Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- DER BLINKER THREAD / Fragen / Erfahrungen / Bilder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51823)


Geschrieben von Grace am 29.11.2020 um 01:01:

 @dieTor dank Dir smile. Werde ich morgen früh gleich mal testen ob es klappt.


Geschrieben von timmy gee am 29.11.2020 um 14:46:

So, war gestern bei Conrad. 5x 100 Ohm 5 Watt besorgt, Schrumpfschläuche, Dremel Gaslötkolben (hab in der Tiefgarage leider keinen Strom).

Bin gerade dabei die hinteren Blinker zu demontieren. Bekomme ich nicht hin..... Habe die innenliegende Mutter, die zum Reifen zeigt, gelöst, aber nun lässt sich der Blinker nicht lösen. Gibt es da einen Trick?


Geschrieben von BlackStar am 29.11.2020 um 15:07:

Moin, 

die Blinker/Blinkerhalter Baugruppe hängt mit einer am Stehbolzen (Teil 1) angearbeiteten Schlüssenweite an den Struts fest.

Stoßdämpfer lösen und die Struts abnehmen.

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von shrurg am 29.11.2020 um 18:57:

Oder einfach den Stehbolzen mit der Zange rausdrehen. Die sind am anderen Ende in die Blinker geschraubt. Ich habe meine Blinker heute auch umgebaut und die Schrauben bei der Gelegenheit lackiert. Eigentlich wollte ich den Fender noch kürzen aber so wie es jetzt ist, gefällt es mir richtig gut.


Geschrieben von timmy gee am 02.12.2020 um 00:11:

So, original rück Blinker sind nun ab. 

Die neuen hab ich soweit verlötet. Blöde Frage. Ist die Kabel Belegung richtig?

schwarz an schwarz
Rot an rot
Grün an gelb
weiss an braun

habe von Highsider die Proton two 3in1 LED.

habs gerade mal angeschlossen und die beiden Blinker leuchten permanent gelb ohne zu blinken. 

fehlerspeicher sagt b2151 + b2156

Könnte die Verkabelung falsch sein oder ist es nur der Widerstand der fehlt?


Geschrieben von shrurg am 02.12.2020 um 00:40:

Am Widerstand liegt es definitiv nicht. Du hast da was falsch angeschlossen.
Am LED Kabelbaum ist die Belegung wie Folgt
Rücklicht - Weiß
Bremslicht- Rot
Blinker - jeweils grün.
Masse - Scwarz


Geschrieben von HeikoJ am 02.12.2020 um 00:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von timmy gee
Könnte die Verkabelung falsch sein oder ist es nur der Widerstand der fehlt?

schwarz an schwarz
Rot an rot
Grün an gelb
weiss an braun

Finde den Fehler ...

Proton Blinker:
Gelb = Rücklicht (+)
Rot = Bremslicht (+)
Braun = Blinker (+)
Schwarz = Masse (-)

Harley Blinker:
Weiss = Rücklicht (+)
Rot = Bremslicht (+)
Grün = Blinker (+)
Schwarz = Masse (-)

also:

Kabel     <> Blinker
weiss    <> gelb 
rot        <> rot
grün     <> braun
schwarz <> schwarz

Erstmal richtig anschließen, dann Fahler löschen, dann testen, dann eventuell Widerstände

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.


Geschrieben von timmy gee am 02.12.2020 um 00:59:

Ich depp.... wenn man blind auf YouTube vertraut...selbst schuld.

ich werd es morgen nochmal versuchen! Danke für die Hilfe! Ich berichte morgen.


Geschrieben von timmy gee am 02.12.2020 um 16:29:

Hat geklappt ohne Widerstände. Schrumpfschläuche sind schon drüber und nachher baue ich alles wieder zusammen... dann fange ich vorne an.


Geschrieben von Becks07 am 02.12.2020 um 16:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von timmy gee
Hat geklappt ohne Widerstände. Schrumpfschläuche sind schon drüber und nachher baue ich alles wieder zusammen... dann fange ich vorne an.

War bei mir auch so ( Iron 1200NS ),...anfangs nur vorne umgebaut und alles ok gewessen.
Sobald du aber hinten und vorne umbaust benötigst du Wiederstände,..habe ich hinten unterm Sitz verlegt und gelötet links&rechts ,zusätzlich noch einen zwischen Bremslicht.

Fehlermeldungen löschen ,Dash und Blinker laufen ab da wieder Normal,..schätze da wirst du auch nicht drann vorbei kommen, vorrausgesetzt die Dash Anzeige wenn sie nicht Richtig läuft stört dich so wie mich!!

