Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)


Geschrieben von Weich-Ei am 17.05.2018 um 13:14:

@ Miru
... meine Glaskugel hilft gerade nicht weiter, ist alles so wage/verschwommen Augenzwinkern
Wie schon oben geschrieben, erklären Bilder mehr als Worte, deshalb stell mal Bilder ein von der J&H Box und dem Schalter.
Und ja die Funktion die du beschreibst gibt es "offiziell" nicht, und kennt J&H deshalb auch nicht, jedoch gibt es Bikes die diese Funktion haben großes Grinsen

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Miru8112 am 17.05.2018 um 13:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
Bilder ein von der J&H Box und dem Schalter.

Welche Box? Augen rollen
Und wo finde ich die?


Geschrieben von bestes-ht am 17.05.2018 um 13:32:

Soviel Platz gibts an einer Heri ja nicht, vielleicht unterm Sitz? Andernfalls als Eselsbrücke einen der Züge vom Auspuff zum Servo verfolgen und ab da das Kabel zur Box.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Sticki1 am 17.05.2018 um 15:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Miru8112
zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
Bilder ein von der J&H Box und dem Schalter.

Welche Box? Augen rollen
Und wo finde ich die?

sag mal ,deine Heritage ist doch gleiches Baujahr wie meine.gab ja nur 1 jahr in weiß.
also Modelljahr 2013.
D.h. sie hat canbus.somit sollte eigentlich die Smartbox für canbusmodelle verbaut sein.
D.h. sie hat keine versteckten Schalter,sondern einen bleuchteten Taster am Lenker.
Oder hast du noch den kleinen wippschalter?

Damit kannst du mittels Taster erst mal AUS oder Automatik stellen.
Im Automatikmodus hat die alte Canbussteuerung im Stand die Klappen offen oder Zu,je nachdem welchen AutoModus du wählst.und ist nur im 2 und 3 Gang zwischen 50 und 80kmh geschlossen. Im 1. und 4. 5.6. Gang also offen.
Im Automatikmodus der neuen Canbussteuerung ist die Klappe zwischen 50 und 80 in jedem gang offen.

Ich bin der Meinung,deine smartbox ist noch ne alte  ohne Canbusansteuerung,was eigentlich keinen sinn macht. oder hast du noch 1 Motor der beide Töpfe ansteuert??


Geschrieben von Miru8112 am 17.05.2018 um 15:35:

zum zitierten Beitrag sag mal ,deine Heritage ist doch gleiches Baujahr wie meine.gab ja nur 1 jahr in weiß.
also Modelljahr 2013.
D.h. sie hat canbus.somit sollte eigentlich die Smartbox für canbusmodelle verbaut sein.
D.h. sie hat keine versteckten Schalter,sondern einen bleuchteten Taster am Lenker.
Oder hast du noch den kleinen wippschalter?

Damit kannst du mittels Taster erst mal AUS oder Automatik stellen.
Im Automatikmodus hat die alte Canbussteuerung im Stand die Klappen offen oder Zu,je nachdem welchen AutoModus du wählst.und ist nur im 2 und 3 Gang zwischen 50 und 80kmh geschlossen. Im 1. und 4. 5.6. Gang also offen.
Im Automatikmodus der neuen Canbussteuerung ist die Klappe zwischen 50 und 80 in jedem gang offen.

Ich bin der Meinung,deine smartbox ist noch ne alte  ohne Canbusansteuerung,was eigentlich keinen sinn macht. oder hast du noch 1 Motor der beide Töpfe ansteuert??

Servuz, 

ja, ist die Gleiche, ich glaube zwar, dass meine BJ 2012 ist, Erstanmeldung zumindest war aber 2013.
Genau so einen beleuchteten taster habe ich nciht. Ich habe den Kipschalter, der auf der Linken Seite unter ner Box angebracht wurde. 

Ja, meine Automatiksteuerung funktioniert nur in den Gängen 2 und 3. 

Habe vorhin kurz mit meinem Dealer kommuniziert, gefragt, ob ich den 50% Modus auch irgendwie einschalten kann. 
Er meinte nein, da das erst ab der Smartbox 1 gegangen wäre :-(

*Puff* Aus der Traum. unglücklich


Geschrieben von Sticki1 am 17.05.2018 um 15:40:

nein,du hast ger keine möglichkeit das was zu ändern.
und blöd ist auch das dein Schalter zur überbrückung für den Werkstattmodus angeklemmt ist.
hoffentlich einigermassen unfindbar in ner kontrolle.
du könntes auf smartbox für canbus upgraden,aber weis net was das aktuell kostet. brauchst dafür den neuen taster,die box und den adapter auf 1 Motor.
Da gabs mal was.


Geschrieben von Weich-Ei am 17.05.2018 um 16:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
... du könntes auf smartbox für canbus upgraden,aber weis net was das aktuell kostet. brauchst dafür den neuen taster,die box und den adapter auf 1 Motor.
Da gabs mal was.

Hi Sticki,

daas wär ja, super wenn dem so wäre. Meines Wissen wurde diese Upgrade von J&H für die Anlagen mit 1 Servo nach sehr kurzer Zeit eingestellt.
Sämtliche Anfragen ob da nochmal/wieder was käme für die Nutzer der Blackbox2 auf Smartbox1 verliefen leider ins Leere, auch die letzte an Dich vor einiger Zeit zu dem Thema.

p.s. er schreibt nur was von 1 Schalter, von einem weiteren Schalter für den Werkstattmodus hab ich nix gelesen oder überlesen

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Sticki1 am 17.05.2018 um 16:07:

der alte switch schaltet automaik AUS oder AN,Bei AUS kann dann ja über bekannten knopf gesteuert werden,oder man ist technisch bastelfreudig so wie ich damalsgroßes Grinsen


Geschrieben von Sticki1 am 17.05.2018 um 16:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
... du könntes auf smartbox für canbus upgraden,aber weis net was das aktuell kostet. brauchst dafür den neuen taster,die box und den adapter auf 1 Motor.
Da gabs mal was.

