Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Aus meiner Schwinge scheint Rostwasser zu laufen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98664)
Ich hab mir auch nen präventiven Spritzschutz gebaut, bzw den, den Thunderbike mit seinem Heckfender mitgeliefert hat noch verbessert. Keine Probleme bisher. Allerdings auch wenig Regenfahrten. Gestern noch zur Sicherheit mit Fluidfilm in die Schwinge und Rahmenrohre und die obere und untere Gabelbrücke gesprüht.
Is übrigens bei amerikanischen Fahrzeugen auch so ein Problem. Die grundieren oftmals auch nüscht... Also nich nur harleyspezifisch...
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise
Ich glaube, nach dem Waschen auch
Hallo,
habe gerade mal bei mir geschaut, sorry habe da noch nie drunter gelegen, weil noch wenig gefahren.
Low Rider S 2022, ich habe Stopfen noch nicht rausgemacht, sollte da Brühe drin stehen müsste ja die Schwinge voll sein bis oben hin.
Ich habe jedoch unten an der Querverbindunge zwei offene Bohrungen? Haben das andere nicht? Aus meiner Logik müsste da doch Kondens-, oder Spritzwasser ablaufen? Oder sehe ich das falsch?
Gruß Peter
zum zitierten Beitrag Zitat von Pitter65
Hallo,
habe gerade mal bei mir geschaut, sorry habe da noch nie drunter gelegen, weil noch wenig gefahren.
Low Rider S 2022, ich habe Stopfen noch nicht rausgemacht, sollte da Brühe drin stehen müsste ja die Schwinge voll sein bis oben hin.
Ich habe jedoch unten an der Querverbindunge zwei offene Bohrungen? Haben das andere nicht? Aus meiner Logik müsste da doch Kondens-, oder Spritzwasser ablaufen? Oder sehe ich das falsch?
Gruß Peter