Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Auspuff / Nightster / Sportster / XR - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=7961)
Kein Prob, ist hier so......und jetzt steht es ja hier richtisch....und für den Mod gibbet ein Bierchen.
Such mal nach dem Begriff "Gronk". Das könnte was für Dich sein. Dort werden Ami-Tüten modifiziert bzw. auch aktuelle europäische Töpfe umgebaut. Ist immer eine Alternative zu den Ami-Töpfen. Wenn schon nicht legal, dann halt richtig.
Viel Spass hier.
Stefan
Moinsen,
hat jemand schon mal Erfahrung mit den Dingern gemacht?
http://cgi.ebay.de/HD-Auspuff-2-2-Slipon-Harley-Davidson-Sporster-/170524933488?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item27b413fd70
Gruß
Basti
Moinsen,
klingt nicht schlecht, was der Manni schreibt. Preislich recht attraktiv. Optisch würde ich allerdings immer noch Remus favorisieren. Bin gespannt, ob jemand etwas zum Sound schreiben kann...
Zitat von STH48
Moinsen,
hat jemand schon mal Erfahrung mit den Dingern gemacht?
http://cgi.ebay.de/HD-Auspuff-2-2-Slipon-Harley-Davidson-Sporster-/170524933488?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item27b413fd70
Gruß
Basti
Servus beinand,
hab mal eine Frage die nicht ganz neu ist, ich aber nichts hilfreiches unter der Suchfunktion gefunden habe?
ich will bei meiner 1200er C Bj. 2010 meine Serie-Töpfe bearbeiten lassen, (KAT raus und Prallblech weg bis auf das letzte).
Nun meine frage, muss ixh die Software etc. angleichen?
Ich weiss die Meinungen spalten sich, war auch beim HD-Händler. Der meinte wiederrum das es generell besser is für unsere Baby´s, egal ob änderung oder nicht. kostet aber 600.- Flocken.
also kann ich die Töpfe ohne bzw. Modifizierung anschnallen?
wenn du den luftfilter unangetastet lässt, sollte es auch ohne neues mapping gehen
__________________
Gruß Stefan
---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main - you never ride alone
Zitat von die_matte
war auch beim HD-Händler. Der meinte wiederrum das es generell besser is für unsere Baby´s, egal ob änderung oder nicht. kostet aber 600.- Flocken.
.. generell besser um paar flocken zu verdienen?! Dabei soll doch der Händler ein freund des vertrauen sein
@ stefan_neu
...was heisst sollte? wenn nicht was is die konsequenz daraus?
brauchst garnix andern ,ich hab auch nix gemacht als ich screaming eagle verbaut habe
mapping usw nur bei luftfilter nötig.
mfg
__________________
Meine Schwarze
Zitat von die_matte
Nun meine frage, muss ixh die Software etc. angleichen?
@ die_matte
wenn nur töpfe lehr geräumt werden und der luffy original ist, so kommt hinten nicht mehr raus,
nur lauter, das sollte der motor ohne modifikationen ab können.
hast du einen k&n filter in der original brotbox, so sollte auch noch alles i.o. sein.
hast du aber die rückwand der brotbox weg gelassen oder manipuliert, so bekommt der motor mehr luft
und durch den offenen auspuff einen größeren durchfluß, bei dieser konstellation kann
der motor mager laufen und heiß werden, deswegen mapping anpassen.
gib mal bei der suche luftfilter ein, da wird einiges stehen.
__________________
Gruß Stefan
---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main - you never ride alone
Ich möchte den Sound an meiner Forty-Eight etwas verbessern, nicht extrem, aber sollte schon ein bisschen mehr zu hören sein als das was aus den leisen EU-Töpfen so rauskommt. Ich hab mir nun den einen oder anderen Topf angesehen und möchte verchromte Töpfe haben, besseren Sound, coole Optik und natürlich sollten die Dinger nicht zu auffällig sein.
Nach langem hin und her habe ich mich nun eigentlich für die amerikanische Aupuffvariante die auf der Nightster montiert ist entschieden. Ich weiss, sie haben keine ABE, aber ich will sie trotzdem...
Die Dinger haben ja keinen Kat drin und müssten so gesehen eigentlich einen wesendlich besseren aber doch nicht zu lauten Sound bringen, oder?!
Ich habe hier gesucht und gesucht. Aber da inzwischen so viel über Auspüffe geschrieben wurde, sah ich vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Deshalb dachte ich, nehme ich mir die Frechheit und frage einfach nochmals, was bestimmt schon einige Male besprochen wurde. Aber eben, ich finde nicht wirklich Antworten auf meine Fragen oder ich bin zu dumm die Suchfunktion richtig einzustezten?!
Meine Fragen also:
- Der Sound wird doch besser mit diesen Töpfen da kein Kat drin ist?!
- Die Dinger sind plug & play, oder?
- Was darf man für Gebrauchte bezahlen?
- Im HD-Katalog finde ich nur diese mit Aufschrift. Die hier haben und sollen aber keine Aufschrift haben, müsste doch zu besorgen sein oder?
- Hat jemand welche die er loswerden möchte?
__________________
S&S
ja, der Sound ist besser...
passen auf original krümmer.....
schau mal hier.....210 Euro mit Versand.....
klick
kommen noch ca. 20% wegen Zoll drauf. Kosten also ca. 250 Euro.
Oder etwas teurer....aber eben mit E-Nummer drauf die eagle sidewinder......ohne Kat und Dämpfer raus......hört sich auch gut an.....
klick
Hallo Ironrider,
ich liebäugel auch mit einem Wechsel, danke für deinen Ebay-Link! Hast du oder wer anders eine Idee, ob auf der Rückseite irgendwo etwas klein gedrucktes von Harley-Davidson steht? Vielleicht kommt man so bei einer Sichtkontrolle durch die Rennleitung ohne Diskussionen raus. Und es könnte dann wohl auch wirklich Original-Ware sein;-)
Ich hab meine bei Ebay für ca 170€ erworben. Das ist der reelle Preis für die Dinger. Die Amitüten ohne KAT haben einen ganz ganz leich verbesserten Klang sind aber keine Spur lauter! Die Haben die orig. ami Serien- aber natürlich keine E4 Nummer. Kommst für nen guten klang nicht um eine Modifikation herum.
__________________
Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist