Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Harley-Fahrer und ihre Uhren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82358)


Geschrieben von Christoph HDRK am 31.10.2019 um 15:31:

Nee, die ist aus 2009 und aus GB, habe ich vom Erstbesitzer über RLX in Frankfurt abgekauft. Das passende schwarze Blatt ist auch noch dabei, aber das Panda/Racing finde ich so schön, dass ich es wohl nicht wieder umbauen lasse, auch wenn ich bei Wempe manchmal schief angeguckt werde.

__________________
Viele Grüße,
Christoph


Geschrieben von -Blacksteel- am 31.10.2019 um 16:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Vega Sicilia
Dirk, meine ist die 270

weiß ich dochgroßes Grinsen

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von Christof am 02.11.2019 um 14:46:

Seiko bringt neue Automatic Chronos als Reminiszenzen. Limitierte Auflagen.

https://www.seikowatches.com/us-en/news/20190930-55202988052

 


Geschrieben von Christof am 06.11.2019 um 17:26:

Vorstellung Heute


Royce Safemaster (ca. 1965)

Royce war eine Marke der Firma Sylvain Kocher & Cie in Grenchen und New York.
Kaliber ETA 2522, Datum Schnellschaltung zwischen 20:40 und 24 UHr !!!
18.000 A/H, 25 Steine
Gangreserve 42 h
Durchmesser ca. 33 mm, Höhe nur 8 mm

Gehäuse 20 Mikron vergoldet, aufgesetzte Indexe, Obelisque-Zeiger. Sehr schöne Umrandung des Datums.
Auf diesem Bild sieht man sehr gut den wunderschönen Schliff an der Außenseite des Ziffenblattes. So hat diese Uhr eine originelle Zweitönigkeit im Gold. Der Erhaltungszustand ist sehr gut, ebenso die Laufeigenschaften.


 


Geschrieben von harleykill am 07.11.2019 um 01:23:

Einer meiner Neuzugänge und für das Geld eine klasse Uhr und ich kann mir sicher sein, dass es keine Fälschung ist fröhlich

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von CDC am 07.11.2019 um 07:03:

Hi, mal eine andere Frage: Habt ihr eure Uhren versichert?
Ich lebe noch bis zum Jahresende in der Schweiz und bin daher am Versicherungen wechseln nach Deutschland. In meiner Schweizer Hausrat habe ich meine Omega mit Wert und Seriennummer aufnehmen lassen. Sie ist auf Verlust, Diebstahl, Beschädigung versichert und kostet mich ca 4 € im Monat. 
Hat das einer von euch auch so und kann mir sagen bei welcher Versicherung?
In der normalen Hausrat, wäre ja nur ein Diebstahl aus der Wohnung versichert.

LG

Christian

__________________
Wer anderen eine grube gräbt, ist ein HRNSHN


Geschrieben von Christof am 07.11.2019 um 09:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
Einer meiner Neuzugänge und für das Geld eine klasse Uhr und ich kann mir sicher sein, dass es keine Fälschung ist fröhlich
Bildanhänge:

Oooh Jaaa. Eine tolle Alternative zur Seiko 5 Sports (Die ja im Moment zwar aufgepeppt, aber auch teurer ist). Und dann auch noch in Blau, klasse. Ich habe jetzt keine Zeit zum Recherchieren daher Frage: ich kann  ich dunkel daran erinnern, daß da ein Kaliber mit 1/4 Rotor drin ist. Stimmt das?
Ich bin auch gespannt auf die Gangwerte, wenn Du die uns vermeldest. Die meiner Seiko 5 sind, sagen wir mal, dem Preis angemessen.


Geschrieben von Christof am 07.11.2019 um 09:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von CDC
Hi, mal eine andere Frage: Habt ihr eure Uhren versichert?

Ich fürchte, da mußt Du mal das gesamte Kleingedruckte in Deiner Hausratpolice durchlesen, oder Dich von Deinem Berater auf die passenden Stellen aufmerksam machen Lassen.


Geschrieben von harleykill am 07.11.2019 um 19:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Christof
zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
Einer meiner Neuzugänge und für das Geld eine klasse Uhr und ich kann mir sicher sein, dass es keine Fälschung ist fröhlich
Bildanhänge:

Oooh Jaaa. Eine tolle Alternative zur Seiko 5 Sports (Die ja im Moment zwar aufgepeppt, aber auch teurer ist). Und dann auch noch in Blau, klasse. Ich habe jetzt keine Zeit zum Recherchieren daher Frage: ich kann  ich dunkel daran erinnern, daß da ein Kaliber mit 1/4 Rotor drin ist. Stimmt das?
Ich bin auch gespannt auf die Gangwerte, wenn Du die uns vermeldest. Die meiner Seiko 5 sind, sagen wir mal, dem Preis angemessen.

Hi Christof,

die Uhr ist sehr wertig gemacht, im Detail merkt man natürlich den Preis, Ein Hingucker ist sie immer.

