Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Kess Tech Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106188)


Geschrieben von Hellblazer am 26.07.2012 um 21:31:

nachdem ich mir lange gedanken gemacht habe zu einer verstellbaren anlagen und zunächst bei penzl gelandet bin nun aber die mmv von nem bekannten gesehn wirds wohl eine mmv mit tappered werden. grund dafür ist, das sie relativ preiswert im vergleich zu andren ist, im gegensatz zu penzl oder j&h ohne weiteres angebaut werden kann das es keine kabel oder so gibt, fehlt nur noch die kohle


Geschrieben von Sammy am 26.07.2012 um 21:51:

die MMV mit tapered habe ich auch noch z.Z. am Möppi. Im grunde ist sie mir laut genug, was mich an der ESM2 anmacht ist die Technik, also die Klappensteuerung. Sieht schon recht sauber aus das Ganze. Es wird aber wohl doch eine ESM1 werden, denn die 2 ist mir ne Nummer zu laut, die könnte ich dann nur im überbrückten Zustand fahren, also in irgendeiner Zwischenstufe und das ist dann auch irgendwie wie gewollt und nicht gekonnt. Ich habe auch kein Kat im Krümmer und dann wird sie wahrscheinlich nochmal aggressiver klingen. Hat jemand Erfahrungen wie der Unterschied ist mit und ohne Kat bei der 2 ?


Geschrieben von Sticki1 am 27.07.2012 um 10:29:

@Haudegen
aber die MMV dann aufgedreht fahen ist doch auch blöd,deine penzl kanns bei gefahr wenigstens unter fahrt zudrehen

@Sammy
wenn dann nimm lieber die esm2 und fahr sie halt legal,also automatik oder zu. bist doch dann auf der sicheren seite und und klanglich auch. mußt ja nix überbrücken oder??


Geschrieben von Sammy am 27.07.2012 um 16:58:

Hallo Sticki,
es geht mir nicht so sehr um legal oder illegal, sondern das die Lautstärke im Atomaticmodus mir wahrscheinlich ne Nummer zu laut ist und somit würde ich wohl eher eine Zwischenlautstärke wählen und die gibts nur im überbrückten Zustand. Außerdem dürfte der Wechsel zwischen offen und zu ganz schön nervig sein, da sehr gravierend.
Auf der Seite von Kess wird der Atomaticmodus kurz dargestellt. Scheint eine neue Steuerung zu sein. Nur im 2. und 3. Gang macht sie zu. Ist das in der Praxis wirklich so, ich meine es wird ja niemand im 1. Gang durch die Gegend fahren und mal eben gleich in den 4. Gang hochschalten auch nicht. Also wenn ich zwischen 50 und 80km/h bin und in den 4. schalte wird die Automatic doch sicher nicht unterbrochen, oder ?


Geschrieben von Back(Bone69) am 27.07.2012 um 17:40:

Der Auto Modus ist von der geschwindigkeit abhängig, nicht von dem gefahrenen Gang. Und zu laut gibt's nicht, glaub mir, wenn du die Anlage einmal offen Gefahren hast, machst du die nichtmehr zu.

__________________
Gruß Bernd

Lieber aufrecht sterben, als kniend leben.


Geschrieben von Dolph am 27.07.2012 um 18:40:

Kess Tech - Fragen und Antwort Thread

Genau!! Immer offen!! :-)


Von unterwegs

__________________
Grüße aus dem Osten von DOLPH u.n.v.e.u.!!!!!!!! UND NIEMALS VERGESSEN EISERN U.N.I.O.N.


Geschrieben von Hellblazer am 27.07.2012 um 21:03:

@sticki1: dann dreh ich halt die anlage zu mit der begründung das sie sich mit der zeit geöffnet hat


Geschrieben von Sticki1 am 27.07.2012 um 21:26:

naja,nach der 47. änderung der stvzo seit 01.06.12 mußt mich rechnen daß sie dich nicht weiterfahrenlassen. drum meinte ich ja


Geschrieben von Sammy am 27.07.2012 um 21:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Back(Bone69)
Der Auto Modus ist von der geschwindigkeit abhängig, nicht von dem gefahrenen Gang. Und zu laut gibt's nicht, glaub mir, wenn du die Anlage einmal offen Gefahren hast, machst du die nichtmehr zu.

dann schau dir mal die kleine Demo auf der Kess Seite an


Geschrieben von Big_Daddy am 27.07.2012 um 21:50:

Ich finde die ESM2 super!!! Aber eben nur mit dem "Werkstattschalter" und dann offen cool .


Geschrieben von Sammy am 27.07.2012 um 21:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
naja,nach der 47. änderung der stvzo seit 01.06.12 mußt mich rechnen daß sie dich nicht weiterfahrenlassen. drum meinte ich ja

Konnten die das nicht schon immer ? Falls Verdacht auf Manipulation.


Geschrieben von Sticki1 am 27.07.2012 um 22:05:

Nicht so einfach wie jetzt.vorher konnte der Fall nicht so einfach gewürdigt werden


Geschrieben von Sammy am 28.07.2012 um 00:54:

du machst mich neugierig, wie ist denn jetzt der Unterschied ?


Geschrieben von Rauschkugl am 28.07.2012 um 09:52:

Ich würde überhaupt sagen, das bei den elektronischen Anlagen mit Verdacht auf "Werkstattschalter" IMMER stillgelegt werden kann ,weil eben die Anlage versteckt manipuliert wurde und dadurch die EGBE erlischt.

Bei einer Penzl z.b. (ohne Werbung machen zu wollen) ist zwar auch ein Verstellmechanismus angebracht, nur ist dieser im Vergleich zur J&H, Kess usw... GENEHMIGT. Er muss nur geschlossen sein.
Das heist offen mit einer Penzl zu fahren ist eine Ordnungswidrigkeiten, mit einem "Geheimschalter, Werkstattschalter" hat man die Anlage VORSÄTZLICH manipuliert und kann mit einer Stillegung und Anzeige rechnen.
Bei uns (Ösiland) muss dir die Kibarei die Möglichkeit geben, den Mangel vor Ort zu beheben.
Kannst du das (Penzl, oder bei anderen Anlagen Flöten rein, kannste weiterfahren und zahlst "nur" Strafe).
Nur wie baust du den "Geheimschalter" aus, damit die Anlage wieder der genehmigten Version entspricht ??


Geschrieben von Lehremi am 28.07.2012 um 11:39:

seit 01.07 bekommst du aber wenn du mit Penzl laut erwischt wirst gleich 3 Punkte....aber in Ösiland ist das bestimmt wieder anders... Zunge raus

Und wenn man sich einigermaßen artikulieren kann, kann man der Polizei nahe legen dass eine Stillegung auf Verdacht UNVERHÄLTNISMÄßIG ist.

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool