Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Street Bob 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79213)


Geschrieben von JimBobber am 24.05.2019 um 11:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von griesi
Abschalten kannst du die Zylinderabschaltung indem du den Gasgriff nach vorne drehst und ca. 5 Sekunden hälst. Im Display leuchtet dann ein Symbol auf. Ist das Symbol grün = automatische Zylinderabschaltung aktiv, ist das Symbol rot =Zylinderabschaltung deaktiviert.

Also ich habs gestern mal an meiner FXBB versucht.
Bei mir hat da nur das Tempomat-Symbol aufgeleuchtet, aber nichts rotes oder grünes.

__________________
Zu wahr um schön zu sein cool


Geschrieben von griesi am 24.05.2019 um 11:58:

Welche Farbe hatte denn das Tempomat Symbol? 
Hast du auch ein zweites mal nach vorne gedreht?

*ach und rot war nicht richtig. Es sollte orange sein.


 


Geschrieben von JimBobber am 24.05.2019 um 13:03:

es war orange,
habe es auch 2 mal gemacht, beim erstan mal hats kurz geblinkt, beim 2ten mal 2 mal kurz hintereinander
versuchs gleich nochmal
 

__________________
Zu wahr um schön zu sein cool


Geschrieben von Misanthrop.666 am 24.05.2019 um 21:29:

So, habe heute meinen freien Tag genutzt und bin von 15 bis 20 Uhr durch den Nordschwarzwald gepflügt.
Vor, zurück, hoch, runter, Kreuz und quer....bis auf ein kurzes mal, wo sie wieder bis auf 1100 hochgedreht hat, war alles normal.
Ansonsten keine Auffälligkeiten in der ganzen Zeit gehabt
HD Werkstatt sagt das man an der FXBB die Zylinderabschaltung nicht deaktivieren kann. Das wäre nur den Touring Modellen vorbehalten,
warum auch immer.

__________________
Klagt nicht, kämpft!


Geschrieben von Bobrider am 24.05.2019 um 21:44:

Moin, also ich habe es heute auch ausprobiert, 1 Mal nach vorne > Tempomatsymbol leuchtet grün auf und erlischt gleich wieder, ein 2 Mal nach vorne > Tempomatsymbol leuchtet gelb/orange auf und erlischt wieder. Ich konnte aber auch im Display keine Symbole für Zylinderabschaltung finden, Tempomat hat mit Zylinderabschaltung nichts gemeinsames! 
Im übrigen, welcher Vollhorst hat sich so eine Tempomatbedienung ausgedacht? 

__________________
Euch grüßt Bobrider


Geschrieben von Misanthrop.666 am 25.05.2019 um 17:59:

Noch eine kurze Frage zum Wochenende.

Hat jemand die Bullet 1000 Dark verbaut? Konte nirgends was finden das die Blinker speziell nur für hinten sind.

Ich würde die originalen Harley Blinker am Lenker gerne durch die Bullet 1000 Dark erstzen.

Die Frage ist, passen die an die Halterungen am Lenker und wo verlaufen die Kabel?

__________________
Klagt nicht, kämpft!


Geschrieben von Websucht am 25.05.2019 um 20:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bobrider
Moin, also ich habe es heute auch ausprobiert, 1 Mal nach vorne > Tempomatsymbol leuchtet grün auf und erlischt gleich wieder, ein 2 Mal nach vorne > Tempomatsymbol leuchtet gelb/orange auf und erlischt wieder. Ich konnte aber auch im Display keine Symbole für Zylinderabschaltung finden, Tempomat hat mit Zylinderabschaltung nichts gemeinsames! 
Im übrigen, welcher Vollhorst hat sich so eine Tempomatbedienung ausgedacht?

hast du denn bei dir einen Tempomat verbaut? das ist ja nur eine Möglichkeit ihn abzuschalten, es geht auch direkt am Schalter des Tempomaten oder mal kurz die bremse betätigt schaltet ihn auch ab oder eben über den Gasgriff... 

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von MrMG am 06.06.2019 um 00:19:

Hallo, 

ich bin gebraucht an eine Screamin Eagle Street Canon gelangt. Jetzt bin ich mir etwas unsicher.  
Verbaut sind die Töpfe ja gleich, allerdings habe ich immer wieder was von nem Maping gelesen.
Braucht man das, wenn man lediglich die Töpfe tauscht? 

Grüße Michi 


Geschrieben von Bobrider am 06.06.2019 um 06:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
zum zitierten Beitrag Zitat von Bobrider
Moin, also ich habe es heute auch ausprobiert, 1 Mal nach vorne > Tempomatsymbol leuchtet grün auf und erlischt gleich wieder, ein 2 Mal nach vorne > Tempomatsymbol leuchtet gelb/orange auf und erlischt wieder. Ich konnte aber auch im Display keine Symbole für Zylinderabschaltung finden, Tempomat hat mit Zylinderabschaltung nichts gemeinsames! 
Im übrigen, welcher Vollhorst hat sich so eine Tempomatbedienung ausgedacht?

hast du denn bei dir einen Tempomat verbaut? das ist ja nur eine Möglichkeit ihn abzuschalten, es geht auch direkt am Schalter des Tempomaten oder mal kurz die bremse betätigt schaltet ihn auch ab oder eben über den Gasgriff...

Moin, eigentlich habe ich kein Tempomat, verstehe nicht wozu dann das Tempomatsymbol vorhanden ist, was auch noch über Gasgriff aufleuchten, blinkt usw. 

