Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Street Bob 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79213)


Geschrieben von Misanthrop.666 am 19.05.2019 um 07:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von KURVENKRATZER
Warum kein 200er?

Die Frage ist doch warum ein 200er?
Ich weiß gar nicht warum immer alle so geil auf einen 200er sindBaby

Die 16 Zoll in Verbindung mit dem Heckfender und dem 180er 
sieht doch Bombe aus. Scheiss doch auf 200er Zunge raus

__________________
Klagt nicht, kämpft!


Geschrieben von NickNickel23 am 19.05.2019 um 07:52:

genau. Ich wollte keinen 200er, sieht vielleicht nicht so  stimmig aus bei der Street Bob. 
 


Geschrieben von Bobrider am 19.05.2019 um 09:24:

Moin, weil, wenn ich schon am Moped was mache, mache ich es richtig und nicht nur Mal eben 180 er 

__________________
Euch grüßt Bobrider


Geschrieben von Iron Cannibal am 19.05.2019 um 10:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bobrider
Moin, weil, wenn ich schon am Moped was mache, mache ich es richtig und nicht nur Mal eben 180 er

Warum ist ein 180er nicht richtig ? Augenzwinkern,ein 200er is auch nix wenn es einen 280er gibt.

 

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von Bobrider am 19.05.2019 um 10:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Iron Cannibal
zum zitierten Beitrag Zitat von Bobrider
Moin, weil, wenn ich schon am Moped was mache, mache ich es richtig und nicht nur Mal eben 180 er

Warum ist ein 180er nicht richtig ? Augenzwinkern ,ein 200er is auch nix wenn es einen 280er gibt.

Klar, 300 er gibt's auch großes Grinsen nur wenn das Rad ehe ab ist und die Schwinge bleiben soll nimm doch gleich größtmöglichen cool

__________________
Euch grüßt Bobrider


Geschrieben von Misanthrop.666 am 22.05.2019 um 20:50:

Mal eine Frage an die technisch versierten in der Runde.

War heute Vormittag ca. 3 Stunden unterwegs. Zurück in der Stadt , 1. Ampel die Bob tuckert gemütlich mit 700 bis 800 Umdrehungen vor sich hin. Mit einmal dreht sie, ohne Hand am Gasgriff, hoch bis auf 1100 Umdrehungen und geht erst wieder runter als ich kurz Gas gebe. Dasselbe Spiel an jeder Ampel bzw. jeder stop in der Stadt, Garage usw.
Was kann das sein? Ist eine 2019er FXBB

__________________
Klagt nicht, kämpft!


Geschrieben von Rene D. am 22.05.2019 um 21:06:

Hallo!

Der Motor war zu heiß und die Motorsteuerung hat einen (den hinteren) Zylinder abgeschaltet. Lief der Motor bei 1100 u/min rauer und es müffelte ein wenig nach verbranntem Öl?


Gruß,
René
 


Geschrieben von Misanthrop.666 am 22.05.2019 um 23:48:

Hallo René,

der Motor war zu heiß?  Ich bin jetzt nicht die ganze Zeit in der Stadt gefahren. Bei uns im Nordschwarzwald war es gestern angenehm kühl. War nur außerhalb in den Wäldern unterwegs.

Von verbranntem Öl hab ich nichts gerochen, aber an beiden Auspuffrohren ist hinten alles schwarz gewesen ( direkt am Auspuff Austritt). Und ja der Motor lief etwas rauher mit der höheren Drehzahl.

Irgendwo hatte ich mal was gelesen das sich die Zylinderabschaltung bei einigen Modellen an bzw. abschalten lässt. 

__________________
Klagt nicht, kämpft!


Geschrieben von Marco321 am 23.05.2019 um 06:26:

den Unterschied hörst und merkst du aber deutlich ob da nur noch ein Zylinder läuft. Google nach EITMS
oder hier nachzulesen
​​​​​​https://g-homeserver.com/showthread.php?t=66

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von griesi am 23.05.2019 um 14:14:

Abschalten kannst du die Zylinderabschaltung indem du den Gasgriff nach vorne drehst und ca. 5 Sekunden hälst. Im Display leuchtet dann ein Symbol auf. Ist das Symbol grün = automatische Zylinderabschaltung aktiv, ist das Symbol rot =Zylinderabschaltung deaktiviert.
 


Geschrieben von Twin Boy am 23.05.2019 um 15:53:

Gibt es die Zylinderabschaltung auch beider FXBB ??? Denke das ist den Tourern vorbehalten ?


Geschrieben von Rene D. am 23.05.2019 um 16:01:

Also meine FLSL Slim hat das auf jeden Fall.

Gruß,
René


Geschrieben von Mike4848 am 23.05.2019 um 17:22:

Ist das notwendig das anzuhaben oder empfehlenswert ? 

__________________
​​​​​​ ​​​​​ Von nix kommt nix... 


Geschrieben von Rene D. am 23.05.2019 um 20:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mike4848
Ist das notwendig das anzuhaben oder empfehlenswert ?

Ausnahmsweise werden sich die HD-Ingenieure mal was da bei gedacht haben.

Meinem Verständnis nach ist bei heißem Motor das laufen auf einem Zylinder nicht so schädlich als das überhitzen des hinteren Zylinders. Der einzige Nachteil der Abschaltung ist die zunehmende Unwucht.

Die Abschaltung findet ja auch nur im Stand statt. Sobald man weiterfährt läuft der zweite Zylinder wieder mit.

Gruß,
René


Geschrieben von griesi am 24.05.2019 um 09:37:

Ich würde es nicht abschalten. Letztendlich hat sich Harley was dabei gedacht. Und sollte es dann zu einer Überhitzung und einem Schaden kommen, weiß ich nicht wie Harley damit umgeht.