Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Coronakrise - Wie geht's weiter? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94991)


Geschrieben von Der Hobbit am 14.04.2020 um 17:17:

Schau nach Schweden. Dort werden die Bürger aufgefordert, ihre sozialen Kontakte zu reduzieren, Abstand zu halten und die Risikogruppen zu schützen. So stelle ich mir das in einer demokratischen Gesellschaft vor !  Wenn es ums Wählen geht sind wir doch auch mündige und reflektierte Bürger.
Für ein Verbot von Großveranstaltungen wie Konzerten, Fußballspielen etc. hat wohl jeder Verständnis.

__________________
Meistens kommt es anders, wenn man denkt !


 


Geschrieben von Rene D. am 14.04.2020 um 17:48:

Schau nach Schweden. Dort werden die Bürger aufgefordert, ihre sozialen Kontakte zu reduzieren, Abstand zu halten und die Risikogruppen zu schützen. So stelle ich mir das in einer demokratischen Gesellschaft vor !

Schweden hat ja auch ganz andere Voraussetzungen als Deutschland. 

Fakten:

Deutschland ca. 82 Mio Einwohner, also rund 235 Personen pro km²

Schweden ca. 10.2 Mio Einwohner, also rund 25 Personen pro km²

Deutschland ist also knapp 10mal dichter besiedelt als Schweden. Das was in Schweden auf freiwilliger Basis umsetzbar ist geht hier in Deutschland nur per Verordnung.

Gruß,
René


Geschrieben von bios4 am 14.04.2020 um 17:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Der Hobbit
Schau nach Schweden. Dort werden die Bürger aufgefordert, [...]

Ja stimmt - "auffordern"...
Das funktioniert ja so wunderbar mit uns Menschen, weil wir ja alle brav, schlau und wohlwollend sind.

Aktuell sterben in Schweden übrigens > 100 Menschen pro 1 Mio. Einwohner.
In Deutschland < 40, in Österreich < 45.
(Quelle: https://www.worldometers.info/coronavirus/?, Stand 14.04.2020, 17:50 Uhr)

Was denkst du also funktioniert besser?
"Auffordern", oder (vorübergehend) erlassen und anordnen?

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von Scareya am 14.04.2020 um 18:33:

Verglichen mit der Vorgehensweise in China sind die hiesigen Verordnungen tatsächlich kaum mehr als Aufforderungen. Freude

Aber wir wollen uns hier doch nicht an Formulierungen festbeißen. Natürlich bedarf es mehr als einer Aufforderung, wenn soviel dabei auf dem Spiel steht. Und wenn es anfangs nicht zahlreiche (insbesondere jüngere) Leute gegeben hätte, die den Ernst der Lage nicht erkennen wollten (Stichwort "Coronapartys"), dann hätte es vielleicht bei Aufforderungen bleiben können. Aber egal wie, die in Deutschland geltenden Verordnungen sind offenbar wirkungsvoll und werden von einer breiten Mehrheit auch als angemessen empfunden. Natürlich handelt es sich dennoch um bedeutende Einschränkungen der persönlichen Freiheit, und es ist von allergrößter Wichtigkeit, dass diese Einschränkungen so bald wie möglich wieder aufgehoben werden. Jeder mündige Bürger darf und muss das auch einfordern, wenn es soweit ist. Ich bin jedoch davon überzeugt, dass auch seitens der Politik gar keine Absicht besteht, nicht wieder zum alten Zustand zurückkehren zu wollen.

Ausserdem bestimmt laut Gesetz der Bundestag Beginn und Ende der Gültigkeit dieser Beschränkungen. Da ist kein geheimes Gremium im Spiel, das unkontrolliert hinter verschlossenen Türen agiert (wie in vielen anderen Ländern dieser Erde), sondern unsere demokratisch legitimierte Vertretung. Eine akzeptable Herangehensweise, wie ich finde. Ich denke auch, so ein klein wenig Vertrauensvorschuss haben unsere Volksvertreter verdient. Sie haben uns gut durch die letzten 75 Jahre navigiert. Beileibe nicht fehlerfrei, aber trotzdem ziemlich ordentlich...

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...


Geschrieben von halodri01 am 14.04.2020 um 18:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Der Hobbit
Wir werden nicht "aufgefordert" sondern per Allgemeinverfügung gezwungen .... wir nehmen nicht "gewisse Einschränkungen hin" sondern unsere demokratischen Grundrechte (Freizügigkeit, Berufsfreiheit, Versammlungsfreiheit etc.) werden in dramatischer Form beschnitten !

Und das ist auch gut so. Weil es anders nicht funktioniert. geschockt


Geschrieben von Der Hobbit am 14.04.2020 um 18:51:

Das meint die chinesische KP auch.

__________________
Meistens kommt es anders, wenn man denkt !


 


Geschrieben von Scareya am 14.04.2020 um 20:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Der Hobbit
Das meint die chinesische KP auch.

Ja, das ist ist so. Aber unsere demokratisch gewählte Regierung mit der kommunistischen Partei der Volksrepublik China zu vergleichen, ist jetzt erstens ziemlich polemisch und zweitens unangebracht. Du solltest mal wagen, solche Kritik in China zu äußern...

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...


Geschrieben von MeinerEiner am 14.04.2020 um 20:37:

Der schwedische Weg die Bürger in die Eigenverantwortung zu nehmen ist der demokratischere.

Es ist natürlich in so einer Zeit zweckmäßig nicht alle Information der breiten Öffentlichkeit zugängig zu machen, führt aber ja wohl dazu das Kritiker und Gegenstromschwimmer sich zu Worte melden und mehr oder auch weniger qualifizierte Information unter das Volk bringen.

Bin sehr gespannt was da noch so passiert.

__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!

Ich fahre solange schwarze Mopeds bis es eine dunklere Farbe gibt! 


Geschrieben von MATZ2008 am 14.04.2020 um 20:42:

Aber der falsche, wenn man sich die absoluten Fallzahlen anschaut.
Demokratie hin oder her, aber wenn es für den Moment Menschenleben rettet.....

__________________
A good friend will come and bail you out of jail...
but, a true friend will sit next to you saying, "Damn...that was fun!"


Geschrieben von MeinerEiner am 14.04.2020 um 20:53:

Der eine Weg steigt exponentiell und fällt auch so, der andere linear und hält länger an. Die Ergebnisse werden sich eventuell sogar annähern. Der Unterschied liegt in der Spitzenbelastung des Gesundheitssystems.
Der Hinweis auf die Demokratie bezog sich auf den Vergleich mit China. Unser Vorgehen hier ist auch nicht der reine demokratische.

__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!

Ich fahre solange schwarze Mopeds bis es eine dunklere Farbe gibt! 


Geschrieben von flat eric am 14.04.2020 um 21:58:

"Deutschland könnte aus der Coronakrise sogar wirtschaftliche Vorteile ziehen: Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Denkfabrik Deep Knowledge. Datenanalysten sehen Deutschland als Vorbild, wenn es um den Kampf gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 und die von ihm ausgelöste Lungenkrankheit COVID-19 geht.
Einer Studie der Agentur Deep Knowledge (DKG) zufolge wird die Bevölkerung sehr gut vor dem Virus geschützt.
Weltweit landet Deutschland hinter Israel auf dem zweiten Platz, wenn es um die Sicherheit der Bevölkerung im Umgang mit der Coronakrise geht. Dahinter folgen Südkorea, Australien, China, Neuseeland und Taiwan.
In den Top-40 der Länder weltweit sind die USA ebenso wenig vertreten wie Italien, Spanien oder Großbritannien. Malaysia, die Türkei und der Oman sind hingegen darunter. Auch in einem gesonderten Ranking für Europa belegen das Vereinigte Königreich, Italien und Spanien zusammen mit San Marino die hinteren Plätze. Besonders gut schneidet Deutschland im Vergleich beim Krisenmanagement  der Regierung ab. Hierbei kommt es etwa darauf an, wie gut Krisenstäbe funktionieren und wie schnell Hilfen zur Verfügung gestellt werden. "Deutschland war angesichts seiner anfangs hohen Infektionszahlen äußerst effizient und hat eine weitere Ausbreitung der Krankheit erfolgreich gestoppt, ohne das Niveau anderer Staaten zu erreichen", sagte DKG-Gründer Dimitry Kaminsky dem "Spiegel", dem die Studie vorab exklusiv vorlag. Aufgrund dieser Effizienz werde Deutschland "nach der Pandemie erhebliche wirtschaftliche Vorteile haben", prognostiziert Kaminsky. Unternehmen suchten in diesen Zeiten nach einem Hort der Sicherheit."


