Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Miller Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18762)
zum zitierten Beitrag Zitat von Kalle66
@Westcoast
Das hätte mich vorab auch interessiert. Da die Miller im Februar aber noch nicht zu haben war, habe ich die Screamin´Eagle drauf. Ist aber, logischerweise, eine 2-in-2er Anlage, dürfte als etwa anders klingen, als eine 2-in-1er.
Nichtsdestotrotz würde ich mir bei Gelegenheit die Miller auch mal anhören wollen.
@Gerald
War bei mir ähnlich. An meiner Sporty fand ich den Miller-Klang einwandfrei. Nur hat mein Freundlicher bei einem Vorgespräch zur Bestellung gemeint, dass die am M8 nicht so dolle klingen würden. Okay, er ist halt HD-Händler - deshalb vielleicht auch die Empfehlung der SE-Töpfe.
Mit den SE bin ich recht zufrieden. Aber so absolut bin ich davon noch nicht überzeugt. Die Miller waren auch erst nach geraumer Zeit optimal. Vielleicht tut sich da bei den SE-Töpfen auch noch etwas.
__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.
Moin,
hab jetzt auxh die Miller drauf. Danke an Grisu1340 an der Stelle.
Finde den Sound schön, aber in den zuvor hier geposteten Videos zur Silverado 3, kam mir der Sound kräftiger und bassiger vor als bei mir. Hoffe, dass da die nächsten 200-300 km noch was nachkommt. Allerdings war das eine hier gepostete Video ja auch direkt nach Anbau und da klingt sie meiner Meinung nach lauter/bassiger als bei mir.
Packe mal ein Vergleich in den Anhang. Sorry fürs Hochkantfilmen, war nur auf die Schnelle. Hat hier schonmal jemand die DB Killer bei der Silverado 3 entfernt?
Fahre erstmal 1000km... Der Sound ändert sich noch ein bißchen.... Und richtig gut klingen sie sowieso erst wenn sie warm sind.
zum zitierten Beitrag Zitat von eLcaBone
Fahre erstmal 1000km... Der Sound ändert sich noch ein bißchen.... Und richtig gut klingen sie sowieso erst wenn sie warm sind.
Danke für die Blumen. Ich fahr meine auf der Slim jetzt 8000km. Sound schön dumpf und präsent. Kesstech im Stand einfach nur leiser wie Original und wenn die Klappen öffnen zwar schöner Klang aber einfach zu laut. Und wie du schon schriebst, unter Last einfach nur Krawall.
Mondeo,
hab gerade Deinen Burger gesehen,
jetzt muss ich den Grill anfeuern.....
Gruß
Fred
Mondeo...endlich mal nen gescheites Avatar-Bild...bin ja Dank Mondeo auch bei Miller gelandet...und schwer begeistert...muss demnächst mal nen Audio davon machen...LG
So , habe die ersten 300 km mit den Miller Hunter Töpfen auf dem Zähler, und ich muss sagen das ich sehr zufrieden bin ! Schnelle Lieferung, top Qualität und ein super Sound. Wenn ich bedenke das die originalen meiner FLSS ja schon SE Tüten sind, also hochwertiger als die normalen, dann sind die Miller nochmal ne Klasse besser. Der Sound ist jetzt auch so wie ich mir das von einer HD vorstelle. Der bassige Ton kommt wunderbar in den niedrigen Drehzahlen, genau so hatte ich es mir gewünscht. Bin froh das ich nicht das 2-3 fache für nen Klappenauspuff ausgegeben habe und legal mit E-Nummer ist der Spaß auch !
__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen" Bart Simpson
zum zitierten Beitrag Zitat von steamboat itchy
So , habe die ersten 300 km mit den Miller Hunter Töpfen auf dem Zähler, und ich muss sagen das ich sehr zufrieden bin! Schnelle Lieferung, top Qualität und ein super Sound. Wenn ich bedenke das die originalen meiner FLSS ja schon SE Tüten sind, also hochwertiger als die normalen, dann sind die Miller nochmal ne Klasse besser. Der Sound ist jetzt auch so wie ich mir das von einer HD vorstelle. Der bassige Ton kommt wunderbar in den niedrigen Drehzahlen, genau so hatte ich es mir gewünscht. Bin froh das ich nicht das 2-3 fache für nen Klappenauspuff ausgegeben habe und legal mit E-Nummer ist der Spaß auch !
Deutlich besser !!
__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen" Bart Simpson
Bei der Slim ohne S auch. Aber Achtung, das ist keine alte Harley mit dem PotatoSound Ist halt dem Einspritzer geschuldet.
@ steamboat itchy ......kann ich alles exakt so bestätigen...das Miller-Paket für die Slim S ist für mich absolut perfekt...@ Werner1801 ...mit der Miller machste nix falsch...es sei denn, du hast Lust auf Klappengedöns für viel Geld...ob du damit glücklicher wirst, musst du selber wissen...und JA...es blubbert im Stand - auf jeden Fall mehr als mit dem Stock-Auspuff....und spätestens wenn du losfährst, ist der Sound über jeden Zweifel erhaben. Ich persönlich fahre auch lieber, als irgendwo rumzustehen und das Ding blubbern zu lassen, nur um irgendwelche Blicke auf mich zu ziehen..aber das nur so nebenbei.
Gruss aus DU
Meine Frau hatte an ihrer Sporty eine Miller E3 mit einem super Klang und das ganz legal.
Jetzt hat sie eine neue Sporty mit E4 und Miller und ist ein wenig enttäuscht. Vielleicht wird der Klang mit einigen Km
noch besser.
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
Ist jemand dabei mit einer FLSTFB (Fat Boy Special) und einer Miller-Anlage?
Würde mich mal ein Erfahrungsbericht interessieren.
Geht natürlich auch von einer anderen 103 cui Maschine mit gleichem Motor. ;-)
Meine FLSTF wird demnächst durch die FLSTFB ersetzt
__________________
H-DCD Region 8