Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Vance & Hines mit E-Nummer (Thor System) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71750)
Es geht rubbeldiekatz glaub ich darum, und da liegt er meines erachtens richtig, dass du wenn du V&H auswählst nur die option mit offenen LuFi hast - welchen du eben nicht hast... dadurch würdest du ein falsches gemisch bekommen.
was an pipes hinten dran ist, ist recht egal (gut, staudruck ist scho wichtig) aber wichtiger(!) ist wie der motor auf mehr/weniger luft reagiert.
mit OEM intake solltest du keinen highintake wählen da das zu einem falschen gemisch in den kammern führt - und da helfen die pipes dann auch nimmer..
Genau so ist es, das war die Überlegung meiner Frage. Dann werde ich wohl erstmal HD Stock Exhaust mit Stock Air Filter auswählen, auch wenn mich das eigentlich nicht glücklich stimmt bei V&H Pipes und V&H Tuner. Der offene Filter wird später noch folgen, dann werde ich halt dann erst die V&H Map auswählen. Oder Fellfrosch, hast Du hier sonst noch eine andere Lösung parat?
Mein offener BS stage 1 hat knapp 160€ gekostet.
Das sollte beim Harley fahren drin sein, wenn man Wert auf besseren Sound und eine V&H legt.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
So hat halt jeder seine Ansprüche und Favoriten. Mein Objekt der Begierde ist da doch wesentlich teurer, dafür aber mit e-Nummer und in Sekundenschnelle wieder von offen auf geschlossen zurückgebaut für den Fall der Fälle... Aber vielen Dank für den Kommentar.
Bitte gerne,
bedenke jedoch, dass Luftfilter mit Enummer nicht offen sind, nicht mehr Luftdurchsatz bringen als OEM.
Also nur zu optischen Zwecken dienen, technisch nicht mehr Leistung bringen.
Mein Anspruch ist, gute Abstimmung und gute Leistung.
Sicher hast du einen anderen wie du schreibst. Vollkommen ok.
Grüße.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Der Anspruch geht bei uns in die selbe Richtung. E-Nummer bezieht sich natürlich auf den „geschlossenen“ Zustand. Ist aber schnell von offen wieder zurückgebaut. S&S Stealth schimpft er sich.
Also soweit ich das jetzt gelesen hab und den richtigen gefunden hab ist es ein illegaler lufi unter der originalabdeckung... sinn?!
wenns dich damit erwischen, habens dich am A****
machs doch so wies alle machen und wie es passt: offenen drauf und eintragen lassen, punkt und aus!
Um rauszufinden ob der begrenzer unabsichtlich (von der fachwerkstatt) beim einbau vergessen wurde müsste man das ganze gerät in die einzelteile zerlegen, und das passiert nicht solange alles am papier passt!
das hauptproblem, wenn überhaupt, sind die ganzen offenen pipes der marke V&H die jeder polizist auf 200m erkennt.
Hast du die Thor drauf und den rest eintragen wünschen sie dir eine gute fahrt..
zum zitierten Beitrag Zitat von Zundabur
Also soweit ich das jetzt gelesen hab und den richtigen gefunden hab ist es ein illegaler lufi unter der originalabdeckung... sinn?!
wenns dich damit erwischen, habens dich am A****
machs doch so wies alle machen und wie es passt: offenen drauf und eintragen lassen, punkt und aus!
Um rauszufinden ob der begrenzer unabsichtlich (von der fachwerkstatt) beim einbau vergessen wurde müsste man das ganze gerät in die einzelteile zerlegen, und das passiert nicht solange alles am papier passt!
das hauptproblem, wenn überhaupt, sind die ganzen offenen pipes der marke V&H die jeder polizist auf 200m erkennt.
Hast du die Thor drauf und den rest eintragen wünschen sie dir eine gute fahrt..
