Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Motorradpflege, Reinigung - Tips und Tricks!!! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=424)


Geschrieben von mossoma am 01.04.2018 um 12:22:

Ist der Vivid Black Lack eher als weich oder doch mehr als hart zu bezeichnen?

Tom


Geschrieben von Aymara am 01.04.2018 um 12:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von mossoma
Ist der Vivid Black Lack eher als weich oder doch mehr als hart zu bezeichnen?

Der ist als Kratzermagnet zu bezeichnen, sprich er ist offensichtlich butterweich.

PS: Ich vermute aber eher, dass es der drüberliegende Klarlack ist ... jedenfalls bei meiner silber/schwarzen Roadster. Aber ich vermute auch die pechschwarzen Karren haben eine Klarlackschicht? Mal von Denim abgesehen.

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von mossoma am 01.04.2018 um 13:15:

Ja, der hat eine Klarlackschicht drauf und die würde ich als sehr hart bezeichnen.

Tom


Geschrieben von Aymara am 01.04.2018 um 13:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von mossoma
Ja, der hat eine Klarlackschicht drauf und die würde ich als sehr hart bezeichnen.

Wenn der Klarlack hart wäre, wäre der Lack dann nicht merklich unempfindlicher? Man muss ja nur mal einen Benzintropfen vom Tank wischen und schon haste feine Kratzer. Das spricht doch eher für einen sehr weichen Lack, oder?

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von mossoma am 01.04.2018 um 14:39:

Wenn der Lack weich wäre, würde er sich sehr einfach polieren lassen, tut er aber nicht.

Das Problem ist die Farbe. Uni schwarz also unser Vivid Black, dieser verzeiht keine Fehler in der Pflege.

Laut Autopflege Forum der am schwierigsten zu polierende und am wenigsten Fehler verzeihende Lack.

Tom der sich eine Poliermaschine kauft


Geschrieben von Aymara am 01.04.2018 um 15:14:

Dass Glanz-Schwarz empfindlicher ist als jeder andere Lack ist klar, weil man eben alles sofort sieht. Aber der HD-Lack scheint mir deutlich empfindlicher als so mancher PKW-Lack, was auch schon andere Leute gesagt haben. Und die meisten sagen auch, der Lack sei sehr weich.

Und dass der sich nicht gut polieren ließe, kann ich nicht bestätigen. Mit dem Scratch X habe ich das ganz gut hinbekommen, bis auf ein, zwei etwas tiefere Kratzer.

Ich vermute, dass bei Dir womöglich das gleiche Problem vorliegt, wie es bei mir war ... und weswegen der Fachmann MIR von Swirl Remover abgeraten hatte und stattdessen Scratch X empfahl.

Haste 'ne Möglichkeit eine Nahaufnahme von einer Stelle einzustellen, die Dir Kopfschmerzen bereitet? Ist ja fotografisch nicht ganz einfach.

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von mossoma am 01.04.2018 um 15:40:

Eine Stelleunglücklich böse ........die kompletten Koffer haben hunderte Micro Kratzer.Baby

Scheisse, genau das Scratch x habe ich nicht zu Hause .

Ok ich vrsuch mal ein Bild zu machen.

Hast du da mal mit einer Taschenlampe drauf geleuchtet......oder in der direkten Sonne.

Tom


Geschrieben von mossoma am 01.04.2018 um 15:54:

Bitte sehr.....tausende Swirls sehe ich da im Taschenlampenlicht.   

Der dicke Strich ist kein Kratzer.





Tom


Geschrieben von Sam70 am 01.04.2018 um 16:24:

Bei meiner alten Maschine in Vivid war der Lack auch weich wie Butter. Schon leichteste Berührungen haben Microkratzer erzeugt. Abhilfe hat dann erst die Behandlung mit Liqid Glass gebracht.
Mein Fazit ist: Nieeeee wieder Vivid Black....
 


Geschrieben von Aymara am 01.04.2018 um 17:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von mossoma
Bitte sehr.....tausende Swirls sehe ich da im Taschenlampenlicht.


Da wirste mit Scratch X ranmüssen ... und ja, ich kenne das mit Taschenlampen- oder Sonnenlicht. Deswegen poliere ich in der halbdunklen Garage mit LED-Stirnfunzel Augenzwinkern

Poliert man im Freien, trocknet das Scratch X zu schnell weg ... scheint auf UV zu reagieren.

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von mossoma am 01.04.2018 um 17:57:

So, haben fertig, ich bin jetzt mit dem Surf City Garage Speed Demon über das komplette Bike gegangen.......

es reicht......ich mach mich nur deppat damit......ich geh jetzt kochen.











Tom


Geschrieben von Aymara am 01.04.2018 um 18:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von mossoma
.....ich geh jetzt kochen.

Guten Hunger Augenzwinkern

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von Dicker Junge am 01.04.2018 um 18:10:

Wenn ich mit meinen Bikes, die im übrigen immer sehr gepflegt aussehen und es sind, so ein "Geschisse" machen würde wie ihr,
würde ich mich kaum noch auf die Strasse trauen.
Da liegt ja Staub und es könnte regnen ... oder werweißwas mein Mopped berühren .... alter Schwede, macht ihr ein Trara ....

Schwarz ist und bleibt eine Scheiss-Farbe, wenn man perfekte Oberflächen will !!! 

Meine drei Moppeds sind auch alle schwarz ... matt ... fröhlich


Geschrieben von Aymara am 01.04.2018 um 18:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dicker Junge

Meine drei Moppeds sind auch alle schwarz ... matt ... fröhlich

Von Anfang an? großes Grinsenfröhlichgroßes Grinsen

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von Dicker Junge am 01.04.2018 um 18:21:

Angeblich ja auch ein "waaaaaaaaaaaaaaaaaaahnsinnig schwierig zu pflegender und hoooooooooooooooooooooooch-empfindlicher" Lack.

Kann ich zu null bestätigen. Die FatBoy hat 50.000 auf der Uhr, wird bei jedem Wetter gefahren und sieht, auch ohne pampern, topp aus.

Man(n) kann Oberflächen auch kaputtpflegen! Ich wasche meine Böcke sehr regelmäßig ... mit viel Wasser & Spüli ... das wars.