Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Wer fährt noch eine??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29289)


Geschrieben von Iron_Jerry am 04.11.2013 um 02:01:

Ja die Erfahrung mit dem Rücklicht hab ich auch schon gemacht . unglücklich naja ich werd schon was finden.

Wegen dem Auspuff werd ich Morgen mal den Händler anfunken.
Irgendwas stimmt da nicht...

__________________
ROCK ON

Greets Jerry

I'm a Cowboy, on a Steel Horse i ride....
Full Member: UPPER AUSTRIA CHAPTER

Meine Switchback:
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=50244


Geschrieben von Iron_Jerry am 10.11.2013 um 21:39:

Blöde Frage Männer:

Hab nun unter 3 Schichten Dreck doch eine Nummer gefunden.

Kann das ein Remus sein? Das ist doch eine E-Nummer oder?
Da brauch ich aber trotzdem noch ne ABE dazu oder?

Schonmal Danke Folks.

__________________
ROCK ON

Greets Jerry

I'm a Cowboy, on a Steel Horse i ride....
Full Member: UPPER AUSTRIA CHAPTER

Meine Switchback:
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=50244


Geschrieben von Älbler am 11.11.2013 um 12:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Iron_Jerry
Blöde Frage Männer:

Hab nun unter 3 Schichten Dreck doch eine Nummer gefunden.

Kann das ein Remus sein? Das ist doch eine E-Nummer oder?
Da brauch ich aber trotzdem noch ne ABE dazu oder?

Schonmal Danke Folks.

Ist das die neue Art Faulsein zu leben, deine E Nummer Googeln und schon ist sie da.
Ich hoffe du liest es und kannst daraus folgern was du für eine Auspuffanlage hast.
Arbeitsreiche Grüße von der Alb

INFORMATION ZUR
Information to / Information de
EG-GENEHMIGUNG
EEC Type-Approval certificate / homologation CEE
für / for / pour
Genehmigungsnummer: e4*97/24*2005/30/9/III*2341*01
Approval number/
umeró d´homologation
Genehmigungszeichen: e4 2341
Approval sign/
signe d´homologation
Schalldämpfertyp: R61
silencer type/silencieux type
Hersteller: REMUS Innovation Forschungs-
Manufacturer/ und Abgasanlagen
fabricant Produktionsgesellschaft mbH
Dr.-Niederdorfer-St


Geschrieben von Iron_Jerry am 11.11.2013 um 13:48:

Ehrlich gesagt bin ich selber nicht auf die Idee gekommen.
Merks mur fürs nächste mal und vielen Dank.

Lg

__________________
ROCK ON

Greets Jerry

I'm a Cowboy, on a Steel Horse i ride....
Full Member: UPPER AUSTRIA CHAPTER

Meine Switchback:
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=50244


Geschrieben von V2-Didi am 11.11.2013 um 14:35:

Hauptsache zugelassen....und db-eater raus.... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von bios4 am 11.11.2013 um 14:56:

ABE dazu: http://www.phoenix-motorrad.de/assets/harley-davidson-r61-e4-2341.pdf

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von frihan am 15.11.2013 um 22:58:

Hi Leute,
ich möchte alle mal auf unser SWITCHBACK-Treffen vom 30.5. bis 1.6.2014 im Bikerstable in Braunfels/Hessen hinweisen: Grillen - Quatschen - gemeinsame Ausfahrt
Infos und Anmeldung hier im Forum unter Switchback Treffen?
Liebe Grüße
Fred


Geschrieben von (EVIL)LUTION am 16.11.2013 um 02:57:

Das wird ne geile Sache werden freu mich schon tierisch drauf!

MfG Sam

__________________
MfG Sam

Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!


Geschrieben von mutjes am 11.12.2013 um 17:08:

Hallo
hat jetzt mittlerweile jemand was zu progressiven Federn für die Gabel der Switchback gefunden?

Info wäre toll.

Danke

mutjes

__________________
großes Grinsen


Geschrieben von (EVIL)LUTION am 11.12.2013 um 23:04:

Und was meinst damit gefunden? Infos oder Teile???
Oder was genau?

MfG Sam

__________________
MfG Sam

Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!


Geschrieben von Iron_Jerry am 22.12.2013 um 21:47:

Jemand ne Ahnung was das für ein Ape ist?

V-Team?

