Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Lowrider S neu 2020 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92169)
zum zitierten Beitrag Zitat von n9ne
zum zitierten Beitrag Zitat von Nobuddy
In Deutschland machen die tüv Leute die Eintragung nur wenn du einen Zubehör luftdiltwr mit Kombi Gutachten hast . Dann wird die jekill ivm dem luftfilter eingetragen
völliger Quatsch, fährst einfach hin, und die tragen dir das ein…
Hm, interessant. Gleich zum Thema Luftfilter:
Kann ich auch den originalen Luftfilter behalten wenn ich Stage 1 und 2 mache, oder sollte man schon auf einen anderen umbauen?
Mein meinte auch, dass ich mir den Krümmer der J&H sparen könnte da der nicht viel "bringt" (wohl gemerkt, mir geht es bei den ganzen Maßnahmen nur um den Sound, nicht um die Leistung).
Zur Nockenwelle meinte er auch, dass die kaum etwas soundtechnisch bringt. Bin mir da unsicher, da ich hier schon anderes gelesen habe.
Das Mapping würden sie mit Prüfstand machen.
LG
Stage 1 beinhaltet leichter ein- & ausatmen. Warum sollte dann der original LuFi bleiben? Stage 0,5?!
Nockenwelle ändert die Steuerzeiten. Geänderter Motorlauf bringt geänderte Geräusche am Ende der heißen Tüte.
__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan
Das ist die Frage. Sind die anderen Luffis vom Gehäuseaufbau her anders, oder reicht es nur das Filtermedium auf zB k&n zu wechseln.
zum zitierten Beitrag Zitat von Dleh
Hm, interessant. Gleich zum Thema Luftfilter:
Kann ich auch den originalen Luftfilter behalten wenn ich Stage 1 und 2 mache, oder sollte man schon auf einen anderen umbauen?
Meinmeinte auch, dass ich mir den Krümmer der J&H sparen könnte da der nicht viel "bringt" (wohl gemerkt, mir geht es bei den ganzen Maßnahmen nur um den Sound, nicht um die Leistung).
Zur Nockenwelle meinte er auch, dass die kaum etwas soundtechnisch bringt. Bin mir da unsicher, da ich hier schon anderes gelesen habe.
Das Mapping würden sie mit Prüfstand machen.
LG
zum zitierten Beitrag Zitat von Dleh
Hm, interessant. Gleich zum Thema Luftfilter:
Kann ich auch den originalen Luftfilter behalten wenn ich Stage 1 und 2 mache, oder sollte man schon auf einen anderen umbauen?
Meinmeinte auch, dass ich mir den Krümmer der J&H sparen könnte da der nicht viel "bringt" (wohl gemerkt, mir geht es bei den ganzen Maßnahmen nur um den Sound, nicht um die Leistung).
Zur Nockenwelle meinte er auch, dass die kaum etwas soundtechnisch bringt. Bin mir da unsicher, da ich hier schon anderes gelesen habe.
Das Mapping würden sie mit Prüfstand machen.
LG
zum zitierten Beitrag Zitat von ZoschiN
zum zitierten Beitrag Zitat von Dleh
Hm, interessant. Gleich zum Thema Luftfilter:
Kann ich auch den originalen Luftfilter behalten wenn ich Stage 1 und 2 mache, oder sollte man schon auf einen anderen umbauen?
Meinmeinte auch, dass ich mir den Krümmer der J&H sparen könnte da der nicht viel "bringt" (wohl gemerkt, mir geht es bei den ganzen Maßnahmen nur um den Sound, nicht um die Leistung).
Zur Nockenwelle meinte er auch, dass die kaum etwas soundtechnisch bringt. Bin mir da unsicher, da ich hier schon anderes gelesen habe.
Das Mapping würden sie mit Prüfstand machen.
LG
Kann dir gerne nen soundfile zukommen lassen zur Nockenwelle![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Dleh
Hm, interessant. Gleich zum Thema Luftfilter:
Kann ich auch den originalen Luftfilter behalten wenn ich Stage 1 und 2 mache, oder sollte man schon auf einen anderen umbauen?
Meinmeinte auch, dass ich mir den Krümmer der J&H sparen könnte da der nicht viel "bringt" (wohl gemerkt, mir geht es bei den ganzen Maßnahmen nur um den Sound, nicht um die Leistung).
Zur Nockenwelle meinte er auch, dass die kaum etwas soundtechnisch bringt. Bin mir da unsicher, da ich hier schon anderes gelesen habe.
Das Mapping würden sie mit Prüfstand machen.
LG
Hey, danke, die Soundfile nehme ich gerne
Dass sie mit der anderen Nockenwelle einen ganz anderen Lauf hat, könnte ich schon in diversen YouTube Videos hören. Dass das unterm Strich auch tatsächlich lauter, also mehr db wird, war mir nicht ganz klar. Bleibt man dann mit der J&H insgesamt noch im legalen Bereich?
Gibt's noch Meinungen zum Luftfilter? Reicht der Tausch auf k&n Filterelement, oder sind die Stage-Filter oder Bigsucker (oder wie sie alle heißen) insgesamt anders aufgebaut?
Ich hätte jetzt einen Voranschlag für J&H Endtöpfe, Mapping und k&n Filterelement für etwa 4k, alles mit Einbau. Ist das aus eurer Sicht angebracht?
LG
zum zitierten Beitrag Zitat von n9ne
zum zitierten Beitrag Zitat von Dleh
Hm, interessant. Gleich zum Thema Luftfilter:
Kann ich auch den originalen Luftfilter behalten wenn ich Stage 1 und 2 mache, oder sollte man schon auf einen anderen umbauen?
Meinmeinte auch, dass ich mir den Krümmer der J&H sparen könnte da der nicht viel "bringt" (wohl gemerkt, mir geht es bei den ganzen Maßnahmen nur um den Sound, nicht um die Leistung).
Zur Nockenwelle meinte er auch, dass die kaum etwas soundtechnisch bringt. Bin mir da unsicher, da ich hier schon anderes gelesen habe.
Das Mapping würden sie mit Prüfstand machen.
LG
dann hat der keine Ahnung. Frag mal @Nick_fxlrs oder @ZoschiN der hat ne s&s475 drin und das ist ungefähr 10 mal lauter als ohne.
__________________
Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft! Ganz egal, wie irre sie sind!
Apropo Luftfilter. Ich dachte die der fxlrs sind eh schon offen
zum zitierten Beitrag Zitat von LokisRache
Apropo Luftfilter. Ich dachte die der fxlrs sind eh schon offen
So, nach über 6 Monaten Wartezeit ist endlich meine Denton Fairing eingetroffen. Dachte schon, die Teile kommen nie…
Bin gespannt, wie sie montiert und lackiert aussieht, vor allem wie die Innenansicht mit dem unverblendeten Scheinwerfer wirkt.
Gruß
zum zitierten Beitrag Zitat von Gleihobidi
So, nach über 6 Monaten Wartezeit ist endlich meine Denton Fairing eingetroffen. Dachte schon, die Teile kommen nie…
Bin gespannt, wie sie montiert und lackiert aussieht, vor allem wie die Innenansicht mit dem unverblendeten Scheinwerfer wirkt.
Gruß
zum zitierten Beitrag Zitat von Gleihobidi
So, nach über 6 Monaten Wartezeit ist endlich meine Denton Fairing eingetroffen. Dachte schon, die Teile kommen nie…
Bin gespannt, wie sie montiert und lackiert aussieht, vor allem wie die Innenansicht mit dem unverblendeten Scheinwerfer wirkt.
Gruß