Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Penzl Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12449)


Geschrieben von BlackForest am 27.09.2011 um 17:11:

Kurze einfache Frage, da ich auf den letzten 25 Seiten keine ähnliche Antwort gefunden habe:

600km alte 2010er Street Bob TC96 + Penzl... Rest komplett original und auch nichts geplant...

Neues Mapping nötig oder müssen die 450 euro sein?

Danke Augenzwinkern

__________________
Send it.


Geschrieben von viczena am 27.09.2011 um 19:10:

es ginge evtl auch ohne, besser fahren tut sie aber mit einer Anpassung:

http://g-homeserver.com/harley-davidson/115-harley-efi-17-warum-die-efi-neu-programmieren-reicht-die-eingebaute-lambda-sonde.html


Geschrieben von HDManni am 27.09.2011 um 20:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackForest
Kurze einfache Frage, da ich auf den letzten 25 Seiten keine ähnliche Antwort gefunden habe:

600km alte 2010er Street Bob TC96 + Penzl... Rest komplett original und auch nichts geplant...

Neues Mapping nötig oder müssen die 450 euro sein?

Danke Augenzwinkern

Hai Black,
wenn du auf eine saubere Laufkultur wert legst, und die Motorleistung optimal nutzen willst, und nicht möchtest, das deine Bob zu heiß wird, dann kann ich dir denn TTS nur empfehlen.
In vielen anderen Foren wird über den TTS zu 99% positiv berichtet. An dem 1% wird noch gearbeitet.

Gruß Manni


Geschrieben von bullitreiber am 28.09.2011 um 07:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackForest
Kurze einfache Frage, da ich auf den letzten 25 Seiten keine ähnliche Antwort gefunden habe:

600km alte 2010er Street Bob TC96 + Penzl... Rest komplett original und auch nichts geplant...

Neues Mapping nötig oder müssen die 450 euro sein?

Danke Augenzwinkern

kurze einfache Antwort : funktioniert mit Serientrimm !

Hab die gleiche Konfiguration nur mit 08er Bob.

Wenn du bisher mit der Laufkultur und der Leistung der Bob zufrieden bist, wird sich nur mit der Penzl daran nichts ändern. ( ausser natürlich der Sound...)

Ich will jetzt nicht behaupten, dass der Motor mit PC und Konsorten nicht noch besser laufen würde, aber für meine Fahrweise und Ansprüche reichts absolut aus.....


Geschrieben von Bubbu am 28.09.2011 um 08:15:

Neues Mapping ist nicht unbedingt erforderlich - erst dann, wenn du den Lufi zusätzlich zum Auspuff veränderst.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von BlackForest am 28.09.2011 um 22:13:

Hätte mir denn jemand evtl. einige Bilder von der schwarzen Version mit den hellen alu-Kappen?

Kann jemand was zu der Haltbarkeit und Empfindlichkeit der schwarzen Dämpfer sagen? Habe da die Angst, dass sich da unter Hitze seeehr leicht irgendwelche Wasserflecken oder Farbstellen verewigen, die man nicht mehr rausbekommt?!

__________________
Send it.


Geschrieben von Jürgen AC am 28.09.2011 um 22:37:

Auch die schwarzen Anlagen sind sehr unempfindlich.

Einige schwarze Anlagen mit hellen Endkappen findest du auf meiner
Homepage.


Geschrieben von shark-hd am 15.10.2011 um 10:51:

Habe nun meine Penzl Classic Line erhalten und angebaut. Supersound, offen richtig laut-geschlossen fast nicht zu hören. Und das beste: Der Ofen läuft trotz Hubraum+Nockenkit im geschlossenen Zustand noch einwandfrei. Nicht wie bei den beiden anderen Herstellern von verstellbaren Anlagen , da geht die Kiste im geschlossenen Zustand fast aus weil nix mehr durchgeht und offen hören sie sich an wie ein VW Käfer mit defektem Auspuff,
Prima ist auch das in halb oder dreiviertel-Stellung gefaahren werden kann.

Vielen Dank auch an Rocker Rainer für seine Unterstützung

Grü0e aus Stuttgart

__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen


Geschrieben von bestes-ht am 15.10.2011 um 15:17:

fröhlich Baby fröhlich Baby fröhlich Baby

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von JeepCJ am 15.10.2011 um 16:44:

@shark-hd

Setze bitte mal ein Bild der angebauten Classic-Line hier rein.
Ich bin am überlegen, ob ich auf Classic umrüste.

__________________
Henning & Petra


Geschrieben von ugri am 15.10.2011 um 17:16:

Möchte mich dem anschließen , ein Bild wäre ganz nett spiele auch mit dem Gedanken mir eine Penzl Classic zuzulegen .

Gruß aus HH


Geschrieben von BlackForest am 15.10.2011 um 19:06:

Hab seit 2 Wochen nun auch ne Penzl Retro unter der Streetbob in schwarz mit polierten Endkappen (kamen umsonst ohne Aufpreis, feiner Service Freude ) Passt optisch super zum mattschwarzen Motor mit den silbernen Schrauben...

Passgenauigkeit war wirklich super, top Qualität, und der klang ist offen mit dem hellen Knallen vor allem unter Last genial... Geschlossen dann leiser als original, gut für die Nachbarn Augenzwinkern

Danke nochmal an Rainer für den Service!

__________________
Send it.


Geschrieben von Vega Sicilia am 27.10.2011 um 11:17:

Kleine Anekdote:

Gestern Abend war ein Kumpel zu Besuch, den ich schon lang nimmer gesehen hab und der unbedingt mal die Penzl hören wollte.

Ergo: Garage auf, Moped angeworfen, Stellschraube kurz voll auf "offen" gedreht, zwei, drei mal kurz am Gas gedreht - Kumpel war komplett begeistert. Freude

Mein Auto, das auch in der Garage stand, war weniger begeistert geschockt
Bei diesem ging nämlich, ich vermute aufgrund der von den Wänden der Garage verbreiteten Schallwellen, die Alarmanlage los fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
no guts - no glory großes Grinsen


Geschrieben von nightrider63 am 02.11.2011 um 20:19:

Da hab' ich ja auch mal gelacht! Noch lauter habe ich aber seit letzten Montag gelacht - nämlich vor Freude: Meine von Rainer gelieferten Penzl Classics sind nun verbaut. Mein Fazit bislang:
Eine top-verarbeitete Anlage mit dem bestmöglichen Klang.
offen = sehr laut (aber angenehm dumpf und bassig)
zu = leise wie'n Staubsauger.
Es macht auch Spass, irgendwo dazwischen zu experimentieren.
Für mich ist die Penzl erste Wahl!

Danke an Rainer für die zuverlässige und freundliche Abwicklung!


Geschrieben von Sammy am 02.11.2011 um 23:14:

Hi nightrider63,
hast Du sie für Deine Super Glide gekauft ? Wenn ja, welche Endkappen hast Du drauf ?
Ein Bild wäre schön.
Gruß
Sammy