Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Harley 2020 Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=90881)
....soweit ich weiß, werden komplette Teilesätze aus den USA angeliefert und nur in Thailand montiert.
__________________
SPORTSTER - AN ORIGINAL SINCE 1957
Das ist ein sicheres Zeichen das Schiffstransporte und das dafür benutzte Schweröl (oder was auch immer der "Tanker" braucht) viel zu billig sind!
__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!
ja, so habe ich das von meinem Händler auch mitbekommen. Die Harley wird in Thailand nur montiert, die fertigen Teile kommen weiterhin aus den USA. Er sagte, dass es sogar besser sei weil die Amis, wie oben schon beshrieben, Rückleuchten schief anbringen und manchaml auch verkratzte Modelle angeliefert wurden. Klar kann der mir viel erzählen aber ich denke schlimmer sollte es nicht werden...
da manche Teile einer HD sowieso nicht made in USA sind, kann man diese ja aus China, Japen & Co gleich nach Thailand liefern
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
zum zitierten Beitrag Zitat von Danolini
...aber ich denke schlimmer sollte es nicht werden...
__________________
alles Werbung
zum zitierten Beitrag Zitat von Vtwin-Junkie
Darf dann noch " Made in USA " draufstehen?
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
zum zitierten Beitrag Zitat von Vtwin-Junkie
Darf dann noch " Made in USA " draufstehen?
Nein.
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Hi ,
habe es nachgelesen , in Import/Export Vorschriften und Labels.
“““ Made in USA “““ sind die Bikes nicht mehr !!!! Und dürfen so auch nicht mehr ausgewiesen oder genannt werden !!!!
Somit ““ Made in Thailand ““ wie T-Shirts und andere Teile aus der Region.
Dabei geht es einzig und allein um das fertig gestellte Produkt , fertig gestellt zur Auslieferung an den Händler/Kunden.
Grüsse
__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ". Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".
im sinne der kennzeichnungspflicht (ist das der korrekte terminus?) geht das natürlich nicht, bin aber gespannt ob man dann in der werbung, da darf man ja offenbar etwas kreativer sein,
auch born in usa oder so vernwendet wird oder werden muss.
in den HD bekleidungen steht ja ohnehin "nie" usa sondern das tatsächliche herkunftsland.
mir ist aber noch nicht ganz klar, bekommen die thai-hd´s jetzt die VIN mit eigenem ursprungsland code oder nicht, weil FOSSY meinte es wäre nur intern feststellbar wo das bike gebaut wird. wenn es wie bis jetzt (HD5, HD1) klar auf der VIN ersichtlich ist, dann wäre es ja wie gehabt einfach festzustellen aus welcher fabrik das bike kommt.
die ersten 2020 besitzer könne da ja mal berichten, was am bike oder in der betriebsanleitung steht.
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Na cool , dann sind die Neuen also auch "Reiskocher"
__________________
Mit besten Grüßen aus dem Norden
Frank
Street Glide rockt!
zum zitierten Beitrag Zitat von Turbootti
Na cool , dann sind die Neuen also auch "Reiskocher"
__________________
Hui Wäller
westcoast
Mir ist es voll Wurst wo die Endmontage ist.
Optik muss gefallen sowie die Technik passen.
Das Gedöns mit Mase in USA oder Made in Germany ist eh verarsche.
@Siggi74
@911:
Grundsätzlich sehr schön erklärt. Antwort bleibt trotzdem "Nein".
Und das ohne wenn und aber. Genau so ist das von Harley auch gewollt.
BTW: Stört uns doch auch nicht, wenn viele VW nicht in Deutschland montiert werden, die Waschautomaten aus Asien kommen, … oder?
Die werden im Montageland schon genügend eigene Leute haben, die bei der Fertigung darauf achten, dass die Qualitätsstandards eingehalten werden.
Hoffentlich haben die keinen Deutschen dafür eingestellt. Der würde dann ganze Tagesproduktionen komplett sperren.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Harley 2020 Modelle
Zitat von sigi74
im sinne der kennzeichnungspflicht (ist das der korrekte terminus?) geht das natürlich nicht, bin aber gespannt ob man dann in der werbung, da darf man ja offenbar etwas kreativer sein,
auch born in usa oder so vernwendet wird oder werden muss.
in den HD bekleidungen steht ja ohnehin 'nie' usa sondern das tatsächliche herkunftsland.
mir ist aber noch nicht ganz klar, bekommen die thai-hd´s jetzt die VIN mit eigenem ursprungsland code oder nicht, weil FOSSY meinte es wäre nur intern feststellbar wo das bike gebaut wird. wenn es wie bis jetzt (HD5, HD1) klar auf der VIN ersichtlich ist, dann wäre es ja wie gehabt einfach festzustellen aus welcher fabrik das bike kommt.
die ersten 2020 besitzer könne da ja mal berichten, was am bike oder in der betriebsanleitung steht.
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
Bisher war 5HD = in USA hergestellt für Verkauf außerhalb, dann müsste die Fahrgestellnummer jetzt mit MLY beginnen!
__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!