__________________
ROCK ON

Greets Jerry

I'm a Cowboy, on a Steel Horse i ride....
Full Member: UPPER AUSTRIA CHAPTER

Meine Switchback:
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=50244


Geschrieben von (EVIL)LUTION am 23.12.2013 um 01:03:

Tippe ganz stark auf Fehling!!!! Griffenden gehen dehr nach unten bei den anderen Herstellern sind sie gerader!

MfG Sam

__________________
MfG Sam

Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!


Geschrieben von Döppi am 23.12.2013 um 12:14:

Finde nicht das die so sehr nach unten gehen. Könnte auch ein oginaler von Harley sein.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von (EVIL)LUTION am 25.12.2013 um 16:20:

Auch möglich wenn HD 30er anbietet?!

MfG Sam

__________________
MfG Sam

Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!


Geschrieben von kurventourer am 14.01.2014 um 14:34:

So Leuts,
habe mich am 30.07.2013 hier kurz vorgestellt, fahre seitdem eine 2012er FLD Switchback (hoffe, ich bin hier bei FXD-Switchback nicht allzu falsch) und bin dann irgendwie wieder in der Versenkung verschwunden, weil ich Beruflich und Privat mit allem möglichen Zeug überfrachtet wurde.

Bin froh, dass ich überhaupt noch zum fahren kam - meist waren das Feierabendsausfahrten in irgendein Biergarten auf ne Brotzeit.
Zwischendurch hab ich mal auch eine etwas längere Strecke nach Freiburg und zurück hinter mich gebracht (Foto anbei).
Bei der Radio Gong ausfahrt hatte ich durch das Kuppeln erstmals Probleme mit der linken Hand (vielleicht lass ich mir da noch ne Kupplungserleichterung einbauen).
Mitte Dezember habe ich meine Switch dann in den Winterschlaf versetzt. Bis dahin hab ich ca. 5500 km draufgeschraubt.

Bislang bin ich eigentlich sehr zufrieden mit der Switch und will daran eigentlich nur sehr wenig customizen.
Eine Sissybar kam bei der 1600-km-Inspektion drauf - ich brauchte die zur Befestigung der Gepäcktasche (siehe Foto).

Mittlerweilen habe ich mich dazu entschlossen, noch einen Sturzbügel mit Highway-Pegs nachzurüsten, damit ich auf längeren Strecken ein paar mehr Variationsmöglichkeiten habe, um meine Quadratlatschen zu verräumen.
Des weiteren habe ich in einem anderen Forum gelesen, dass der Spritzschutz von der Roadking an die Sturzbügel der Switchback passen sollen. Die wären mit vor allem wichtig, dass die Füße in den kälteren Jahreszeiten nicht so extrem schnell durch den Luftzug kalt werden. Im Sommer kommt dann der Spritzschutz weg.

Als letzteres bräuchte ich noch eine Solo-tasche (nicht die Schwingentassche, wo man die Sozius-Fußraste abbauen muss), um bei Abbau der Koffer einen kleinen Stauraum für Papierkrams und so zu haben.
Da gibt es Solotaschen wie diese.

.Die schreiben da nur, dass die nicht für Modelle mit Sissybar geeignet wären. Eine Nachfrage bei B&L verlief leider negativ, da diese die Tasche individuell bestellen müssen und diese nur mit 15% Abschlag an ihren Zulieferer zurückgeben können. Für ne FLD haben sie diese Tasche bisher nicht verkauft, sondern nur für die FXD-Dynas.
Hat jemand von Euch eine Ahnung, ob das Ding passen könnte - oder noch besser - weiss jemand so ne Tasche die passt?

Ansonsten habe ich nicht die Absicht ne andere Tüte wie'n Penzl oder n Jekyll&Hyde dran zu schrauben.
Erstens zu teuer und zweitens ist es mit der Tüte allein ja nicht getan und drittens wohne ich in nem ruhigen Wohngebiet und will es mit nicht mit der Nachbarschaft vergeigen, so ich mal spät Nachts heimkomme, was öfters der Fall ist.

@Herzo_Klaus: Vielleicht schaffen wir es ja in diesem Jahr mal zusammen zu fahren!
@schmacko: Werde mal versuchen, mich an einem der Franken-Stammtische sehen zu lassen.

Ich wünsche allen Milwaukees eine Erfolg- und kilometerreiche sowie Bullenarme Saison 2014 und natürlich immer:
Gummi unten, Blech oben!

Gruss,
Thomas