Geschrieben von George am 14.04.2020 um 22:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von flat eric
"Deutschland könnte aus der Coronakrise sogar wirtschaftliche Vorteile ziehen: Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Denkfabrik Deep Knowledge. Datenanalysten sehen Deutschland als Vorbild, wenn es um den Kampf gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 und die von ihm ausgelöste Lungenkrankheit COVID-19 geht.
Einer Studie der Agentur Deep Knowledge (DKG) zufolge wird die Bevölkerung sehr gut vor dem Virus geschützt.
Weltweit landet Deutschland hinter Israel auf dem zweiten Platz, wenn es um die Sicherheit der Bevölkerung im Umgang mit der Coronakrise geht. Dahinter folgen Südkorea, Australien, China, Neuseeland und Taiwan.
In den Top-40 der Länder weltweit sind die USA ebenso wenig vertreten wie Italien, Spanien oder Großbritannien. Malaysia, die Türkei und der Oman sind hingegen darunter. Auch in einem gesonderten Ranking für Europa belegen das Vereinigte Königreich, Italien und Spanien zusammen mit San Marino die hinteren Plätze. Besonders gut schneidet Deutschland im Vergleich beim Krisenmanagement  der Regierung ab. Hierbei kommt es etwa darauf an, wie gut Krisenstäbe funktionieren und wie schnell Hilfen zur Verfügung gestellt werden. "Deutschland war angesichts seiner anfangs hohen Infektionszahlen äußerst effizient und hat eine weitere Ausbreitung der Krankheit erfolgreich gestoppt, ohne das Niveau anderer Staaten zu erreichen", sagte DKG-Gründer Dimitry Kaminsky dem "Spiegel", dem die Studie vorab exklusiv vorlag. Aufgrund dieser Effizienz werde Deutschland "nach der Pandemie erhebliche wirtschaftliche Vorteile haben", prognostiziert Kaminsky. Unternehmen suchten in diesen Zeiten nach einem Hort der Sicherheit."

Quelle vergessen?

WEB.DE

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Der Hobbit am 14.04.2020 um 23:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von MATZ2008
Aber der falsche, wenn man sich die absoluten Fallzahlen anschaut.
Demokratie hin oder her, aber wenn es für den Moment Menschenleben rettet.....

Die Regierung sollte die Demokratie nicht "abschalten" nur weil es ihr gerade hilfreich erscheint.
Es ist die Aufgabe der Opposition das Handeln der Regierung kritisch zu hinterfragen. Aber die Opposition hat sich vor Wochen schon selbst abgeschaltet.
Also bleibt nur der Protest der Bürger gegen diese (vielleicht) überzogenen Maßnahmen .... leider wurde aber unser Recht zu demonstrieren mit dem Versammlungsverbot gleich mit abgeschafft.

Grundsätzlich stimme ich Scareya zu, dass unsere Regierungen in letzten 75 Jahren gute Arbeit geleistet haben. Aber der jetzige Zustand ist für eine freiheitliche Demokratie nicht akzeptabel.

"Vorübergehend" wurde auch der Soli eingeführt .... wann war das ?

__________________
Meistens kommt es anders, wenn man denkt !


 


Geschrieben von Pmr am 15.04.2020 um 07:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
14.04.2020 08:23
Zum Anfang der Seite springen
Mal zum Thema Erntehelfer .
Wir haben hier in direkter Nähe 2 große Höfe,die Spargel und Obst anbauen und vertreiben.
Die wollen gar keine Bürger als Erntehelfer.
Der Grund ist finanzieller Natur.
Die Erntehelfer sind Saisonarbeitet und unterliegen nicht dem Mindestlohn.
Werden auch nur für täglich geleistgeleistet bezahlt.
Wer heute Rücken hat,bekommt kein Geld.
Das weiß ich,weil ich die Besitzer privat sehr gut kenne.
Ich hatte aufgrund des Pressehypes erst Mitleid und hab angeboten zu helfen,bevor da der Anbau den Bach runter geht.
Da meinte der Hofbesitzer,sie können mit keine 10 Euro zahlen.
Das ist die Realität und wurde in der Presse hier Lokal sogar angeschnitten.
Dann gabs gleich ein Statement vom Spargelbauer dazu.

Ich weiß aber dass sie Auflagen von den Gesundheitsämte haben,und die Helfer auch keinen Kontakt zu Hoffremden haben dürfen.
Des Weiteren sind die Unterkünfte auf den Höfen so gestaltet,dass auch Quarantänemassnahmen eingehalten werden können.


Zum Abschluss noch von mir eine Neubewertung der Corinascheisse.

Ich weiß inzwischen von vielen die den Virus hatten und nix merkten.
Ich weiß wieviel Fehler unsere Gesundheitsbehörden die letzten Wochen machten,und dass Tests in hohen Prozentsatz falsche Ergebnisse abliefern.

Ich hoffe das Bayern demnächst seine fucken Ausgangsbeschränkung zum Teufel schickt und sich an den anderen Bundesländer orientiert.
Jedes mal sich nen Grund einfallen zu lassen,um irgendwo hinzufahren, egal ob mit Auto oder Bike,nervt mich einfach nur.
Vermutlich auch weil wir in unserem Landkreis am wenigsten Fälle in ganz Bayern haben,und in der Gemeinde gar keinen offiziellen.
Ich halte mich auch nicht mehr daran,nur mit Grund Motorrad zu fahren,und verlasse mich da auf meine Kontakte.
Das Thema Unfallgefahr scheint ja nur in Bayern zu existieren .Käse hoch zehn.
Gestern hats in unserer Kreisstadt erst wieder zwei alte mit ihren E-Bikes gelegt.
Von mir aus können Lockerungen beginnen und auch mehr Geschäfte öffnen.
Den aktuellen wirtschaftlichen Stand kann und darf man so nicht vortführen.
Im Einzelhandel und der Gastronomie in unserer Region gehen viele den Bach runter ,obwohl die Geschäfte gut liefen

Ja,es sterben und starben Menschen durch den Virus.
Weniger wie durch Influenza.
Die letzte große Sterbewelle war vor 100 Jahren.
Ganz ehrlich.
Das gehört zur natürlichen Auslese der Menschheit auf der Erde.
Viele Länder sind überbevölkert.
Ich bin da recht gefühlskalt.
Nur die Harten kommen durch.
Das war bei unseren Vorfahren auch so .
Diese Entwicklung lässt sich nicht aufhalten.
Europaweit die Wirtschaft zu zerstören, Menschen in den Selbstmord zu treiben und krank zu machen, aber schon.
Vieles was aktuell stattfindet wird unter dem Deckmantel Corona entschieden und verkauft.
Ich finde das unglaublich.

Sozial läuft dann noch der Mist ab,dass Nachbarn Nachbarn melden,wenn Leute aus der Familie kommen.
pah ey,wie geht das.
Wir haben zum Glück einen Ort, da halten alle zusammen, und keinen interessiert es wenn der Nachbar Besuch hat .
Im Nachbarkaff gibts viele psychisch labile Denunzianten .
Die wissen aber auch nicht,dass sie als Zeugen im Verfahren notiert sind und der Beschuldigte Recht auf Akteneinsicht hat.


