Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- DER BLINKER THREAD / Fragen / Erfahrungen / Bilder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51823)
zum zitierten Beitrag Zitat von HD48_Simon
Auch hier das Problem mit der Kontrollleuchte beim Bremsen
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von HD48_Simon
Auch hier das Problem mit der Kontrollleuchte beim Bremsen
Wenn du keine Fehler zu den Blinkern im Speicher hast reicht ein 100 Ohm 5 Watt Widerstand parallel zur Bremsleuchtenleitung. Wenn du viel Platz unter dem Sitz hast kannst du auch einen 7,5 Ohm 50 Watt nehmen, 20 Watt wird zu heiß.
zum zitierten Beitrag Zitat von HD48_Simon
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von HD48_Simon
Auch hier das Problem mit der Kontrollleuchte beim Bremsen
Wenn du keine Fehler zu den Blinkern im Speicher hast reicht ein 100 Ohm 5 Watt Widerstand parallel zur Bremsleuchtenleitung. Wenn du viel Platz unter dem Sitz hast kannst du auch einen 7,5 Ohm 50 Watt nehmen, 20 Watt wird zu heiß.
Super, danke... dann probiere ich es mal mit den 7,5Ohm und sonst gehe ich auf 100.
Habe vordere Blinker von Heinzbike verbaut. Blinken auch schick. In der Armatur aber zu schnell, was mich eigentlichnicht stört. Anlernen funktioniert nicht. Also muss ich wohl einen Widerstand parallel verlöten.
Woher weiß ich welchen ich brauch oder ist ein 100 Ohm 5 Watt Widerstand die Lösung.
zum zitierten Beitrag Zitat von DeaD
Habe vordere Blinker von Heinzbike verbaut. Blinken auch schick. In der Armatur aber zu schnell, was mich eigentlichnicht stört. Anlernen funktioniert nicht. Also muss ich wohl einen Widerstand parallel verlöten.
Woher weiß ich welchen ich brauch oder ist ein 100 Ohm 5 Watt Widerstand die Lösung.
__________________
Das Problem unserer Gesellschaft ist, dass keiner mehr aus den Schädeln seiner Feinde trinkt.
zum zitierten Beitrag Zitat von DeaD
Woher weiß ich welchen ich brauch oder ist ein 100 Ohm 5 Watt Widerstand die Lösung.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
zum zitierten Beitrag Zitat von DeaD
Habe vordere Blinker von Heinzbike verbaut. Blinken auch schick. In der Armatur aber zu schnell, was mich eigentlichnicht stört. Anlernen funktioniert nicht. Also muss ich wohl einen Widerstand parallel verlöten.
Woher weiß ich welchen ich brauch oder ist ein 100 Ohm 5 Watt Widerstand die Lösung.
So lange du nur eins der beiden also vorne oder Hinten umbaust funkt das in den meisten Fällen,..wenn mann dann beides macht braucht mann dann die Wiederstände.
Hatte auch als erstes nur vorne Umgebaut da lief alles normal auch im Dash.danach Hinten und da half aich kein alernen etc. 2Wiederstände rein 5ohm 100W,Fehlerspeicher gelöscht und alles Wunderbar.
__________________
Ride Harley - Feel Free
zum zitierten Beitrag Zitat von Becks07
So lange du nur eins der beiden also vorne oder Hinten umbaust funkt das in den meisten Fällen,..wenn mann dann beides macht braucht mann dann die Wiederstände.
Hatte auch als erstes nur vorne Umgebaut da lief alles normal auch im Dash.danach Hinten und da half aich kein alernen etc. 2Wiederstände rein 5ohm 100W,Fehlerspeicher gelöscht und alles Wunderbar.
__________________
Das Problem unserer Gesellschaft ist, dass keiner mehr aus den Schädeln seiner Feinde trinkt.
Ja das ist Wunderlich,..liest mann aber heufig das es so viel Unterschiedliche Erlebnisse damit gibt,..;-)
__________________
Ride Harley - Feel Free
Hier werden 100Ohm und 5 Watt empfohlen, in einem anderen Tread sind es 100 Ohm und 2 Watt. Ich hab leider das gleiche Problem. Kellermann Atto vorne und Keller Atto 3in1 hinten verbaut dazu je ein Stück Load Equalizer nun leuchtet das Bremslicht nicht mehr. Obwohl die Blinker anfangs ohne Probleme geblickt haben.
Bestellt hab ich nun die 100Ohm und 2 Watt, am Montag erfolgt die Montage.
zum zitierten Beitrag Zitat von Klinger85
Hier werden 100Ohm und 5 Watt empfohlen, in einem anderen Tread sind es 100 Ohm und 2 Watt.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Danke für die Erklärung HeikoJ. Das ist einleuchtend und ich hab meine Bestellung dementsprechend auf 100ohm 5 Watt geändert.
Hey bin auf der Suche nach Blinkern für
meine 2019er Forty eight.
Hinten gefallen mir die Rizoma Club S und vorne möchte ich so etwas https://shop.thunderbike.de/Thunderbike-Parts/Elektrik-Beleuchtung/Blinker/Blinker-Stripe-LED-im-Alugehaeuse-oxid-3.html haben.
Gibts die vorne auch günstiger irgendwo oder wie findet ihr die Kombo. Muss ich dafür Widerstände dazu nehmen oder passen die beiden?
Danke für die Hilfe
Schau mal bei Iron Optics die haben auch gute Blinker Lösungen,..
Du wirst aufjedenfall Wiederstände brauchen wenn du vorne und hinten umbaust,...fang mal.an umd less den Fehlerspeicher aus der sagt dir genau was zu tun ist,...
__________________
Ride Harley - Feel Free