Es ist das  Kaliber F6922 verbaut. Ich bin da aber nicht sooo tief in der Materie drinnen. Text aus der Beschreibung:  Das Orient-Kaliber F6922 verfügt über eine Gangreserve von 40 Stunden oder mehr. Durch 30-maliges Aufziehen der Krone wird die Feder vollständig aufgezogen und die volle Gangreserve erreicht.
„Nach Jahren der Entwicklung hatte Orient ein neues Uhrenkaliber perfektioniert, die F6922, ein Automatikwerk mit Handaufzug und Hacking. Es wurde als Nachfolger des vielbeachteten 46943-Uhrwerks gebaut, das Orient-Uhren seit mehr als 40 Jahren zuverlässig antreibt. Zu den ersten Uhren, die mit dem neuen internen Kaliber ausgestattet wurden, gehörten die Mako II und die Ray II, die im April 2016 auf den  Markt kam.


Die Gangenauigkeit ist dem Preis angemessen, so ca eine halbe Minute am Tag. Das pendelt sich allerdings gerade noch etwas ein und wird besser.

Für eine Automatik mit der man auch in das Wasser kann, absultute Empfehlung und sicherlich auch eine gute Uhr für den Alltag.
Sie trägt sich mit ihren ca 41mm absolut genial. Man hat eigentlich immer das gefühl, eine teurere Uhr am Handgelenk zu tragen.

Ich will aber irgendwann auch mal was "ECHTES", werde diese Uhr aber dann sicher behalten.

LG

harleykill
 

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Christof am 07.11.2019 um 19:40:

Ist das Kaliber mal schön gemacht. Für den Preis. http://calibercorner.com/orient-caliber-f6922/


Geschrieben von Stefan Breakout am 08.11.2019 um 08:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von CDC
Hi, mal eine andere Frage: Habt ihr eure Uhren versichert?
Ich lebe noch bis zum Jahresende in der Schweiz und bin daher am Versicherungen wechseln nach Deutschland. In meiner Schweizer Hausrat habe ich meine Omega mit Wert und Seriennummer aufnehmen lassen. Sie ist auf Verlust, Diebstahl, Beschädigung versichert und kostet mich ca 4 € im Monat. 
Hat das einer von euch auch so und kann mir sagen bei welcher Versicherung?
In der normalen Hausrat, wäre ja nur ein Diebstahl aus der Wohnung versichert.

LG

Christian

Ich hab einen Tresor im Keller. 700 kg und im Boden verankert. Hat die Versicherung nach dem Einbau begutachtet. Inhalt ist pauschal bis 60k versichert.
Ausserdem ist bei mir Schmuck bis 10k der frei im Haus rumliegt mitversichert.
Die Bedingungen bei meiner Versicherung ändern sich regelmäßig. In einem Jahr kannst Du Sonderpakete dazu buchen, im nächsten Jahr sind die in Pauschalangeboten inbegriffen und im übernächsten Jahr wieder rausgenommen. Meine Versicherungstante kommt immer 1 x pro Jahr vorbei und informiert mich über diese Änderungen. Die Versicherung passe ich dann immer an. Da muss man wirklich am Ball bleiben.

__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK großes Grinsen großes Grinsen  großes Grinsen


Geschrieben von harleykill am 14.11.2019 um 23:42:

So, ich habe die Uhr jetzt endlich mal am Stück getragen und getestet, seit meinem Post vom 7.11.
Die Ganggenauigkeit liegt seit dem 7.11 und heute bei genau 5 Sekunden, ich finde das sehr erstaunlich.
Gestellt habe ich sie nach der Uhr in meinem PC und vor genau diesem sitze ich gerade.
Was ich auch immer sehr erstaunlich finde, ist die kräftige Lumineszenz der Zeiger und Indizes.

Ich bin insgesamt sehr überrascht, allerdings hatte ich mir diese Uhr auch aufgrund der vielen positiven Berichte herausgesucht, was ja nicht immer etwas zu bedeuten hat.
Die Uhr weckt immer wieder neugierige Blicke von Geschäftspartnern bei Gesprächen.
Sie trägt sich auch sehr angenehm, da konnte meine Longines Lungomare nicht mithalten und eine Rolex trägt sich so gut wie die Orient.

Erstaunen und bis jetzt kann ich diese Uhr zu diesem Preis nur bewundern.

Klarer Kauftipp

Das war`s dann hier mal.

Euch noch viel Spaß!



LG

harleykill

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Christof am 15.11.2019 um 10:39:

Ich kann Dich da sehr gut verstehen. Geht mir mit meiner Seiko 5 Sports genau so. Ich schätze mal, daß die Zeiger bei der Orient genauso leuchten wie bei der Seiko. Orient gehört ja zu Seiko. Daher nehme ich auch an, daß die Orent das Hardlexglas hat. Übrigens hat Seiko Orient seinerzeit übernommen, weil Orient so gute Uhren gebaut hat.


Geschrieben von Christof am 15.11.2019 um 16:45:

Ich habe der ´Transpacific´ ein anderes Armaband gegönnt. Sie wirkt damit komplett anders, als mit dem Nato-Band.


Geschrieben von harleykill am 15.11.2019 um 22:09:

Das Armband passt sehr gut zu dieser Uhr.

BG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.