Hi Sticki,

daas wär ja, super wenn dem so wäre. Meines Wissen wurde diese Upgrade von J&H für die Anlagen mit 1 Servo nach sehr kurzer Zeit eingestellt.
Sämtliche Anfragen ob da nochmal/wieder was käme für die Nutzer der Blackbox2 auf Smartbox1 verliefen leider ins Leere, auch die letzte an Dich vor einiger Zeit zu dem Thema.

p.s. er schreibt nur was von 1 Schalter, von einem weiteren Schalter für den Werkstattmodus hab ich nix gelesen oder überlesen

damals wollten viele mit bikes ohne canbus ein steuergerät,welches eine steuerung ähnlich den canbus bikes möglich macht,das wurde von jekill verworfen


Geschrieben von Weich-Ei am 17.05.2018 um 16:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Miru8112

Ja, meine Automatiksteuerung funktioniert nur in den Gängen 2 und 3. 

Habe vorhin kurz mit meinem Dealer kommuniziert, gefragt, ob ich den 50% Modus auch irgendwie einschalten kann. 
Er meinte nein, da das erst ab der Smartbox 1 gegangen wäre :-(

*Puff* Aus der Traum. unglücklich

nochmal, bitte Bilder von den bei Dir wirklich verbauten Teilen ....
Wenn dem so ist solltest Du die gleich Blackbox2 wie ich haben und meine macht nicht nach Gang sondern egal welcher Gang von 49 bis 80 zu, darunter und darüber geht sie/ist sie auf.
Ich habe auch nur den einen Kippschalter/Soundswitch jedoch funktioniert meine Hupe immer und trotztdem kann ich wählen und das bleibt auch so cool 

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Weich-Ei am 17.05.2018 um 16:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
... du könntes auf smartbox für canbus upgraden,aber weis net was das aktuell kostet. brauchst dafür den neuen taster,die box und den adapter auf 1 Motor.
Da gabs mal was.

Hi Sticki,

daas wär ja, super wenn dem so wäre. Meines Wissen wurde diese Upgrade von J&H für die Anlagen mit 1 Servo nach sehr kurzer Zeit eingestellt.
Sämtliche Anfragen ob da nochmal/wieder was käme für die Nutzer der Blackbox2 auf Smartbox1 verliefen leider ins Leere, auch die letzte an Dich vor einiger Zeit zu dem Thema.

p.s. er schreibt nur was von 1 Schalter, von einem weiteren Schalter für den Werkstattmodus hab ich nix gelesen oder überlesen

damals wollten viele mit bikes ohne canbus ein steuergerät,welches eine steuerung ähnlich den canbus bikes möglich macht,das wurde von jekill verworfen

Hi Sticki,

ich rede nicht von der Blackbox1 (3 Kabel) sondern von der Blackbox2 (4 Kabel).
Meine ist eine 2012er mit CAN Bus und dafür erhielt ich sowie viele weitere CAN Bus Nutzer mit 1 Servo die abschlägige Antwort.
 

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Marco321 am 17.05.2018 um 17:11:

@Miru8112  du hast also wahrscheinlich eine J&H ohne Smartbox , diese war damals optional gegen Aufpreis. Nimm Geld in die Hand und mach das Upgrade.
von Links nach rechts  Smartbox 2, Smartbox , Blackbox

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Miru8112 am 18.05.2018 um 11:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
@Miru8112  du hast also wahrscheinlich eine J&H ohne Smartbox , diese war damals optional gegen Aufpreis. Nimm Geld in die Hand und mach das Upgrade.
von Links nach rechts  Smartbox 2, Smartbox , Blackbox

Servuz Marco, 

oha.. Naja, das klingt fast als hättest du recht.
Ich bin ohnehin später beim Freundlichen. Ich werde ihn mal fragen, ob das geht und was es kostet. Der 50% Modus hängt mir schon total in der Nase jetzt... 

Die versprochenen Bilder vom Schalter und der ANlage sollten angefügt sein... 
Die Box habe ich spontan nciht gefunden, hatte aber auch nciht viel Zeit zum Suchen. Spreche da heute auch noch mal mit dem Dealer drüber. 


Geschrieben von Weich-Ei am 18.05.2018 um 18:23:

Die Box und den Servo findest Du höchst wahrscheinlich unterm Sitz.
Den Servo hinter der Batt liegend mit den Seilabgängen nach unten hinterm Öltank.
Kann man auf Deinem Bild 1 leider nur schwer erkennen.
Und irgendwo zwischengequetscht die Kabelage mit der Blackbox von Marco's Bild 3.
Der Kippschalter wird normalerweise (und erlaubter Weise) unterm Tank an der Hupenschraube mit befestigt.
Dort kommt man auch einigermaßen ran. 

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von EJP am 20.05.2018 um 09:21:

Kleiner Hinweis: Vielleicht liegt's am (fehlenden) Kat, wenn's zu laut ist:

Meine Heritage (MY14, J&H, Smartbox) ist selbst im komplett offenem Zustand halbwegs tolerabel laut (ich fahr aber dennoch meist halboffen). Im Vergleich zu anderen, wesentlich lauteren Motorrädern mit derselben Auspuffanlage lag das dann immer an weggelassenen Katalysatoren. Mir sind die Dinger ohne Kat VIEL zu laut. Da hilft dann auch "halboffen" nichts mehr.

Gruß
Ernst

__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.