__________________
Euch grüßt Bobrider


Geschrieben von JimBobber am 06.06.2019 um 08:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bobrider
zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
zum zitierten Beitrag Zitat von Bobrider
Moin, also ich habe es heute auch ausprobiert, 1 Mal nach vorne > Tempomatsymbol leuchtet grün auf und erlischt gleich wieder, ein 2 Mal nach vorne > Tempomatsymbol leuchtet gelb/orange auf und erlischt wieder. Ich konnte aber auch im Display keine Symbole für Zylinderabschaltung finden, Tempomat hat mit Zylinderabschaltung nichts gemeinsames! 
Im übrigen, welcher Vollhorst hat sich so eine Tempomatbedienung ausgedacht?

hast du denn bei dir einen Tempomat verbaut? das ist ja nur eine Möglichkeit ihn abzuschalten, es geht auch direkt am Schalter des Tempomaten oder mal kurz die bremse betätigt schaltet ihn auch ab oder eben über den Gasgriff...

Moin, eigentlich habe ich kein Tempomat, verstehe nicht wozu dann das Tempomatsymbol vorhanden ist, was auch noch über Gasgriff aufleuchten, blinkt usw.

Na ja, man kann den Tempomaten ja auch nachrüsten. Ist also alles dafür vorbereitet denke ich mal, dank dem Baukastenprinzip.

__________________
Zu wahr um schön zu sein cool


Geschrieben von JimBobber am 06.06.2019 um 08:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von MrMG
Hallo, 

ich bin gebraucht an eine Screamin Eagle Street Canon gelangt. Jetzt bin ich mir etwas unsicher.  
Verbaut sind die Töpfe ja gleich, allerdings habe ich immer wieder was von nem Maping gelesen.
Braucht man das, wenn man lediglich die Töpfe tauscht? 

Grüße Michi

Also normalerweise ist es so, wenn du nur die Endtöpfe tauschst und der LuFi original ist,
dann brauchst du kein Mapping, ist bei mir zumindest so.

__________________
Zu wahr um schön zu sein cool


Geschrieben von Websucht am 06.06.2019 um 12:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von JimBobber
zum zitierten Beitrag Zitat von Bobrider
zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
zum zitierten Beitrag Zitat von Bobrider
Moin, also ich habe es heute auch ausprobiert, 1 Mal nach vorne > Tempomatsymbol leuchtet grün auf und erlischt gleich wieder, ein 2 Mal nach vorne > Tempomatsymbol leuchtet gelb/orange auf und erlischt wieder. Ich konnte aber auch im Display keine Symbole für Zylinderabschaltung finden, Tempomat hat mit Zylinderabschaltung nichts gemeinsames! 
Im übrigen, welcher Vollhorst hat sich so eine Tempomatbedienung ausgedacht?

hast du denn bei dir einen Tempomat verbaut? das ist ja nur eine Möglichkeit ihn abzuschalten, es geht auch direkt am Schalter des Tempomaten oder mal kurz die bremse betätigt schaltet ihn auch ab oder eben über den Gasgriff...

Moin, eigentlich habe ich kein Tempomat, verstehe nicht wozu dann das Tempomatsymbol vorhanden ist, was auch noch über Gasgriff aufleuchten, blinkt usw.

Na ja, man kann den Tempomaten ja auch nachrüsten. Ist also alles dafür vorbereitet denke ich mal, dank dem Baukastenprinzip.

Ja richtig,
es muss lediglich die Schaltereinheit gewechselt werden und der Freundliche muss den Tempomat freischalten, der Rest ist bereits vorhanden...

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von MrMG am 07.06.2019 um 00:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von JimBobber
zum zitierten Beitrag Zitat von MrMG
Hallo, 

ich bin gebraucht an eine Screamin Eagle Street Canon gelangt. Jetzt bin ich mir etwas unsicher.  
Verbaut sind die Töpfe ja gleich, allerdings habe ich immer wieder was von nem Maping gelesen.
Braucht man das, wenn man lediglich die Töpfe tauscht? 

Grüße Michi

Also normalerweise ist es so, wenn du nur die Endtöpfe tauschst und der LuFi original ist,
dann brauchst du kein Mapping, ist bei mir zumindest so.

Wären definitiv nur die Töpfe. LuFi bleibt original 


Geschrieben von griesi am 07.06.2019 um 01:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bobrider
Moin, also ich habe es heute auch ausprobiert, 1 Mal nach vorne > Tempomatsymbol leuchtet grün auf und erlischt gleich wieder, ein 2 Mal nach vorne > Tempomatsymbol leuchtet gelb/orange auf und erlischt wieder. Ich konnte aber auch im Display keine Symbole für Zylinderabschaltung finden, Tempomat hat mit Zylinderabschaltung nichts gemeinsames! 
Im übrigen, welcher Vollhorst hat sich so eine Tempomatbedienung ausgedacht?

War jetzt 10 Tage  mit der FXBB im Urlaub. Hab das ganze  Thema mit "Zylinderabschaltung" und "Gasgriff nach vorne drehen" häufiger testen können. 
Ich bin fest der Meinung, dass die Street Bob eine Zylinderabschaltung hat und über den Gasgriff die Funktion aktiviert bzw. deaktiviert werden kann.

Blinkt das Tempomat Symbol
Orange = automatische Zylinderabschaltung deaktiviert 
Grün = automatische Zylinderabschaltung aktiviert

Leerlaufdrehzahl mit aktiviert Abschaltung ~950 U/min
Leerlaufdrehzahl mit deaktiviert Abschaltung ~850 U/min

Die Abschaltung wird erst aktiviert, wenn man steht und keinen Gang eingelegt hat, sprich im Neutral Gang ist. Voraussetzung ist natürlich auch, dass der Motor ausreichend warm/heiß ist.

Einfach selbst mal testen.


 


Geschrieben von MrMG am 07.06.2019 um 06:51:

Zu dieser ganzen Zylinderabschaltung steht auch alles in der Bedienungsanleitung auf Seite 91 großes Grinsen *klugscheißermodus*