Ich sehe das wie michel71, wenn es jemand drauf anlegt, wird er auch fündig. Für mich hat der genannte Lufi den einfachen Vorteil, dass ich innerhalb von Sekunden den Kunststoffring (das Reduzierstück) wieder anbauen kann und somit meine Fahrt auch fortsetzen kann. Aber das Thema wollte ich hier gar nicht diskutieren. Da gibt es schon einen informativen Fred hier im Sportster-Bereich zu dem Lufi. Ich habe FMC jetzt direkt angeschrieben und schaue mal, welche Map die mir empfehlen. Werde ja wohl nicht der erste Kandidat mit diesem Setup sein?!
zum zitierten Beitrag Zitat von rubbeldiekatz
Für mich hat der genannte Lufi den einfachen Vorteil, dass ich innerhalb von Sekunden den Kunststoffring (das Reduzierstück) wieder anbauen kann und somit meine Fahrt auch fortsetzen kann.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Was ja wohl bei so ziemlich jeder Manipulation am Bike der Fall sein dürfte, oder?
zum zitierten Beitrag Zitat von Zundabur
.......
Hast du die Thor drauf und den rest eintragen wünschen sie dir eine gute fahrt..
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
zum zitierten Beitrag Zitat von michel71
zum zitierten Beitrag Zitat von Zundabur
Also soweit ich das jetzt gelesen hab und den richtigen gefunden hab ist es ein illegaler lufi unter der originalabdeckung... sinn?!
wenns dich damit erwischen, habens dich am A****
machs doch so wies alle machen und wie es passt: offenen drauf und eintragen lassen, punkt und aus!
Um rauszufinden ob der begrenzer unabsichtlich (von der fachwerkstatt) beim einbau vergessen wurde müsste man das ganze gerät in die einzelteile zerlegen, und das passiert nicht solange alles am papier passt!
das hauptproblem, wenn überhaupt, sind die ganzen offenen pipes der marke V&H die jeder polizist auf 200m erkennt.
Hast du die Thor drauf und den rest eintragen wünschen sie dir eine gute fahrt..
Es gibt aber auch Polizisten, die etwas genauer hinschauen! Die wünschen einem dann nicht eine gute Fahrt, sondern schauen mal etwas genauer nach.... Schauen auf die E-Karte vom Auspuff und lesen "Reduzierung" 19x12mm!!!! Dann leuchten sie hinten in die Auspuffrohre und sehen "runde" Unterlegscheiben mit 19 mm Durchmesser...Und dann kommt die Finale Frage " Was hat das mit den 12 mm auf sich?" Müsste das nicht normal Oval sein??? Was ist dann??????? Richtig..... Erklärungsnot.....
Da kann ich jetzt nicht folgen :-)
zum zitierten Beitrag Zitat von Zundabur
zum zitierten Beitrag Zitat von michel71
zum zitierten Beitrag Zitat von Zundabur
Also soweit ich das jetzt gelesen hab und den richtigen gefunden hab ist es ein illegaler lufi unter der originalabdeckung... sinn?!
wenns dich damit erwischen, habens dich am A****
machs doch so wies alle machen und wie es passt: offenen drauf und eintragen lassen, punkt und aus!
Um rauszufinden ob der begrenzer unabsichtlich (von der fachwerkstatt) beim einbau vergessen wurde müsste man das ganze gerät in die einzelteile zerlegen, und das passiert nicht solange alles am papier passt!
das hauptproblem, wenn überhaupt, sind die ganzen offenen pipes der marke V&H die jeder polizist auf 200m erkennt.
Hast du die Thor drauf und den rest eintragen wünschen sie dir eine gute fahrt..
Es gibt aber auch Polizisten, die etwas genauer hinschauen! Die wünschen einem dann nicht eine gute Fahrt, sondern schauen mal etwas genauer nach.... Schauen auf die E-Karte vom Auspuff und lesen "Reduzierung" 19x12mm!!!! Dann leuchten sie hinten in die Auspuffrohre und sehen "runde" Unterlegscheiben mit 19 mm Durchmesser...Und dann kommt die Finale Frage " Was hat das mit den 12 mm auf sich?" Müsste das nicht normal Oval sein??? Was ist dann??????? Richtig..... Erklärungsnot.....
Dann würde ich erwidern:
[Sehr geehrter herr polizist71, schauen sie doch noch einmal noch ein wenig genauer hin - quote „outlet reducer diameter 19mm or 19x12mm“
in erklärungsnot kommt nur, wer vermeindliches fremdwissen ungefiltert nachplappert und dies nicht empirisch bestätigt hat..]
dannach wünsche ich einen angenehmen tag und rolle weiter
ps: erlaube mir den süffisanten unterton, ned falsch verstehn![]()