Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- POWERCOMMANDER - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2768)
So meine ist mit dem PC V grade bei Bike-Farm in Melle aufm Prüfstand und es wird alles für mein Möppi optimiert
zum zitierten Beitrag Zitat von biohazard
Geh zu einem customizer oder Dealer und lass dir die Software vom ecm umprogrammieren kostet zwar 400 Euro aber ist besser als pc etc.. Den du brauchst kein zweites Kästchen irgendwo verbauen wo es in der Iron sowieso schon problematisch ist und wenn dich die rennleitung aufhält oder Du zum TÜV musst merkt keiner was![]()
__________________
Patrolcustoms
Will mich mal einklinken.
Also ich hatte an meiner Heritage anfangs auch einen PC allerdings der 5 mit autotune. War soweit nicht schlecht allerdings ging durch das Geraffel viel Platz unterm Sitz verloren. Deshalb hatte ich ihn wieder verkauft und mir dann einen Thundermax mit Autotune gekauft. Der TM ersetzt ja den Originalen und dadurch geht kein Platz verloren. Ich bin mit dem sehr zufrieden.
Gekauft hatte ich den PC bei fuelmoto in USA.
Gruß
Störtebecker
hallo freunde , ich wollt mal nachfragen ob jemand so rundfaehrt:
se - luftfilter , orginale auspuffis und pc5
was sind eure erfahrungen...????? der pc5 ist doch kleiner wie der alte pc3, wie siehts denn da mit dem einbau(platz) aus ?
lg qwert
__________________
alles kommt gut ,sicher sicher
__________________
alles kommt gut ,sicher sicher
Das stimmt. Der PCV ist kleiner ,nimmt aber immernoch Platz weg. Wenn du dann noch die Autotune Module dazu hast ,wird es verdammt eng unter dem Sitz (bei meiner Heritage).
Was soll das mit original Töpfen bringen ?
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
na weil ich find , das ne harley nicht nur spass macht wenn sie anderen leuten (im wald,stadt usw.)auf den sack geht , weil sie viel zu laut ist und danach kommt dann wieder : sonntags gesperrt fuer moppeds
__________________
alles kommt gut ,sicher sicher
pc3 ja -p5 nein?
weiss jemand warum ich an meinem hobel von 2008 nen pc3 ( laut powercommander usa ) wohl anschliessen kann aber nen pc5 nicht
?
der haendler im kreis ac will mir aber wohl den pc5 einbauen
tja wird noch spannend
__________________
alles kommt gut ,sicher sicher
Seit wann baut ein Händler das ein was er will und nicht das für was er beauftragt wird
Thema wurde schonmal behandelt, also Kurzform.
Modelljahr 2007 - 2008 = PC III
Modelljahr 2009 = PC V
Modelljahr 2010 = PC weiss der Kuckuck ???
Ab 2009 wurde die Software der ECU geändert und da der PC die Daten verfälscht, entstehen durch andere Grundwerte natürlich auch andere Endwerte.
Mit einem Prüfstandlauf kann man das ganze zwar wieder gerade rücken, nur die Standartmaps sind für den User unbrauchbar.
Ein nicht akzeptabler Mangel.
Gruss TWG
hi twg , hab mich wohl ein wenig verkehrt ausgedrueckt
also ich hab auf der site von powercommander usa nachgeguckt und dort wird fuer meine kiste der pc 3 empfohlen . ein freund von mir hat bei nem bekannten der offizieler powercommander einbauer ist ( mit pruefstand ect. ) nachgefragt ob ich den pc5 einbauen koennte ; und der meinte , ich koennte.
jetzt hing ich naturlich in den bohnen und wusste nicht weiter.der preis ( pc5+einbau + prueflauf/abstellung+kn luffi)=540euronen.
ist doch gut ,he????
__________________
alles kommt gut ,sicher sicher
Der Preis ist Gut.
Weniger gut ist halt der PC V bei dir.
Warum willst du den unbedingt haben?
Mit Prüfstand wird der zwar funzen, nur brauchst du für jeder Änderung wieder einen Prüfstand um das Map anzupassen.
Die Standartmaps sind nicht verwendbar !!
Gruss TWG
na weil der doch um einiges keiner ist , wie der pc3
__________________
alles kommt gut ,sicher sicher
meinte eigentlich KLEINER
__________________
alles kommt gut ,sicher sicher
Das der Kleiner ist, bringt keine Vorteile.
Der Hautplatzverschwender am PC sind die Kabel mit den Riesensteckern die kaum unterzubringen sind
Der PC selber sitzt in einer Einbauschale und die ist gleich.
Der PC V klappert da also etwas mehr drinnen rum als der PC III.
Um in die Schale was anderes reinzubauen ist sie eh zu klein, also ist der Platzgewinn völlig unbedeutend.
Gruss TWG
hi twg , hab grade mal mit micron gesprochen und die meinten 1. das ganze teil mit kabelei ist etwa 1/3 kleiner, 2. die karten /maps vom pc3 kann ich auch bei bedarf verwenden 3. der einbau des pc5 wuerde von der technischen seite her gar keine probleme ergeben
lg qwert
__________________
alles kommt gut ,sicher sicher