Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Erfahrungen mit der neuen Low Rider S (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69606)


Geschrieben von HDJogi am 15.05.2017 um 10:58:

Bei mir geht der Link.


Einfach mal in die suchmaske eingeben

Black Highway Footpegs With mount kit 92-16 Harley Dyna FXDB FXDC FXD FXDL
Ca.
EUR 68,70

Kommt aus China.

Mal sehen ob es beim Zoll landet oder direkt ankommt


 

__________________
Gruss Jürgen


Geschrieben von Chandrayaan am 15.05.2017 um 11:13:

Gefunden:
http://www.ebay.com/itm/Black-Highway-Footpeg-Foot-peg-mount-kit-91-16-Harley-Dyna-FXD-FXDL-FXDB-FXDC-/112156102429

Die gibt es vom selben Verkäufer auch mit (Standard-) Fussrasten für ein paar Euro mehr.

Ich habe sie auch mal bestellt.

Danke Jürgen für den Link bzw. Info!

Gruss
Martin


Geschrieben von grizly am 16.05.2017 um 09:08:

Nachdem ich mich lange genug über die  Platzierung der Instrumente auf dem Dash geärgert habe , habe ich sie jetzt auf dem Lenker in meinem direkten Sichtfeld montiert.
War nicht ganz so einfach. Kabel mussten verlängert werden ,Halter hergestellt und viel Kleinkram erledigt werden.
Die Abdeckung auf dem Dash ist noch nicht der Weisheit letzter Schluss,  werde mir da noch eine gefälligere Lösung einfallen lassen 

__________________
What ever happens , never lift the throttle.   


Geschrieben von HDJogi am 16.05.2017 um 09:24:

Seh ich das richtig.....
Hast du Handprotectoren dran?

Wie wäre es mit Öldruckanzeige und Temperatur im ehemaligen dash

__________________
Gruss Jürgen


Geschrieben von Shovelhead78 am 16.05.2017 um 09:28:

Möchte meine ja auch hoch nehmen aber das sieht ja grausam aus! Die Instrumente müssen meiner Meinung nach unter der kante vom quarter Fairing sein. Hast du die Kabel verlötet oder gecrimpt? 

Ich werde vermutlich den Harley Zubehör Tachometer nehmen der hat den Drehzahlmesser gleich integriert. Dan habe ich nur noch ein Instrument.


Geschrieben von grizly am 16.05.2017 um 10:00:

Da hast du recht , aber da ist nicht genug Platz  die Instrumente kollidieren sonst mit der Verkleidungsscheibe.
Muss die Fairing noch 2cm nach vorne setzen wozu ich aber neue Halter anfertigen muss.
Der Teufel steckt halt im Detail , merkt man halt immer erst beim schrauben.
Die Kabel hab ich verlötet .

__________________
What ever happens , never lift the throttle.   


Geschrieben von grizly am 16.05.2017 um 10:25:

Wie willst du das dann mit der Verkabelung machen.
Orginal sind ja zwei Stecker einer für Tacho und einer für Drehzahlmesser. Wenn du nur noch ein Instrument hast musst du aus den zwei Steckern einen machen.
Auch bei einem Instrument bekommst du Platzproblem mit der Fairing. Und wenn du es tiefer setzt hast du den Lenker in der Sichtlinie.
Hab mal ein Bild angehängt mit Fairing und nur ein Instrument von der Seite dann siehst du was ich meine.

__________________
What ever happens , never lift the throttle.   


Geschrieben von Shovelhead78 am 16.05.2017 um 11:20:

Die Low Rider S steht in der Liste im Zubehörkatalog wo Harley den Tacho anbietet. Somit wir es da wohl keine Probleme geben.

Ob da Harley ein Adapter dazu gemacht hat oder ob das Instrument zwei Eingänge hat habe ich keine Ahnung Augenzwinkern

 


Geschrieben von grizly am 16.05.2017 um 11:50:

Jo sind  Power Madd Handprotektoren. Ist so ein Gimmick aus der amerikanischen Club Style Szene.
Ich fand das ganz witzig. Hat aber bei Regen und an kühlen Tagen durchaus seine Vorteile.
Wie gesagt beim Dash bin ich noch am überlegen. 
Würde ganz gerne den Power Vision da rein bauen. 
Öldruck Anzeige ist auch ne gute Idee.

__________________
What ever happens , never lift the throttle.   


Geschrieben von cypresspp am 16.05.2017 um 12:48:

hast mal nen Bild von der Front? würde mich mal interessieren wie das mit den Handprotektoren aussieht smile

thx
 


Geschrieben von Shovelhead78 am 16.05.2017 um 12:51:

Zu dem Bild das du gepostet hast kannst du meiner meinug nicht als beispiel nehmen da zu wenig parallelen da sind. Alte schmale Gabel andere befestigung andere Riser... und der originale Tachohalter baut mega auf. Das kann man mit einer Custom lösung filigraner und plaztsparender bauen.

werde es dan posten wen ich es umbaue. Will aber est noch den Daymarker holen den mit dem original Scheinwerfer ist es lebensgefährlich bei Nacht unglücklich



 


Geschrieben von Marc13 am 16.05.2017 um 13:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von HDJogi
Bei mir geht der Link.


Einfach mal in die suchmaske eingeben

Black Highway Footpegs With mount kit 92-16 Harley Dyna FXDB FXDC FXD FXDL
Ca.
EUR 68,70

Kommt aus China.

Mal sehen ob es beim Zoll landet oder direkt ankommt

Danke, jetzt hab ichs gefunden, ich bin immer zu eBay Deutschland geleitet worden, der Artikel scheint aber auf eBay.com gelistet zu sein, deshalb ging es bei mir irgendwie nicht, jetzt hats geklappt..Augenzwinkern
Dankesmile


Geschrieben von grizly am 16.05.2017 um 13:57:

Bild von vorne

__________________
What ever happens , never lift the throttle.   


Geschrieben von Jodok am 16.05.2017 um 15:26:

Sieht gut aus Daniel ..... es gibt einen Grundsatz ....Funktion vor Form , denn sonst macht Design keinen Sinn . Aussagen wie "ich finde" entbehren jeder Sachlichkeit und sind nicht sachdienlich. 
In der Theorie erscheint es einfach aber der Teufel liegt im Detail und ich bin mal auf andere Lösungen gespannt. 
Daymaker mit ABE gibt es bei AliExpress für 40€ incl Versand ..... werden stündlich billiger . 
Habe den originalen aber habe für Kollegen diverse aus China bestellt und sie sind mindestens genauso gut. 

​​​​​​​


Geschrieben von Langen am 16.05.2017 um 15:53:

Ich hab bei mir die Protektoren von JD Custom verbaut. Musste dafür allerdings die Blinker versetzen. 

__________________
__________________
Grüsse aus Gelsenkirchen

Stefan