Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Coronakrise - Wie geht's weiter? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94991)
Du schreibst ja so schön selbst, bzw. zitierst. "Die außergewöhnlich starke Grippewelle"
Das war seit mehreren Jahrzehnten innerhalb eines Jahres, ja so lange wird da geschaut, eine extrem hohe Anzahl an durch eine Grippe verursachten Toten.
Im Schnitt sind es sonst pro jahr ca. 200 - 300 Tote die an einer Grippe versterben.
Und ja, es hat Menschen interessiert. Oder warum glaubst Du gibt es immer mehr Menschen die sich dagegen impfen lassen?
Oder wieso wurde der 4-fach Impfstoff freigegeben?
Gegen Grippe gibt es Medikamente, Impfungen usw.
Man kann diese beiden Dinge NICHT miteinander vergleichen.
__________________
A good friend will come and bail you out of jail...
but, a true friend will sit next to you saying, "Damn...that was fun!"
zum zitierten Beitrag Zitat von flat eric
... wenn all diese restriktiven Maßnahmen nicht bzw. nicht rechtzeitig ergriffen worden wären? Dann hätten wir Zustände wie in den USA, in Großbritannien u.a. Und das ist erst der Anfang. Bis alle "durch" sind, wird die Zahl der Toten dort garantiert sechsstellig sein.
zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
Die Staaten hätten spätestens im Januar reagieren müssen, haben se aber nicht, und jetzt ist das halt zwangsläufig aus dem Ruder gelaufen.
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
Nun ja, rechtzeitig hat in der westlichen Hemisphäre keiner irgendwelche Maßnahmen ergriffen, im Gegenteil, uns wurde erzählt, das die alles im Griff haben und uns überhaupt keine Sorgen machen müssen.
Auch wenn's einen oder anderen nervt, man soll mE immer und alles im Vergleich sehen - auch zur Selbstberuhigung . Ansonsten bekommt man das Gefühl dass es keine anderen Todesursachen mehr gibt und die über 50 mio Tote/Jahr auf der Erdkugel neben Corona nicht von Bedeutung sind.
Nicht ausgeschlossen dass es hier gepostet wurde. Falls nicht, bitte zur Abwechslung oder für die Erweiterung der Allgemeinbildung lesen (Achtung, Englisch!):
Investigating the impact of influenza on excess mortality in all ages in Italy during recent seasons (2013/14–2016/17 seasons)
@bios4:
Ich will darauf hinaus, dass ggf. noch weitaus schlimmere Zeiten auf uns alle zukommen könnten, die mit dem rein medizinischen Aspekt des Covid19 nichts zu tun haben. Betonung liegt auf "könnten".
Das medizinische "Problem" wird vermutlich schneller gelöst, als das wirtschaftliche.
@flat eric:
Nu ja, schau dir doch mal bitte die Berichte und Videos unserer Politiker an im Januar, oder gar noch im Februar. Die haben sich da noch um den Ministerpresi im Thüringen gekloppt.
Von Maßnahmen zur Eindämmung, oder Aufstockung von Intesivbetten, oder dafür zu sorgen, dass die Pflegekräfte etc. ausreichen Schutzkleidung haben hatte keine Sau geredet.
Und jetzt stellen se sich hin, und erzählen uns was völlig anderes und sie hätten ja klasse reagiert. Dass ist ein Punkt, wo ich mich frage, ob die noch alle Latten am Zaun haben.
Das da der ein oder andere Bürger etwas erbost ist, sollte doch verständlich sein.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Das gehört zur natürlichen Auslese der Menschheit auf der Erde.
[...] Nur die Harten kommen durch.
Das war bei unseren Vorfahren auch so .
zum zitierten Beitrag Zitat von nogard
Ansonsten bekommt man das Gefühl dass es keine anderen Todesursachen mehr gibt und die über 50 mio Tote/Jahr auf der Erdkugel neben Corona nicht von Bedeutung sind.
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
Die außergewöhnlich starke Grippewelle 2017/18 hat nach Schätzungen rund 25.100 Menschen in Deutschland das Leben gekostet…
zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
wenn die so weit sind, gleich mit nem Trackingimplantat.
