Das Gleiche höre ich im Bekannten- und Freundeskreis auch. Was zur BMW Qualität, ein Nachbar arbeitete im Berliner Werk, was es da an Rückläufen und Problemen gibt glaubt man nicht. Die Bayern kochen auch nur mit Wasser. :-)

Das heißt , BMW kümmert sich um seine Mängel und steht dazu. Harley sitzt sie aus ("aus den Augen, aus dem Sinn")

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von Websucht am 30.12.2020 um 22:40:

ist das hier jetzt ein "was ist besser, Harley oder BMW" Forum?
 Wem die Kiste gefällt, der kann sie sich gerne kaufen und dann damit ins BMW Forum umziehen!

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von Texaner am 30.12.2020 um 22:45:

BMW R18

Man muss auch immer unterscheiden zwischen Hersteller und Importeur. Als Importeur sitzt der Hersteller immer etwas weiter weg vom Kunden.

Wir haben u.a. rostende Schrauben und beschlagene Scheinwerfer/Armaturen
und die Motorenwerke haben mehr als genug Elektronikprobleme.




Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk

__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 


Geschrieben von snailhunter am 31.12.2020 um 01:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
ist das hier jetzt ein "was ist besser, Harley oder BMW" Forum?
 Wem die Kiste gefällt, der kann sie sich gerne kaufen und dann damit ins BMW Forum umziehen!

... oder in das "Hallo ich fahre ein Auto aus Zuffenhausen" Forum großes Grinsen


Geschrieben von MASCH am 31.12.2020 um 01:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Naja hab einige BMW fahrende Kumpels mit über einer Million km auf dem ersten Motor.  Bei Harley fällt mir jetzt auf Anhieb keiner ein... Augen rollen

Komisch, dass mehrere BMWs im Dauertest extrem versagt haben. Und das in einer Zeitschrift, die sozusagen direkt im Werk gedruckt wird.

BMW baut ganz sicher gute bis sehr gute Mopeds, aber diese Huldigungen sind für mich wenig nachvollziehbar. Ist wohl mehr was Psychologisches


Geschrieben von snailhunter am 31.12.2020 um 10:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von MASCH
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Naja hab einige BMW fahrende Kumpels mit über einer Million km auf dem ersten Motor.  Bei Harley fällt mir jetzt auf Anhieb keiner ein...  Augen rollen

Komisch, dass mehrere BMWs im Dauertest extrem versagt haben. Und das in einer Zeitschrift, die sozusagen direkt im Werk gedruckt wird.

BMW baut ganz sicher gute bis sehr gute Mopeds, aber diese Huldigungen sind für mich wenig nachvollziehbar. Ist wohl mehr was Psychologisches

Yep, nicht nur im Dauertest. In 2019 gab es bei der neuen S1000RR sogar ein Auslieferungsstop gefolgt von einem kurzen Produktionsstop. Auch die G310 hatte enorme Startprobleme. Die Retro Modelle der R NineT Serie hatten allerdings keine gravierenden Probleme. Bleibt zu hoffen dass dies auch für die R18 zutrifft. Am Ende gibt es da sowohl für BMW als auch für die Company kein Schwarz oder Weiß.


Geschrieben von mäckel am 31.12.2020 um 11:04:

Wobei die Art und Weise, wie man z.B. bei HD mit dem Problem des Öltransfers umgegangen ist, schon eine bodenlose Frechheit war. 
Wenn ich meine R9T mit der Slim vergleiche, sind es bei der HD Kleinigkeiten, die mich stören. Einige Schrauben von besserer Qualität wären nicht schlecht, im 20. Jahrhundert könnte man auch mal wirklich leistungsfähige Bremsen verbauen und das ganze Kabel-Wirrwarr könnte man vielleicht mal ein wenig beseitigen.
Vielleicht nicht schlecht wenn da mal ein paar neue Leute am Ruder sind, we will see,

Gruß Micha