Ne ehrliche .
Meine Meinung, alles zurück zur Normalität.
Sonst sind die zukünftigen Probleme schlimmer als die Toten.
Ist halt so im Leben.

Ich möchte niemanden beleidigen, aber gerne mal ein paar Tatsachen ansprechen. Ich habe selten soviel Dummheit und Ignoranz gesehen wie in Ihrem Post Herr Sticki1. Ich wünsche Ihnen von ganzen Herzen, dass Sie nie einen Unfall haben und zu schwach sind sich aus Ihrem verformten Auto selber zu befreien (nur die Harten kommen in den Garten) und dass Sie nie eine schwere Erkrankung erleiden, bei der Sie sich nicht selbst operieren können oder eine Chemotherapie benötigen (nur die Harten kommen in den Garten). Danken möchte ich Ihnen dafür, dass Sie unser Gesundheitssystem nicht belasten, in dem Sie auf Medikamente zur Blutdrucksenkung und gegen Diabetes, auf Antibiotika und Medikamente gegen Depressionen und epileptische Anfälle verzichten (nur die Harten kommen in den Garten).

__________________
Ich bin dann mal weg, um mich zu finden. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!


Geschrieben von HurdyGurdy am 15.04.2020 um 09:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Pmr
Ich habe selten soviel Dummheit und Ignoranz gesehen wie in Ihrem Post Herr Sticki1.

Das ist ein persönlicher Angriff auf eine Person, die lediglich ihre Meinung geäußert hat, das sollte generell unterlassen werden, und schon ganz und gar zwischen Bikern. Das ist kein Zeichen von Respekt.

Ich denke nicht, dass Sticki1 dumm und ignorant ist. Das anzunehmen, wäre dumm und ignorant. Er hat eine vielleicht zu drastische Ausdrucksweise, aber inhaltlich muss ich ihm schon irgendwie, wenn auch nicht vollumfänglich, beipflichten.

Der Mensch steht nicht außerhalb oder gar über der natürlichen Ordnung, er ist ein Teil davon. Und dazu gehört der natürliche Alterungsprozess und der Tod durch Alter oder Krankheiten. Grenzschließungen, Hausarreste, Ausgangssperren, Maskenpflicht, Kontaktverbote - all das ist nicht natürlich sondern menschengemacht. An einer Krankheit oder einem Virus zu sterben ist Teil der Natur, und das hat bisher noch nie zur Auslöschung der menschlichen Rasse geführt. 

Einzelschicksale sind schlimm, ohne Frage, aber auch eine 10%-ige Ausrottung einer Bevölkerung durch eine Epidemie ist 'natürlich' und wird nicht zum Untergang der Welt führen. Und dass als erstes die 'Alten' und 'Kranken' sterben müssen, ist 'natürlich' und nicht herzlos.
Die indigenen Völker, die mit der Natur leben anstatt gegen sie zu kämpfen, wissen und akzeptieren das. 

Ich bin weit über 50  und sehe mich mit meiner Vorerkrankung ebenfalls als Risikogruppe für COVID19. Und weiter? Soll ich nun von allen gesunden, jungen Menschen erwarten, dass sie ihr Leben extremst einschränken und ihre Sozialkontakte verkümmern lassen, nur damit das Ansteckungsrisiko für mich geringer wird? Wenns mich trifft, na dann ist es halt so.  Wenn die Natur es will, werde ich wieder genesen, wenn nicht, dann nicht. 

Ich lese gerne historische Romane, wenn darin von 'alten Männern' mit schlechten Zähnen die Rede ist, die gramgebeugt und mit Gicht in den Füßen umherschlurfen, dann sind die höchstens 40 Jahre. Das ist so lange noch nicht her.
Und das sollten wir modernen Menschen nicht vergessen, als Teil der Natur.

__________________
Gehe nicht von Böswilligkeit aus, wenn Dummheit als hinreichende Erklärung genügt.
... hab den Pfosten repariert