Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Bestellen in USA - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=591)


Geschrieben von Weich-Ei am 16.08.2013 um 09:10:

Bei non HD Teilen ist der Vorteil im Moment nicht wirklich groß, außer man bekommt Verschiedenes hier gar nicht.
Wen aber org. GMA Teile gewünscht werden sieht das zB so aus, Daymaker LED Headlamp-73390-10A :
US HD Shop-Preis = $524,95 macht 394,00€
US HD Händler = $419,95 bis $449,95 macht 315,00€ + Import = 395,00€
gegen
DE Shop+Händler-Preis = 649,00€ bis 689,00€

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von nogard am 16.08.2013 um 09:40:

Hat das US-Teil dann auch das E-Prüfzeichen? Augenzwinkern


Geschrieben von Orangeflake am 16.08.2013 um 10:07:

Kleiner Tipp am Rande. Bei Bestellungen in den Staaten frage ich immer bei Auflistung der geplanten Waren direkt nach, ob ein discount möglich ist. Dieser wurde bei allen drei non-Harleyshops, wo ich bestellt hatte, auch immer angeboten. Die Bestellung schließe ich dann ordnungsgemäß ab. Teilweise wurde der discount im Warenkonto hinterlegt oder ich habe eine direkte Zahlungsaufforderung per PayPal erhalten. Erfolgte der Versand 'zu deinen Gunsten' ist das ein anderes Thema.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 4


Geschrieben von Weich-Ei am 16.08.2013 um 12:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von nogard
Hat das US-Teil dann auch das E-Prüfzeichen? Augenzwinkern

Upsss, stimmt ja hier baut ja jeder nur an was erlaubt ist wie Tuningmodule, Auspuff, LuFi ..... fröhlich.
War nur als reines Rechenbeispiel gedacht hätte auch einen Sitz, Topcase oder sonstwas dafür nehmen können Augenzwinkern (die Infos hat ich aber grad noch von letztens .....).

P.S. wenn ich mich recht erinnere gab's den 7" LED serienmäßig in 2012 an einem Modell in DE.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Softail-Wolle am 17.08.2013 um 13:18:

-zensiert-

cool

__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
 


Geschrieben von nogard am 17.08.2013 um 15:01:

Zitat von Weich-Ei
Zitat von nogard
Hat das US-Teil dann auch das E-Prüfzeichen? Augenzwinkern

Upsss, stimmt ja hier baut ja jeder nur an was erlaubt ist wie Tuningmodule, Auspuff, LuFi ..... fröhlich.
War nur als reines Rechenbeispiel gedacht hätte auch einen Sitz, Topcase oder sonstwas dafür nehmen können Augenzwinkern (die Infos hat ich aber grad noch von letztens .....).

P.S. wenn ich mich recht erinnere gab's den 7" LED serienmäßig in 2012 an einem Modell in DE.

Nein, es gab bisher kein Modell mit serienmäßigem LED-Scheinwerfer. Aber es gibt ein paar aus dem Zubehörhandel, in verschiedenen Größen und mit E-Prüfzeichen (siehe z. B. die Beiträge im Slim-Thread). Auch die LED-SW, die man über die Händler innerhalb der EU bezieht, sind mittlerweile E-geprüft, wenn ich mich nicht irre. Kosten aber entsprechend mehr als die reinen US-Teile.


Geschrieben von Softail-Wolle am 18.08.2013 um 11:41:

Bin nun etwas schlauer.... daher -zensiert- cool

__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
 


Geschrieben von blauauge am 18.08.2013 um 13:51:

Kann mir gut denken, warum..! Augenzwinkern Deshalb hab' ich meinen vorletzten Beitrag auch zweimal editiet nach einem gut gemeinten Tipp. Der Preisfuchs spart - und schweigt... cool

__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)


Geschrieben von J-J am 18.08.2013 um 14:56:

Bestellen in USA - Fragen und Antwort Thread

Zitat von nogard
Nein, es gab bisher kein Modell mit serienmäßigem LED-Scheinwerfer. Aber es gibt ein paar aus dem Zubehörhandel, in verschiedenen Größen und mit E-Prüfzeichen (siehe z. B. die Beiträge im Slim-Thread). Auch die LED-SW, die man über die Händler innerhalb der EU bezieht, sind mittlerweile E-geprüft, wenn ich mich nicht irre. Kosten aber entsprechend mehr als die reinen US-Teile.

....der guten Ordnung halber: http://www.harley-davidson.com/de_DE/Motorcycles/cvo-road-glide-custom.html#!keyFeatures

Und ja, die Originalen sind mit E-Prüfzeichen.... Also entweder jemanden kennen der die in USA organisiert oder hier teu(r)er kaufen


Geschrieben von Döppi am 18.08.2013 um 21:50:

Habe die editierten Beiträge auf Wunsch entfernt.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von bestes-ht am 18.08.2013 um 22:50:

Prima....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Softail-Wolle am 18.08.2013 um 23:46:

Danke Marco und Tom...

__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
 


Geschrieben von dellminator am 19.08.2013 um 07:37:

und nicht vergessen zu fragen ob es eine gefakte custom declaration machbar ist Augenzwinkern Freude

__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <


Geschrieben von Mr. ED am 19.08.2013 um 19:39:

besorg Dir eine Adresse in England

__________________
Son of Arthritis Orencia Chapter


Geschrieben von Maximum_Santzgaut am 06.09.2013 um 11:04:

Ich hab jetzt mal eine Anfrage zu den Versandkosten für eine Harley Lederjacke bei http://www.shopsandiegoharley.com/ gemacht. Bin gespannt was bei raus kommt, PayPal Zahlung kommt mir nämlich sehr gelegen.

__________________
Gruß Kevin

Augen rollen Wer schon nicht überzeugen kann, soll wenigstens für Verwirrung sorgen Augen rollen