Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- FUELPAK - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15362)
zum zitierten Beitrag Zitat von Ekoman
Das war bei mir im Autotune auch. Ich habe die Map um 2% angefettet (2%-) dann nochmal Autotune neu gestartet. Es muss funktionieren. Hast du deine original Map V&H gesendet?
Habe von V&H ne neue Map bekommen, funktioniert top. Aber keine Antwort wegen dem Autotune.
Werde es die Woche mal testen mit Autotune, und wieder berichten
habe noch folgendes im Forum gefunden.
Als Arbeitsmapp natürlich die V&H von Oben genommen und Autotune gestartet. An der ersten Ampel, keine 500m weit,
konnte ich den Bock gleich mal über die Kreuzung schieben, keine Gasannahme und Backfire im Luftfilter.... gutes zureden,
brachte mich dann wieder auf die Strasse.
Die ersten paar Km waren alles andere als schön und ich war fast so weit den Mapp von V&H wieder drauf zu flashen und es dabei zu belassen.
Aber weiter... ich habe mich ca. 30Km wirklich sehr gequält, mit dann eine sehr ruhige Landstrasse gesucht und dort alle Fahrsituationen mal durchfahren.
Es wurde besser, von Gut sehr weit entfernt, aber besser.....
Schrittfahren.. fahren im Grenzbereich der 2000U/min in allen Gängen, mal durchbeschleunigt, immer und immer wieder.
Langsam merkte man, dass ses besser wurde... gelegentliches Backfire war zwar noch vorhanden, aber es besserte sich.
So nun ab auf die Bahn... erst mal geschmeidig bis 100km/h, dann immer weiter.... bei 190km/h habe ich dann freiwillig das Gas weggenommen,
denn Spass macht das auf einer Sporty nicht.
Nachdem ich den ganzen Kram hinter mir hatte, erst mal die Fortschritte geschrieben und wieder los... Nun, das Anfahren machte immer noch nicht richtig Spass, das Backfire störte mich auch, also erst mal wieder die Standart Mapp von V&H drauf und geniessen.
Heute dann nochmals alles durchfahren mit der bereits erstellten Autotunemap…. besser VIEL BESSER... noch einige Km im Autotunemodus abgespult und erst einmal als Final gespeichert.....
Mal sehen wie Morgen das Wetter ist und dann nochmals alles durchfahren, diesmal aber mit der " Final Version ". Wenn mir das nicht zusagt, werde ich die V&H Map nehmen, denn damit bin ich eigentlich sehr zufrieden.
Angefettet habe ich nicht, da ich ja mit dem Ring am Luffi fahre und das Gemisch dadurch eh schon Fetter ist.
werde wohl doch durch die Anfahrschwierigkeiten müssen...
zum zitierten Beitrag Zitat von Aaron.d
Habe von V&H ne neue Map bekommen, funktioniert top. Aber keine Antwort wegen dem Autotune.
Werde es die Woche mal testen mit Autotune, und wieder berichten
zum zitierten Beitrag Zitat von Siegerwilli
zum zitierten Beitrag Zitat von Aaron.d
Habe von V&H ne neue Map bekommen, funktioniert top. Aber keine Antwort wegen dem Autotune.
Werde es die Woche mal testen mit Autotune, und wieder berichten
Wichtig ist wohl dass Du Autotune erst startest nachdem der Motor warm ist
Frage an die Spezialisten: Mein Freund hat sich ein FP3 zugelegt, verheiratet, Autotune, alles okay. Nur ein Problem besteht das ich nicht lösen kann: Nach jeder Autotunefahrt, erfahrene Daten werden ergänzt, dann weder weiter, dann Finish. NUR das FP3 erstellt keine neue Map! Nach Beendigung beim Flashen sagt das Handy "Autotunebasismap wird geflasht". Das ist doch falsch! Das FP3 müsste doch eine neue Map erstellen und die flashen. Die sollten dann auch unter den Mappings ersichtlich sein, es ist aber keine da. Was kann das sein?
Hallo zusammen, bin seit 2Wochen stolzer Besitzer einer Sporty
Der Vorbesitzer hat schon einiges verändert Streaming Eagle Big Sucker, V&H Shortshots mit Thor System und hat ein FP3 verbaut, das er aber nicht mehr Fahren konnte.
Jetzt hab ich 300km im Autotune runter und muss sagen
es is noch etwas holprig in den unteren Drezahlbereichen
Habe eine Permanent Fehlermeldung U0100 lost communication with ecm an Board kommt immer wieder.
kann mir jemand Tipps zu den unten eingefügten Bildern geben um etwaige Optimierungen vorzunehmen?
Ich hoffe man merkt das ich „noch“ keine Ahnung von der Materie habe
Danke im Voraus
Moin!
Meine V&H OS450 sind wieder runter. War nix mehr mit Musik auf langen Touren.
neue Töpfe, anderer Hersteller sind bestellt, dauert aber noch aus den USA, daher Original wieder drauf, aber das originale Mapping war nicht so der knaller...
also wurde vom customer support vorgeschlagen das Mapping für die V&H monster rounds für meine CVO Töpfe zu benutzen.
lief ab 2500 u/min gut. Ab 3000 sehr gut.
aber Cruisen oder unter 2500 u/min oder Stadtverkehr nicht so schön. Nervige Vibrationen und ruckeln.
also haben die mir die map angepasst und zurück geschickt. Siehe Bilder vorher/nachher.
was mir allerdings schleierhaft ist warum die auf 14.10 im closed loop gehen. Dachte weniger als 14.20 geht nicht oder macht keinen Sinn???
was meint Ihr???
__________________
HD- Americas one and only 2-wheel tractor!
14,10 ist schon Openloop und wenn dann die VE Tabellen nicht stimmen kann es sein das dein Motorrad zu mager läuft.
Allso VE werte einfahren, AFR Closedloop 14,20 einstellen oder Openloop die AFR in jede Zelle(alle Zellen der Tabelle) auf 13,20 stellen, dazu müssen aber die VE Tabellen stimmen.
Jörg
zum zitierten Beitrag Zitat von Siegerwilli
zum zitierten Beitrag Zitat von Aaron.d
Habe von V&H ne neue Map bekommen, funktioniert top. Aber keine Antwort wegen dem Autotune.
Werde es die Woche mal testen mit Autotune, und wieder berichten
Wichtig ist wohl dass Du Autotune erst startest nachdem der Motor warm ist
Was heißt stark gesunken? Von 7 Liter auf 3?
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Was heißt stark gesunken? Von 7 Liter auf 3?![]()
Respekt! 2 Liter nur durch Mapping ohne Prüfstand.
Moin,
bin mit der ersten Runde AT fertig.
110er, Ventilator LuFi mit K&N, Cobra Neigborhater Muffler 4“.
das sind die Bilder (exemplarisch für vorderen Zylinder)
für die VE-Werte vorher (links) und nachher (rechts).
ist das gut so? Was bedeuten die blauen niedrigen Werte nach AT???
wenn bei AT Zellen gelb und noch nicht grün sind und ich auf „apply values“gehe, wird da dann auch schon was verbessert oder nur wenn die grün sind??
gruss ausm Norden!
__________________
HD- Americas one and only 2-wheel tractor!
zum zitierten Beitrag Zitat von spritigonzales
Moin,
bin mit der ersten Runde AT fertig.
110er, Ventilator LuFi mit K&N, Cobra Neigborhater Muffler 4“.
das sind die Bilder (exemplarisch für vorderen Zylinder)
für die VE-Werte vorher (links) und nachher (rechts).
ist das gut so? Was bedeuten die blauen niedrigen Werte nach AT???
wenn bei AT Zellen gelb und noch nicht grün sind und ich auf „apply values“gehe, wird da dann auch schon was verbessert oder nur wenn die grün sind??
gruss ausm Norden!
Moin an die Erfahrungsträger in Sachen F-AR!
Etwas offtopic aber ich habe da mal einigen Frage und könnte mir vorstellen, dass Kollegen mit "Tuning-Sachverstand" die Fragen am ehesten beantworten können.
1. Hat der M8 114 einen Luftmassenmesser vor der Drosselklappe?
2. MUSS (!) der M8 114 bei einem optimierten Luftfilter OHNE LEISTUNGSOPTIMIERUNG UND MIT ORIGINAL AUSPUFF in Sachen Software neu abgestimmt werden, wenn ja warum?
Wäre klasse wenn ihr die Antwort auf "Laienniveau" formulieren könntet, bin noch ganz neu bei HD.
__________________
Gestern ging's noch!