Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- POWERCOMMANDER - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2768)


Geschrieben von Grocho am 10.04.2010 um 20:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grocho
Ne Dealer kann Euch ne Software für die Hausumbauten draufmachen aber keine Kennfelder ändern ohne auf zusatzsoftware zurückzugreifen wie den Supertuner, SERT, PC TM oder wie sie alle heissen.

Bei nem offenen Auspuff und nem offenne Filter rennen eure Böcke zu heiss und Ihr riskiert nen kapitalen Motorschaden

Steht hier zur genüge geschrieben.

Jeden Tag den Ihr so fahrt steigert das Risiko und den Verschleiss

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC


Geschrieben von sg-joe am 11.04.2010 um 10:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von MightyMike
@mongo

ich bin auch verwirrt, da ich auch andere auskünfte bekommen habe und zwar: wenn man luffi und tütten wechselt reicht es oft die hauptsicherung ziehen ca.10 minuten raus lassen. wieder rein, und ca 30-50 km dann fahren--->kalibrierungsfahrt. dann sollte sich die einspritzung eingestellt haben auf neue verhältnisse. was jetzt stimmt weiss ich jetzt auch nicht. (dies kam auch aus dem mund von einem harley official dealer)

Meines Wissens reguliert die Original-ECM mit den Schmalband-Lamdbasonden nur in einem sehr engen Bereich (AFR 14.1-14.7). Für offenen Filter/offene Tüten und besten Leistungsverlauf ist das zu wenig, da brauchts eine AFR um die 13.5. Und dafür wird eine neue Map und ein - oder mehrere - Prüfstandsläufe benötigt.


Geschrieben von mongo am 11.04.2010 um 13:02:

Zitat von Grocho
Zitat von Grocho
Ne Dealer kann Euch ne Software für die Hausumbauten draufmachen aber keine Kennfelder ändern ohne auf zusatzsoftware zurückzugreifen wie den Supertuner, SERT, PC TM oder wie sie alle heissen.

Bei nem offenen Auspuff und nem offenne Filter rennen eure Böcke zu heiss und Ihr riskiert nen kapitalen Motorschaden

Steht hier zur genüge geschrieben.

Jeden Tag den Ihr so fahrt steigert das Risiko und den Verschleiss

Hallo Grocho

Du schreibst " Software für die Hausumbauten "
ist den ein SE Luftfilter Stage 1 und ne SE Auspuffanlage n Hausumbau?
HD sollte doch für diese Modifikationen ne Software haben und nach aussage von meinem Händler haben die für die Neuen Modelle zig Diagnossegeräte und können in die ECM eingreifen.
Mein Händler hat mir das am Computer gezeigt.
Er sagt hier geb ich deine Fahrgestellnummer ins HD Netzwerk ein und dann werden alle Umbauten die ER macht dort eingetragen und es gibt für alles n Map die er dann runterlädt.
So wie ich das verstanden hab greifen die aber nur auf den Servic zurück wenn du den Umbau was auch immer bei ihm machen lässt.Machst du alles selbst und willst nur die software sind sie bockig.
Es geht wie immer nur um Kohle.

Mfg


Geschrieben von Grocho am 11.04.2010 um 13:09:

Es gibt/gab nen Softwareupgrade für nen kompletten Stageumbau bei den Spotys
Was der beinhaltet kann ich Dir allerdings nicht sagen, ich vermute da wird einfach ne überarbeitete 1200er Software draufgezogen, auf Nachfrage kam zumindest keine befriedigende Antwort. Ist aber auch schon was her und hat mich nur aus reiner Neugierde Interessiert

Habe auch gehört das es da was für die neuen Modelle geben soll, mein offizieller rät aber immernoch zum PC, da die Haussoftware wohl eher nen dürftig gestricktes Map sein soll.

Ist alles ne Kosten- und Glaubensfrage.

Fakt ist aber das DU was machen musst damit Dir Dein Bock noch lange Spaß macht, da Du ansonsten durch die Gemischveränderung eine zu heisse Verbrennung hast die zum kapitalen Motorschaden führen kann.

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC


Geschrieben von biohazard am 11.04.2010 um 16:10:

muss mich jetzt auch mal einlinken, hab an meiner us-tüten drauf ( schon seit dem ersten tag / bis dato 1000km ) und über winter hab ich nen k&n filter rein und den luftfilterdeckel verändert, muß / soll ich da jetzt auch das ecm umschreiben lassen oder was ist eine gute/ günstige variante ?

wenn, was ist besser ?
ecm umschreiben mit prüfstand kostet 400 euro beim freundlichen, pc5 ( via usb selbst programmierbar ) von v&h fuel pack für 210 euro ( da braucht man nix programmieren nur plug and ride ) und dann wo baut man da ding hin unterm sitz ist ja sowieso kein platz ?


Geschrieben von smith am 11.04.2010 um 16:18:

PC und fertig. Freude


Geschrieben von mongo am 11.04.2010 um 16:21:

Zitat von biohazard
muss mich jetzt auch mal einlinken, hab an meiner us-tüten drauf ( schon seit dem ersten tag / bis dato 1000km ) und über winter hab ich nen k&n filter rein und den luftfilterdeckel verändert, muß / soll ich da jetzt auch das ecm umschreiben lassen oder was ist eine gute/ günstige variante ?

Nimm Dir bitte mal die Zeit und Lese Dir alle Beiträge durch. Dann wirst du sehen das die Antwort nicht ganz so einfach und klar ist....
Frag doch mal deinen Händler und berichte dann.

