Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Lowrider S neu 2020 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92169)


Geschrieben von Nobuddy am 20.09.2021 um 05:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von n9ne
zum zitierten Beitrag Zitat von Nobuddy
In Deutschland machen die tüv Leute die Eintragung nur wenn du einen Zubehör luftdiltwr mit Kombi Gutachten hast . Dann wird die jekill ivm dem luftfilter eingetragen

völliger Quatsch, fährst einfach hin, und die tragen dir das ein…

Quatsch nein , bei dem einen so dem anderen so ja. Ich war bei 3 verschiedenen tüv Stellen,  2 in Hessen 1 in Rheinland-Pfalz und alle 3 haben mir geantwortet das sie das nicht eintragen können/ dürfen weil abe. Nachdem ich dann einen thunderbike luftfilter mit Kombi Gutachten verbaut hatte wurde die jekil ivm eingetragen. Es kann gut sein das im Hamburg, Bayern oder sonst wo das einer auch ohne einträgt aber bei 3 versuchen ohne Erfolg hab ich das jetzt mal verallgemeinert .


Geschrieben von Dleh am 20.09.2021 um 07:16:

Hm, interessant. Gleich zum Thema Luftfilter:

Kann ich auch den originalen Luftfilter behalten wenn ich Stage 1 und 2 mache, oder sollte man schon auf einen anderen umbauen?

Mein smile meinte auch, dass ich mir den Krümmer der J&H sparen könnte da der nicht viel "bringt" (wohl gemerkt, mir geht es bei den ganzen Maßnahmen nur um den Sound, nicht um die Leistung).

Zur Nockenwelle meinte er auch, dass die kaum etwas soundtechnisch bringt. Bin mir da unsicher, da ich hier schon anderes gelesen habe.

Das Mapping würden sie mit Prüfstand machen.

LG


Geschrieben von Jannemann am 20.09.2021 um 07:46:

Stage 1 beinhaltet leichter ein- & ausatmen. Warum sollte dann der original LuFi bleiben? Stage 0,5?!

Nockenwelle ändert die Steuerzeiten. Geänderter Motorlauf bringt geänderte Geräusche am Ende der heißen Tüte.

__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan


Geschrieben von Dleh am 20.09.2021 um 08:02:

Das ist die Frage. Sind die anderen Luffis vom Gehäuseaufbau her anders, oder reicht es nur das Filtermedium auf zB k&n zu wechseln.


Geschrieben von Nobuddy am 20.09.2021 um 09:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dleh
Hm, interessant. Gleich zum Thema Luftfilter:

Kann ich auch den originalen Luftfilter behalten wenn ich Stage 1 und 2 mache, oder sollte man schon auf einen anderen umbauen?

Mein  smile  meinte auch, dass ich mir den Krümmer der J&H sparen könnte da der nicht viel "bringt" (wohl gemerkt, mir geht es bei den ganzen Maßnahmen nur um den Sound, nicht um die Leistung).

Zur Nockenwelle meinte er auch, dass die kaum etwas soundtechnisch bringt. Bin mir da unsicher, da ich hier schon anderes gelesen habe.

Das Mapping würden sie mit Prüfstand machen.

LG

Die 475 er nocke von ss hört sich brutal an


Geschrieben von ZoschiN am 20.09.2021 um 13:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dleh
Hm, interessant. Gleich zum Thema Luftfilter:

Kann ich auch den originalen Luftfilter behalten wenn ich Stage 1 und 2 mache, oder sollte man schon auf einen anderen umbauen?

Mein  smile  meinte auch, dass ich mir den Krümmer der J&H sparen könnte da der nicht viel "bringt" (wohl gemerkt, mir geht es bei den ganzen Maßnahmen nur um den Sound, nicht um die Leistung).

Zur Nockenwelle meinte er auch, dass die kaum etwas soundtechnisch bringt. Bin mir da unsicher, da ich hier schon anderes gelesen habe.

Das Mapping würden sie mit Prüfstand machen.

LG

Kann dir gerne nen soundfile zukommen lassen zur Nockenwelle Freude


Geschrieben von LokisRache am 20.09.2021 um 16:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von ZoschiN
zum zitierten Beitrag Zitat von Dleh
Hm, interessant. Gleich zum Thema Luftfilter:

Kann ich auch den originalen Luftfilter behalten wenn ich Stage 1 und 2 mache, oder sollte man schon auf einen anderen umbauen?

Mein  smile  meinte auch, dass ich mir den Krümmer der J&H sparen könnte da der nicht viel "bringt" (wohl gemerkt, mir geht es bei den ganzen Maßnahmen nur um den Sound, nicht um die Leistung).

Zur Nockenwelle meinte er auch, dass die kaum etwas soundtechnisch bringt. Bin mir da unsicher, da ich hier schon anderes gelesen habe.

Das Mapping würden sie mit Prüfstand machen.

LG

Kann dir gerne nen soundfile zukommen lassen zur Nockenwelle  Freude

Also die soundfile würde mich auch interessieren, spiele mit dem Gedanken- hast die bei dir verbaut?


Geschrieben von n9ne am 20.09.2021 um 17:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dleh
Hm, interessant. Gleich zum Thema Luftfilter:

Kann ich auch den originalen Luftfilter behalten wenn ich Stage 1 und 2 mache, oder sollte man schon auf einen anderen umbauen?

