Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Der große Sportster-Lenker-Vergleich (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31225)


Geschrieben von Zanshin am 13.08.2015 um 17:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gabba
Ist das wirklich so, dass wenn ich einen originalen HD Lenker verbaue, dass ich nicht zum TÜV muss? Habe jetzt den Hollywood von der Slim auf der 48. Der freundliche meinte, dass der nicht eingetragen werden muss.

egal was hier manche behaupten, du änderst den Lenker, du musst zum TÜV. Ende aus, alles andere ist gelogen. Dazu zählt auch der Harleylenker, denn dem Gesetzgeber ist doch scheiß egal, ob da Harley, Fehling, Biltwell oder was weiß ich drauf steht. Das er von HARLEY kommt, bestätigt dem TÜVler nur, das er schon irgendwo mal zugelassen war und er somit überhaupt eine Grundlage hat ihn Dir ohne Gutachten einzutragen. Denn die Regel ist: kein Gutachten, keine Eintragung. Alles andere ist nur gutwillen und "Versuchen über nen Schrauber der den TÜVler belabert einutragen".

Was bleibt ist: keine ABE, also eintragen lassen. Kein Gutachten, also Einzelabnahme und selbst da kann sich jeder Querstellen.


Geschrieben von Marson am 13.08.2015 um 17:31:

Ah ok, d.h. wenn ich diese Leitungen samt verteiler z.b. von einer 2015er 1200 cb (längeres Kabel weil Mini ape) hätte, könnte man die evtl. Montieren ?


Geschrieben von Zanshin am 13.08.2015 um 17:33:

hol dir Gleich richtige Leitungen (Stahlflex mit ABE/ Gutachten)...lass sie am besten von wem mit Ahnung ausmessen, und auch richtig entlüften. Wollte auch erst von ner anderen Harley nen KIT nehmen, aber TEUER und TÜV-Eintragung auch nicht sicher.


Geschrieben von Tennisarm12 am 13.08.2015 um 18:36:

Ich meine, irgendwer hier im Forum hatte den Verteiler angebohrt und ein für die Stahlflex passendes Gewinde reingeschnitten. Oder eben einen neuen Verteiler kaufen - gab's auch günstig, von wo weiss ich nimmer. Am besten den Fred noch mal durchstöbern...


Geschrieben von Marson am 13.08.2015 um 20:30:

Danke für die Infos... auf jedenfall isses nichts was ich in eigebriegie machen sollte smile


Geschrieben von yogi140467 am 13.08.2015 um 20:41:

Hatte den HD Mini Ape auf der Iron.......

Mit Eintragung Leitungen usw ca 1100 Eu

Hi,
ist der originale HD Mini Ape
Art-Nr.: 56075-07
Höhe 1170mm
Breite 825mm

http://shop.thunderbike.de/H-D-Original-...aram=mini%20ape

__________________
kein Alkohol ist auch keine Lösung...


Gruß 

Makki


Geschrieben von joe.sixpack am 13.08.2015 um 21:21:

Der große Sportster-Lenker-Vergleich

@zanshin
..acht auf den Text.
Das ist ein Teil eines Blanko-Formulars. Die erforderlichen Daten trägt der HD Händler noch ein und vermerkt auch die weiteren erforderlichen Veränderungen (Bremsleitung....)
Danach bestätigt er die Richtigkeit mit Stempel und Unterschrift.




Sent from my iPad using Tapatalk

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von Zanshin am 13.08.2015 um 23:21:

Wenn er Bock hat. Meiner meinte sowas gibt es nicht.

@bzgl Verteiler
Ich habe einen von Rick. Gibt's bei custom chrome für nen fuffi


Geschrieben von Marco321 am 14.08.2015 um 06:50:

sowas hat jeder HD Händler direkt auf seinem Desktop.
fertig ausgefüllt siehe hier

Original Harley Hollywood Lenker & Züge

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Zanshin am 14.08.2015 um 09:32:

wie gesagt, HD Rostock stellt sowas nicht aus und hat auch nie davon gehört. Augenzwinkern


Geschrieben von Tennisarm12 am 15.08.2015 um 20:44:

dann wäre dieses Emoticon angemessener: Baby Baby Baby


Geschrieben von joe.sixpack am 16.08.2015 um 10:24:

Der große Sportster-Lenker-Vergleich

zum zitierten Beitrag Zitat von Zanshin
wie gesagt, HD Rostock stellt sowas nicht aus und hat auch nie davon gehört. Augenzwinkern

Na dann bring diesen Händler mal auf den neuesten Stand. Von etwas noch nie gehört zu haben heißt nicht, dass es das nicht gibt.


Sent from my iPad using Tapatalk

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von Zanshin am 16.08.2015 um 11:30:

Das glaube ich dir auch und es ärgert mich selbst jedes mal. Habe deshalb noch die Standard Fußrasten dran weil ich nicht extra nach Schwerin oder Hamburg fahren will, damit ich so ein scheinchen bekomme.

Der Händler ist leider sehr eigenartig, hat auch alles seine Gründe, die man sogar online nachlesen kann, möchte hier aber auch kein Rufmord betreiben.


Geschrieben von HaraldDetlevsen am 16.08.2015 um 19:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Benni48
5 Stunden? Ich habe den Lenker auch verbaut ... hat mit Kabel nach innen neuer bremsleitung und entlüften ca 1,5 Stunden mit ne gemütlichem Bierchen gedauert

Da kann ja was nicht stimmen ...

Gruß benni

Hallo Benni,

wow 1,5 Std, wie hast du das hingekriegt?
Hast du einen Verlängerungssatz verwendet und wenn ja, welchen?
Ich habe den Hollywood-Lenker auch noch liegen, weil mein Bildwelt Keystone Lenker, der zwar geil aussieht, aber sehr unbequem ist, besonders auf langen Strecken, jetzt irgendwann runter soll.
Musstest du beim verlängern der Kabel löten? Erklär doch mal wie der Ablauf so ist, soweit du dich noch erinnern kannst. Ist ja schon 'ne Weile her.

Gruß Harald


Geschrieben von Karuso am 16.08.2015 um 20:18:

hab gerade einen originallenker einer Night Special auf eine 48 geschraubt. 6 cm breiter , Kröpfung gleich. Bremsleitung passt so gerade noch. Fäht sich Top mit diesem Lenker.

An meinem Street Glinde hab ich einen mini Ape von HD beim freundlichen mit Leitungen usw. montiern lassen. HD dealer wollte f. Eintragung 120,- haben Baby
Bin damit, weil noch mehr einzutragen war zum DEKRA Mann in einer freien Werksatt. Der sagt das der original HD Ape nicht eingetragen werden muss. Hatte auch dies " unbedeklichkeits schreiben"
vom freundlichen dabei.
Hab 87,- für zwei Abnahmen gelöht.

Gruß
Karuso