Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harleys und Versicherungen - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1997)
Lass dir mal ein Angebot von der
Gothaer Versicherung/Abteilung Harley machen.
Ich war vorher mit meinen Fahrzeugen bei der LVM versichert, aber als ich bei denen mein neues Mopped eine Harley und dann noch als Totalumbau versicherungstechnisch unterbringen wollte, war aber Schluss mit Lustig. Die waren glücklich als ich den Versicher wechselte´.
__________________
bis dann
Hermann
Kann mir fast nicht vorstellen das die ergo harley vollkasko ein schaden bei einem umgefallenem bike nicht bezahlt bzw. Abdeckt.....??? Kann das jemand WIRKLICH bestätigen ?!!!!
__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️
zum zitierten Beitrag Zitat von PeterM
Die Vollkasko von Ergo ist nicht die Schlechteste aber bitte darauf achten, es werden nur Schäden bei Kollision bezahlt, ein Sturz dagegen nicht. Möglich das andere Versicherungen auch das regeln.
__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️
@all = Zum Thema Vollkasko Erklärung --> siehe u.a. markierter Teil :-)
Vollkaskoversicherung [Bearbeiten]Die Vollkaskoversicherung ist eine freiwillige Zusatz-Versicherung zur Ergänzung der gesetzlich vorgeschriebenen Kfz-Haftpflichtversicherung. Sie deckt nur Schäden ab, die am eigenen Kraftfahrzeug entstehen und schließt in der Regel die Teilkaskoversicherung ein. Dabei handelt es sich rechtlich nicht um zwei eigenständige Vertragsteile. Die Selbstbeteiligung von Voll- und Teilkasko kann meist unabhängig voneinander gewählt werden, das heißt, sie kann sich auch unterscheiden. Die Vollkaskoversicherung kann bei einigen Versicherern auch ohne Teilkaskoversicherung abgeschlossen werden. Die Leistungen der Teilkasko fallen dann weg, weil sie nicht im Versicherungsumfang enthalten sind. Meist wird der Vollkaskoschutz mit enthaltener Teilkasko angeboten und als Paket verkauft.
Eine in der Vollkaskoversicherung enthaltene Teilkaskoversicherung kann positive Auswirkungen haben:
Der anteilige Beitrag zur Teilkasko wird durch einen eventuell vorhandenen Schadenfreiheitsrabatt ebenfalls reduziert.
Schäden, die in den Bereich der Teilkaskoversicherung fallen, führen nicht zur Rückstufung des Schadenfreiheitsrabattes.
In der Vollkaskoversicherung sind in Ergänzung zur Teilkaskoversicherung folgende Schäden versichert:
Vandalismus: mutwillige Beschädigung des Kraftfahrzeuges durch Fremde
Unfallschäden am eigenen Kraftfahrzeug (gilt auch für selbstverschuldete Unfälle) In der Schweiz gibt es die Besonderheit, dass bei fehlender Haftpflichtversicherung und gleichzeitiger Zahlungsunfähigkeit des Unfallgegners der Nationale Garantiefonds eintritt.[2]
Weitere Berechnungsmerkmale für die Beiträge (Versicherungsprämien) sind neben dem SF-Rabatt auch die Höhe der Selbstbeteiligung, die Typenklasseneinstufung und die Regionalklasse des Fahrzeugs bzw. des Wohnortes.
Mit dem Abschluss einer Vollkaskoversicherung gehen bestimmte Pflichten einher.
ständige Pflichten:
Verwendungszweck des Kraftfahrzeuges muss gesetzeskonform sein
unberechtigter Gebrauch des Kraftfahrzeuges muss verhindert werden
Fahren ohne Fahrerlaubnis führt zu Zahlungsweigerung seitens der Versicherung
Pflichten im Schadensfall:
Schadenanzeige an die Versicherung (innerhalb einer Woche)
Pflicht zur Aufklärung des Unfallhergangs
Pflicht zur Schadensminderung (Beispiel: Nach einem Glasbruch durch Abdeckung der Scheibe das Eindringen von Regenwasser zu verhindern.)
__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️
Harleys und Versicherungen - Fragen und Antwort Thread
Hi,
Hab jetzt kürzlich bei der Gothar meine 2011 CVO Road Glide versichert. Einfach nur genial gelaufen!
Gruß
Zitat von Neowall
Zitat von PeterM
Die Vollkasko von Ergo ist nicht die Schlechteste aber bitte darauf achten, es werden nur Schäden bei Kollision bezahlt, ein Sturz dagegen nicht. Möglich das andere Versicherungen auch das regeln.
...stimmt so laut ergo NICHT ....ein sturz ist genauso ein kollision und wird von der versicherung übernommen,....wäre ja auch verrückt , man stelle sich vor ich fahre ein wendemanöver und dabei fällt mir die maschine um und mein vollkasko zahlt nicht ???
__________________
Gruß Peter
Entweder du gehst mit der Zeit oder du gehst mit der Zeit.
ums aufen Punkt zu bringen was VOLLKASKO bedeutet --> Unfallschäden am eigenen Kraftfahrzeug (gilt auch für selbstverschuldete Unfälle)
__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️
Zitat von Neowall
ums aufen Punkt zu bringen was VOLLKASKO bedeutet --> Unfallschäden am eigenen Kraftfahrzeug (gilt auch für selbstverschuldete Unfälle)
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *
Zitat von dieTor
So wünsche ! ich es mir auch.
Wenn der Bock beim Polieren in der Garage umfällt. Ist das dann im Sinne der ERGO ein Unfall und Kollision?
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Zitat Zahl ich fürs Saison Kennzeichen raum68
Wie liegt denn die Alianz so preislich?
Zitat von Jean-Luc
Hi,
Hab jetzt kürzlich bei der Gothar meine 2011 CVO Road Glide versichert. Einfach nur genial gelaufen!
Gruß
__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️
Hab jetzt mal meinen Vertreter der Ergo angerufen und schriftlich folgende Aussagen erhalten: "Die von Ihnen angesprochene Kollision definiert sich als Aufprall, Zusammenprall oder auch Zusammenstoß und fällt somit unter den Versicherungsschutz der Vollkasko."
Und weiter: "A.2.3 Welche Ereignisse sind in der Vollkaskoversicherung versichert?
Versicherungsschutz besteht bei Beschädigung, Zerstörung, Verlust oder Totalschaden des Fahrzeuges einschließlich seiner mitversicherten Teile.
D.h. Man kann in ersten Abschnitt den "Aufprall" natürlich auch als Sturz auf eine Straße verstehen.
Im zweiten Abschnitt ist eigentlich alles klar, soweit wird alles durch die Vollkasko abgedeckt.
__________________
Gruß Peter
Entweder du gehst mit der Zeit oder du gehst mit der Zeit.
So sieht's aus !!!!
__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️
Zitat von dieTor
Zitat von Neowall
ums aufen Punkt zu bringen was VOLLKASKO bedeutet --> Unfallschäden am eigenen Kraftfahrzeug (gilt auch für selbstverschuldete Unfälle)
Interessant wäre von einem Member mal eine praktische Erfahrung mit der Vollkasko.
__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.
Sodele
Auf Nachfrage bei der Ergo wurde mir mitgeteilt, dass ich die Prozente der Haftpflicht auch für die Vollkasko bekomme. Nur ändern sich ab 1.04.13 die Tarife angeblich, so dass ich sie im März noch zulassen soll.... Laut Händler ist sie aber noch auf dem Schiff. Hoffe das klappt.