__________________
Ride Harley - Feel Free


Geschrieben von timmy gee am 02.12.2020 um 17:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Becks07
zum zitierten Beitrag Zitat von timmy gee
Hat geklappt ohne Widerstände. Schrumpfschläuche sind schon drüber und nachher baue ich alles wieder zusammen... dann fange ich vorne an.

War bei mir auch so ( Iron 1200NS ),...anfangs nur vorne umgebaut und alles ok gewessen.
Sobald du aber hinten und vorne umbaust benötigst du Wiederstände,..habe ich hinten unterm Sitz verlegt und gelötet links&rechts ,zusätzlich noch einen zwischen Bremslicht.

Fehlermeldungen löschen ,Dash und Blinker laufen ab da wieder Normal,..schätze da wirst du auch nicht drann vorbei kommen, vorrausgesetzt die Dash Anzeige wenn sie nicht Richtig läuft stört dich so wie mich!!

ja, ich glaub so werd ich es auch machen. Die Widerstände unterm Sitz einlöten. Dort ist es platztechnisch wahrscheinlich komfortabler.

Werden die Widerstände bei dir sehr heiß unterm Sitz? Hast du sie da am Rahmen irgendwo befestigt oder einfach da in die steckermulde verlegt?


Geschrieben von HeikoJ am 02.12.2020 um 17:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Becks07
Sobald du aber hinten und vorne umbaust benötigst du Wiederstände

Das ist so nicht richtig, bei den Modellen mit BCM hat jeder Blinker einen eigenen Anschluß, man benötigt Widerstände wenn die Stromaufnahme eines Blinkers viel geringer als 120 mA ist. Da die Blinker paarweise verbaut werden ist das vorne und/oder hinten. Hat mit hinten und vorne umbauen nix zu tun ...

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.


Geschrieben von HeikoJ am 02.12.2020 um 17:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von timmy gee
Werden die Widerstände bei dir sehr heiß unterm Sitz? Hast du sie da am Rahmen irgendwo befestigt oder einfach da in die steckermulde verlegt?

Da wird nix heiß wenn es ein 5 Watt Widerstand ist ...

Wie hier im Thread schon mal geschrieben ...

12 Volt / 100 Ohm = 120 mA
12 Volt * 120 mA = 1,44 Watt

Es werden also am Widerstand 1,44 Watt in Wärme umgewandelt, wir lassen die Blinkfrequenz mal außer acht. 1,44 Watt sind 72 Prozent Auslastung für den 2 Watt Widerstand aber nur 28,8 Prozent für den 5 Watt Widerstand.

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.


Geschrieben von timmy gee am 02.12.2020 um 18:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von Becks07
Sobald du aber hinten und vorne umbaust benötigst du Wiederstände

Das ist so nicht richtig, bei den Modellen mit BCM hat jeder Blinker einen eigenen Anschluß, man benötigt Widerstände wenn die Stromaufnahme eines Blinkers viel geringer als 120 mA ist. Da die Blinker paarweise verbaut werden ist das vorne und/oder hinten. Hat mit hinten und vorne umbauen nix zu tun ...

bedeutet also, dass, wenn ich jetzt vorne die Blinker ohne Widerstände einbaue und sie dann im dash schneller Blinken, muss ich in die vorderen Blinker die Widerstände parallel einlöten. Dann schauen. Wenn immer noch schnell blinkt im dash, dann hinten auch noch?


Geschrieben von Becks07 am 02.12.2020 um 18:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von Becks07
Sobald du aber hinten und vorne umbaust benötigst du Wiederstände

Das ist so nicht richtig, bei den Modellen mit BCM hat jeder Blinker einen eigenen Anschluß, man benötigt Widerstände wenn die Stromaufnahme eines Blinkers viel geringer als 120 mA ist. Da die Blinker paarweise verbaut werden ist das vorne und/oder hinten. Hat mit hinten und vorne umbauen nix zu tun ...

Hahah,..ja @HeikoJ so hätt ich das eh gemeint,..als ich nur vorne Umgebaut hab dürfte die Spannung noch in Ordnung gewessen sein,.als ich dann hinten auch jmgebaut hab dürfte die Spannung drunter gegenagen sein,..da hab ich dann eben die Wiederstände verbauen müssen,....beim Umbauen hatten wir eh auch geschrieben jnd mit deiner Anleitung hat dann auch alles super gepasst,....

Nein wie Heiko sagt da wird nichts heiss,hab die jetzt nicht direkt unterm Sitz,es gehn links und rechts so kleine Tinnel zu den struts durch da hab ich sie hinein geschoben,...

__________________
Ride Harley - Feel Free