Mein  smile  meinte auch, dass ich mir den Krümmer der J&H sparen könnte da der nicht viel "bringt" (wohl gemerkt, mir geht es bei den ganzen Maßnahmen nur um den Sound, nicht um die Leistung).

Zur Nockenwelle meinte er auch, dass die kaum etwas soundtechnisch bringt. Bin mir da unsicher, da ich hier schon anderes gelesen habe.

Das Mapping würden sie mit Prüfstand machen.

LG

dann hat der keine Ahnung. Frag mal @Nick_fxlrs  oder @ZoschiN  der hat ne s&s475 drin und das ist ungefähr 10 mal lauter als ohne.


Geschrieben von Dleh am 20.09.2021 um 20:36:

Hey, danke, die Soundfile nehme ich gerneFreude

Dass sie mit der anderen Nockenwelle einen ganz anderen Lauf hat, könnte ich schon in diversen YouTube Videos hören. Dass das unterm Strich auch tatsächlich lauter, also mehr db wird, war mir nicht ganz klar. Bleibt man dann mit der J&H insgesamt noch im legalen Bereich?

Gibt's noch Meinungen zum Luftfilter? Reicht der Tausch auf k&n Filterelement, oder sind die Stage-Filter oder Bigsucker (oder wie sie alle heißen) insgesamt anders aufgebaut?

Ich hätte jetzt einen Voranschlag für J&H Endtöpfe, Mapping und k&n Filterelement für etwa 4k, alles mit Einbau. Ist das aus eurer Sicht angebracht?

LG


Geschrieben von T7773 am 21.09.2021 um 07:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von n9ne
zum zitierten Beitrag Zitat von Dleh
Hm, interessant. Gleich zum Thema Luftfilter:

Kann ich auch den originalen Luftfilter behalten wenn ich Stage 1 und 2 mache, oder sollte man schon auf einen anderen umbauen?

Mein  smile  meinte auch, dass ich mir den Krümmer der J&H sparen könnte da der nicht viel "bringt" (wohl gemerkt, mir geht es bei den ganzen Maßnahmen nur um den Sound, nicht um die Leistung).

Zur Nockenwelle meinte er auch, dass die kaum etwas soundtechnisch bringt. Bin mir da unsicher, da ich hier schon anderes gelesen habe.

Das Mapping würden sie mit Prüfstand machen.

LG

dann hat der keine Ahnung. Frag mal @Nick_fxlrs  oder @ZoschiN  der hat ne s&s475 drin und das ist ungefähr 10 mal lauter als ohne.

kann ich unterschreiben, hab ne J&H + SE Extreme Flow und die S&S 475er ... da dachte ich beim ersten Mal anstarten, dass die Anlage offen wäre, war sie aber nicht, sondern komplett geschlossen großes Grinsen ... zudem macht die S&S für einen MW8 einen sehr schönen Loop-Sound ... 

LG Thomas

__________________
Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft! Ganz egal, wie irre sie sind!


Geschrieben von LokisRache am 21.09.2021 um 11:15:

Apropo Luftfilter. Ich dachte die der fxlrs sind eh schon offen


Geschrieben von DesignInvasion am 21.09.2021 um 12:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von LokisRache
Apropo Luftfilter. Ich dachte die der fxlrs sind eh schon offen

Ja sind sie.... deswegen bringen offene Luftfilter bei der FXLRS bzw. Der 114ci Motoren deutlich weniger als bei den 107ci. 
aber mehr geht natürlich immer 😁


Geschrieben von Gleihobidi am 21.09.2021 um 13:06:

So, nach über 6 Monaten Wartezeit ist endlich meine Denton Fairing eingetroffen. Dachte schon, die Teile kommen nie…
Bin gespannt, wie sie montiert und lackiert aussieht, vor allem wie die Innenansicht mit dem unverblendeten Scheinwerfer wirkt.
Gruß


Geschrieben von -J- am 21.09.2021 um 15:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gleihobidi
So, nach über 6 Monaten Wartezeit ist endlich meine Denton Fairing eingetroffen. Dachte schon, die Teile kommen nie…
Bin gespannt, wie sie montiert und lackiert aussieht, vor allem wie die Innenansicht mit dem unverblendeten Scheinwerfer wirkt.
Gruß

Hammer, ich habe mir das von Denton auch angeschaut, sieht echt edel aus. 

Betreffend Verblendung Scheinwerfer, Thunderbike hat einen Adapter, um das Dyna fairing zu montieren. 
Dort hat es dann auch eine Verblendung. Vielleicht kann Dir Thunderbike hier eine Lösung bieten.


Geschrieben von n9ne am 21.09.2021 um 18:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gleihobidi
So, nach über 6 Monaten Wartezeit ist endlich meine Denton Fairing eingetroffen. Dachte schon, die Teile kommen nie…
Bin gespannt, wie sie montiert und lackiert aussieht, vor allem wie die Innenansicht mit dem unverblendeten Scheinwerfer wirkt.
Gruß

richtig geil!

soweit ich weiß kannst du das bucket von der streetbob einfach dran machen. Teilenummer kann ich dir schicken wenn du sie brauchst.