Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Smart Siren nachrüsten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94148)


Geschrieben von Börnie am 04.05.2021 um 18:17:

Was'n das fürn Kack ?
Ich kann nicht unter das Zitat schreiben geschockt

__________________
.




.


 


Geschrieben von Schoko‘loko am 04.05.2021 um 18:18:

Augen rollen


Geschrieben von HeikoJ am 04.05.2021 um 23:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von seuterjung
SECURITY SYSTEM SMART SIREN II KIT

Hier mal die Einbauanleitung für alle verfügbaren HD´s!

Deutsch: https://serviceinfo.harley-davidson.com/sip/content/document/view?id=1292552315501759667

Englisch: https://serviceinfo.harley-davidson.com/sip/service/document/1290318982834594993?locale=en_US#nohref

zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
zum zitierten Beitrag ..... Aber in der PDF Anleitung wird bei den RoadKings noch etwas im Stecker umgepinnt,....


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gibts dieses PDF im Netz ? Würde ich mir gerne vorab mal anschauen.

Gruss Börnie

.

Den Link gibt es sogar hier im Thread ...

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.


Geschrieben von Börnie am 05.05.2021 um 15:12:

gefunden Augen rollen großes Grinsen

__________________
.




.


 


Geschrieben von wasted26 am 06.06.2021 um 19:18:

Gude in die Runde,

habe folgendes Problem. Fahre eine Breakout 114 BJ2020. Diese hat von Werk aus kein akustische Sirene mehr (Smart Siren II) - somit habe ich mir diese bei TB Bestellt Smart Siren II. Vorher natürlich auf der Website von HD geprüft ob diese zu dem Bike passt - jo tut sie.

Nach 4 Stündigem Einbau nach Anleitung von HD und/oder von Kay1-3.

Seitendeckel rechts ab
Seitendeckel links ab -> Hauptsicherung raus
Batterie ausbauen
Batteriehalter ausbauen
BCM ausbauen 
BCM-Halter lösen
Smart Siren einbauen 
mit dem dafür vorgesehenen Stecker anschließen 

... danach alles in umgekehrter Reihenfolge wieder alles zusammenbauen 


Danach schaltete ich das Bike an und hörte kein akustisches Signal. Nun stelle ich mir die Frage, wieso?
Habe vermutet, dass die Smart Siren sich ggf. im Stummschaltungsmodus befindet und versucht den im Handbuch beschriebenen Warntonmodus zu aktivieren. Habe leider keine Ahnung ob ich das korrekt ausgeführt habe. Habe mich dabei an diesem Video orientiert - Warntonmodus An/Aus Schalten

Hat jemand Ideen? Starten tut der Bock ohne Probleme oder sämtliches aufleuchten irgendwelcher Lampen auf dem Tacho.


Grüße wasted


Geschrieben von HeikoJ am 06.06.2021 um 19:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von wasted26
Nun stelle ich mir die Frage, wieso?

Mal etwas warten bis sich der eingebaute Akku geladen hat ...

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.


Geschrieben von wasted26 am 06.06.2021 um 20:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von wasted26
Nun stelle ich mir die Frage, wieso?

Mal etwas warten bis sich der eingebaute Akku geladen hat ...

Danke für den Tipp HeikoJ!

wie genau definierst du "etwas warten" ? Und sollte dafür die Zündung an sein bzw. mal ne Runde gefahren werden oder reicht es aus das Bike über Nacht im ausgeschalteten Zustand stehen zu lassen?

Grüße wasted


Geschrieben von harley71 am 06.06.2021 um 20:31:

Der 9 Volt Akku in der sirene wird über dein bike geladen .ansonsten 9 Volt Akku mit multimeter überprüfen  . Smart sirene 2 mit Antenne muss angelernt werden


Geschrieben von HeikoJ am 06.06.2021 um 22:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von harley71
Der 9 Volt Akku in der sirene wird über dein bike geladen

... solange die Spannung der Starterbatterie größer 12.5 Volt ist auch bei ausgeschalteter Zündung. "Wie lange" kommt darauf an wie leer der NiMh Akku der Sirene beim Einbau gewesen ist. 

Laut H-D Serviceinfo J03843_514090 (liegt normalerweise der Sirene bei) :
https://serviceinfo.harley-davidson.com/sip/content/document/view?id=118167

>> The siren may not function properly when first installed. Nickel metal hydride (NiMH) rechargeable batteries discharge fairly rapidly when stored. They will lose as much as 1%-2% of their charge per day, and after a few months of storage at room temperature will be mostly discharged. If stored for a very long period without charging, they may need a few charging cycles to regain their full capacity. <<

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.