Wir haben hier sehr verschiedene meinungen auch die Händler haben da verschiedene Ansichten.
Das grösste Problem ist " braucht man ein sonderteil wie Supertuner oder Powercommander für 600-800 Euro" oder können die Orginal Händler von HD so die software ändern??
das ist hier die Frage!

Wie gesagt du änderst den Lufteinlass und denn Abgass strom da sollte die Einspritzung ne neue Software bekommen aber wie?

Mfg


Geschrieben von biohazard am 11.04.2010 um 16:28:

ok, ruf morgen mal beim freundlichen an und dann berichte ich was der sagt


die threads hier hab ich mir alle durchgelesen auch im i-net gesucht aber nix definitives gefunden


Geschrieben von tom_doe am 11.04.2010 um 17:16:

Ich bin nur durch einen Bekannten auf diesen Thread aufmerksam geworden und ich bin auch "nur" ein Buellfahrer...

Trotzdem sind ja viele Dinge der Sportster Modelle in den Buells zu finden.
Es wird sich hier und da auch viel mit den Buell ECMs beschäftigt.
Ich wollte nur kurz einige Dinge die ich dazu weiß loswerden damit hier weitere Spekulationen gestartet werden können.
Ich weiß nur nicht ob die ECMs von HD und Buell einander ähnlich sind! Von daher könnten die ganzen Links auch für die Katz sein.
Naja für den interessierten hier ein paar nette Seiten zum durchlesen:
http://www.hillbilly-motors.com/html/fatq.html
Hier wahrscheinlich interessant der Punkt: Wann lernt das System und was ist eine Kalibrierungsfahrt?

Interessant ist wahrscheinlich auch das hier:
http://www.ecmspy.com/
Das ECM ganz einfach und Schritt für schritt selber am heimischen PC optimieren.

Wie gesagt alles sehr interessant, aber da ich nicht weiß ob die ECMs der Buell und Sportster Maschinen gleich sind kann es auch so gut ie garnix bedeuten.

Jedes mal das ECM neu beschreiben zu lassen würde mir auf jeden Fall derbe stinken!
Wenn ich die Db Eater aus oder in meinen Auspuff stecke, meinen Luffi ändere oder einen Krümmer mit einem größeren Durchlass montiere muss ich einfach die Batterie abklemmen, nen Kaffee trinken und dann mit wieder angeschlossener Batterie ein paar Kilometer im "closed Loop" des ECMs fahren damit es die neuen gegebenheiten "lernt" und dann iss gut...


Geschrieben von Vlad Dracul am 11.04.2010 um 17:20:

@bio > frag mal beim H-D Tuning Papst G.Sohn (Link HIER ) was das re-mapping des PC auf dem Prüfstand kostet - ich schätze es unter 100! Just ask him! großes Grinsen

__________________
Everything louder than everything else! großes Grinsen


Geschrieben von qwert am 11.04.2010 um 17:30:

AN DA UWE: Schonmal von der Suchfunktion gehört?

normal helfen ist wohl zuviel gefragt böse .kannst ja mal deine suchfunktion fragen , wennste auch nicht weiter weisst . am besten unterwegs im regen ,nachts mit ner schoenen panne Freude

da uwe Baby ,alles klar

böse

__________________
alles kommt gut ,sicher sicher cool


Geschrieben von mongo am 11.04.2010 um 17:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von tom_doe
Ich bin nur durch einen Bekannten auf diesen Thread aufmerksam geworden und ich bin auch "nur" ein Buellfahrer...

Trotzdem sind ja viele Dinge der Sportster Modelle in den Buells zu finden.
Es wird sich hier und da auch viel mit den Buell ECMs beschäftigt.
Ich wollte nur kurz einige Dinge die ich dazu weiß loswerden damit hier weitere Spekulationen gestartet werden können.
Ich weiß nur nicht ob die ECMs von HD und Buell einander ähnlich sind! Von daher könnten die ganzen Links auch für die Katz sein.
Naja für den interessierten hier ein paar nette Seiten zum durchlesen:
http://www.hillbilly-motors.com/html/fatq.html
Hier wahrscheinlich interessant der Punkt: Wann lernt das System und was ist eine Kalibrierungsfahrt?

Interessant ist wahrscheinlich auch das hier:
http://www.ecmspy.com/
Das ECM ganz einfach und Schritt für schritt selber am heimischen PC optimieren.

Wie gesagt alles sehr interessant, aber da ich nicht weiß ob die ECMs der Buell und Sportster Maschinen gleich sind kann es auch so gut ie garnix bedeuten.

Jedes mal das ECM neu beschreiben zu lassen würde mir auf jeden Fall derbe stinken!
Wenn ich die Db Eater aus oder in meinen Auspuff stecke, meinen Luffi ändere oder einen Krümmer mit einem größeren Durchlass montiere muss ich einfach die Batterie abklemmen, nen Kaffee trinken und dann mit wieder angeschlossener Batterie ein paar Kilometer im "closed Loop" des ECMs fahren damit es die neuen gegebenheiten "lernt" und dann iss gut...

Interresanter Link!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Freude Freude Freude
Danke

Mfg


Geschrieben von tom_doe am 11.04.2010 um 17:57:

Mach ich doch gerne, im "Herzen" sind unsere Bikes ja sowas wie Cousins oder Stiefbrüder. Auch wenn der eine bereits gestorben ist... fröhlich


Geschrieben von smith am 11.04.2010 um 19:26:

Wie kommst du in den closed Loop?


Geschrieben von tom_doe am 11.04.2010 um 19:58:

Also bei ner Buell einfach 20-30 Kilometer zwischen 3000 und 4000 Umdrehungen fahren, in dem Bereich "lernt" das Buell ECM.
Alle Angaben natürlich ohne gewähr, kann man aber alles selber nachlesen...