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
Und ich kann es nicht oft genug sagen: Der Spargel auf dem Feld und die Einahmen des Bauern sind entbehrlich. Da bin ich wiederum recht gefühlskalt...
und für wie zivilisiert hältst du diese Aussage.
__________________
Gruß Henning
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder.
Das ist alles mit Geld nicht zu bezahlen.
@Scareya:
Ich reiße mich schon zusammen, keine Sorge. N Aluhut hab ich auch nicht auf.
Ich denke halt drüber nach was kommen kann. Unter Berücksichtigung was bisher so abgegangen ist, und was derzeit ausbaldovert wird.
Es gibt ausreichend seriöse Quellen, die diverse Möglichkeiten aufzeigen. Ob und was davon am Ende Realität wird, wird man dann sehen, kann man schwer abschätzen.
Und es sollte ja wohl erlaubt sein, diverse Dinge zu hinterfragen und nicht alles zu glauben, was uns vorgekaut wird und wir doch bitte glauben mögen.
Zu unterstellen, wenn man sich kritischer äußert, das einem Menschenleben völlig egal sind, find ich schon etwas krass.
Ich bin mit dir völlig überein, dass es klasse ist, dass sich viele Menschen gegenseitig helfen. Das funktioniert zum Teil ja sogar besser als die Hilfe vom Staat.
Ich bin mit dir auch völlig überein, dass es für niemanden toll wäre, einen seiner Angehörigen durch was auch immer zu verlieren.
Tatsache ist aber, das immer noch Geld/Profit die Welt regiert. Das macht auch vor Corona und bei aller Menschlichkeit untereinander keinen Halt. Traurig, aber so ist es.
Das werden wir dann vielleicht in 3-5 Jahren sehen, wie hoch die MwSt. Erhöhung ausfällt, plus weitere Steuerhöhungen. Das Geld für "Jetzt" muss halt irgendwo her kommen.
Du fragst, was das Leben des Mitbürgers, Nachbarn, Bruder, Schwester wert ist.
Dir und mir, und allen anderen hier im Forum ganz gewiss sehr viel, um nicht zusagen, nicht mit Geld zu bezahlen.
Aber, und das halte ich leider für die Realität, zählt das am Ende nicht. Wäre für jeden einzelnen von uns äußerst schmerzlich.
Ja, ich gebe dir Recht. Du warst auch nicht direkt gemeint mit der Vermutung, dass Menschenleben für manche nichts wert wären. Und natürlich muss es jederzeit möglich sein, Fragen zu stellen und die aktuelle Entwicklung auch kritisch zu verfolgen. Aber genauso sollte man in der Lage sein, eine wirklich gute Leistung anzuerkennen.
Zitat aus einer aktuellen Studie:
Deutschland hat im Vergleich zu den anderen Ländern derzeit das beste Sicherheits- und Stabilitätsranking in Europa und gehört auch weltweit zu den führenden Nationen in Sachen Krisenmanagement. Deutschland war angesichts seiner anfangs hohen Infektionszahlen äußerst effizient und hat eine weitere Ausbreitung der Krankheit erfolgreich gestoppt, ohne das Niveau anderer Staaten zu erreichen – dadurch wird Deutschland nach der Pandemie erhebliche wirtschaftliche Vorteile haben.
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
Das Deutschland gut da steht aktuell, hat natürlich auch damit zu tun, dass unser Gesundheitssystem trotz aller Profitmacherei zu Lasten der Angestellten und Patienten, immer noch eines der Besten ist.
Kommt natürlich jetzt zum Tragen, keine Frage. Da können wir hier froh sein, und andere Länder sollten ihr System vielleicht überdenken.
Und das was die Ärzte, Pfleger etc. leisten steht auch außer Frage. Haben sie im Grunde ja schon immer, trotz miserabler Bezahlung und Arbeitszeiten.
Was den Stellenwert des Geldes angeht, der wird in keinster Weise niedriger angesiedelt sein. Es mag kleine Ausnahmen geben, aber generell eher nicht.
Dazu mal überlegen, wer denn eigentlich am meisten von dem derzeitigen Shice profitiert später.
Das sind die großen BigPlayer, allen voran Google, Amazon und Co.. Es geht um Big-Data, und zwar um richtig Big-Data. Alleine die beiden Konzerne kommen jetzt schon vor lachen nicht mehr in Schlaf.
Das posaunen die aber aktuell grad nich so raus, weil wäre scheisse fürs Image (siehe Adidas).
Was ist denn an den Börsen passiert weltweit? Außerverkauf, erstmal alles verticken, Cash is King. Es hat sich zwar etwas beruhigt, aber ich schätze, das wird noch mal n Stück runter gehen insgesamt.
Da ist dann mehr Panik, als unter der Bevölkerung wegen dem Virus selbst. Ist aber nicht minder gefährlich. Die Staaten, Notenbanken und Zentralbanken pumpen Billionen von Euros und Dollar in den Markt.
Irgendwie müssen se dafür sorgen, dass die Wirschaft nicht komplett den Bach runter geht. Ne andere Möglichkeit haben sie derzeit auch nicht mehr. Sofern Lock-Down und Co. nicht zügig aufgehoben wird.
Was wäre nun das fatale an der Sache wenn ein Lock-Down länger geht oder noch ein weiterer kommt? Sehr viel Geld steht theoretisch zur Verfügung, aber nur ganz wenig Ware und Dienstleistungen.
Es hat ja nichts auf, was die Menschen und Firmen konsumieren wollen und könnten. Was passiert bei einem Überangebot an Geld was auf ein unterangebot an Waren, Dienstleisungen etc. trifft? Inflation, oder noch schlimmer, Hyperinflation.
Wenn es so weit käme, dann bliebe Europa zum Beispiel nur noch ne Währungsreform übrig. Und nein, ne D-Mark kommt da nicht mehr bei raus. Das wird dann sowas wie der E-Euro, rein digitales Geld.
Der E-Euro ist keine Erfindung von mir oder den Verschwörungstheoretikern, diese Währung gibt es wirklich, die Franzosen testen die schon ne Weile ganz eifrig, inklu. Wechselkurs zum Euro.
Damit kommen wir dann wieder zu den großen Konzernen, dem Thema Macht->Geld und vielleicht dem Bürger wenn was übrig bleibt.
Die Globalisierung wird generell nicht runter gefahren werden, da steckt einfach zu viel Profit hinter. Was aber durchaus möglich ist, dass einige deutsche Firmen wieder mehr im eigenen Land produzieren.
Es werden vermutlich auch ausländische Firmen bei uns bzw. Europa mehr ansiedeln und Produzieren. Gewisse Steuererleichterungen wirds wohl dafür geben.
Europa und Deutschland hat auch die Chance gestärkt aus dieser Nummer herauszukommen, die Amis natürlich auch. Sofern die richtigen Entscheidungen von den richtigen Leuten getroffen werden.
zum zitierten Beitrag Zitat von Scareya
Und das alles nur, weil wir aufgefordert werden, vorübergehend gewisse Einschränkungen der persönlichen Freiheit hinnehmen zu müssen. Wohlgemerkt: vorübergehend.
__________________
Meistens kommt es anders, wenn man denkt !
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
zum zitierten Beitrag Zitat von Robbie
Ich kenne einen Polnischen Erntehelfer persönlich , seitdem es den Mindestlohn gibt ziehen sie dem 15 Euro proTag ab für Übernachtung und Essen.
verrückt. Und trotzdem ist die Nachfrage aus dem Ausland da.
zum zitierten Beitrag Zitat von Der Hobbit
zum zitierten Beitrag Zitat von Scareya
Und das alles nur, weil wir aufgefordert werden, vorübergehend gewisse Einschränkungen der persönlichen Freiheit hinnehmen zu müssen. Wohlgemerkt: vorübergehend.
Wir werden nicht "aufgefordert" sondern per Allgemeinverfügung gezwungen .... wir nehmen nicht "gewisse Einschränkungen hin" sondern unsere demokratischen Grundrechte (Freizügigkeit, Berufsfreiheit, Versammlungsfreiheit etc.) werden in dramatischer Form beschnitten !