Geschrieben von Sticki1 am 06.06.2021 um 23:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von harley71
Der 9 Volt Akku in der sirene wird über dein bike geladen

... solange die Spannung der Starterbatterie größer 12.5 Volt ist auch bei ausgeschalteter Zündung. "Wie lange" kommt darauf an wie leer der NiMh Akku der Sirene beim Einbau gewesen ist. 

Laut H-D Serviceinfo J03843_514090 (liegt normalerweise der Sirene bei) :
https://serviceinfo.harley-davidson.com/sip/content/document/view?id=118167

>> The siren may not function properly when first installed. Nickel metal hydride (NiMH) rechargeable batteries discharge fairly rapidly when stored. They will lose as much as 1%-2% of their charge per day, and after a few months of storage at room temperature will be mostly discharged. If stored for a very long period without charging, they may need a few charging cycles to regain their full capacity. <<

@HeikoJ 

Du hast das ja sicher im anderen Thema auch verfolgt. 
Kannst Du erklären warum bei den Tourern die Sirene einfach angesteckt wird, und nur bei den Roadkings zusätzlich in so nem Maxistecker ein Kabel ausgepinnt und eingepinnt werden muss?
Trau mich da nicht ran..weis auch net wie ich das Kabel ausgepinnt bekomme 🤔


Geschrieben von HeikoJ am 06.06.2021 um 23:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Kannst Du erklären warum bei den Tourern die Sirene einfach angesteckt wird, und nur bei den Roadkings zusätzlich in so nem Maxistecker ein Kabel ausgepinnt und eingepinnt werden muss?
Trau mich da nicht ran..weis auch net wie ich das Kabel ausgepinnt bekomme 🤔

Äh ...

Posting aus Smart Siren nachrüsten
Posting aus Alarmanlage nachrüsten

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.


Geschrieben von Sticki1 am 07.06.2021 um 06:54:

 @HeikoJ 
Danke😂.

Ich glaube das bringt mich auch nicht weiter. Und so ein Teil um das Kabel im Steckplatz zu lösen hab ich auch net.
Und auf Englisch check ich das schon gar net.🙈.


Geschrieben von Börnie am 07.06.2021 um 18:41:

Also :

Smart Siren II ist da, Zeit auch.

Bei mir geht es um eine RKS 2020.
Texte studiert, gelesen, Schaltpläne angeschaut, linken Deckel ab, Connector 242 gesucht und gefunden, Hauptsicherung raus, Connector 242 geöffnet,
W/GN ist da wo er hin soll - also kein umpinnen.
Sirene eingesteckt und in den Schacht geschoben, Hauptsicherung rein ...... alles funktioniert.

Zeitdauer ohne lesen und Connector anschauen : keine 5 Min.

Gruss Börnie

.

__________________
.




.


 


Geschrieben von wasted26 am 07.06.2021 um 21:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von harley71
Der 9 Volt Akku in der sirene wird über dein bike geladen

... solange die Spannung der Starterbatterie größer 12.5 Volt ist auch bei ausgeschalteter Zündung. "Wie lange" kommt darauf an wie leer der NiMh Akku der Sirene beim Einbau gewesen ist. 

Laut H-D Serviceinfo J03843_514090 (liegt normalerweise der Sirene bei) :
https://serviceinfo.harley-davidson.com/sip/content/document/view?id=118167

>> The siren may not function properly when first installed. Nickel metal hydride (NiMH) rechargeable batteries discharge fairly rapidly when stored. They will lose as much as 1%-2% of their charge per day, and after a few months of storage at room temperature will be mostly discharged. If stored for a very long period without charging, they may need a few charging cycles to regain their full capacity. <<

Hab die Zündung der Maschine vorhin nochmal auf gut Glück gestartet, jedoch hat sich leider nichts verändert. Kann momentan nicht die Spannung messen, da ich mein Multimeter verliehen habe. Werde wohl ab Mitte der Woche ein paar KM drehen, sodass sich ggf. die Batterie auflädt sowie die Sirene angelernt wird. Wenn ich mein Multimeter am Wochenende wieder habe werde ich mal schauen wie voll meine Starterbatterie wirklich ist. Die Sirene nochmal auszubauen möchte ich eigentlich nicht und wäre somit die letzte Option. 

Beim Einbau hat mich auch das kurze Kabel etwas verwundert welches an die Sirene gesteckt werden musste. Da war gefühlt jeder Millimeter an Kabellänge Gold wert. Habe aber extra drauf geachtet, dass die Steckersicherung greift, sodass das der Stecker nicht wieder aus der Sirene rutscht. 

@Börnie 
Ich beneide diesen Kinderleichten Einbau an deiner RKS geschockt 
 
Grüße wasted


Geschrieben von Börnie am 07.06.2021 um 21:10:

Noch zur Info : in meiner Sirene war die Batterie voll, hat ohne Probs sofort Radau gemacht.

@HeikoJ 

Und : bei meiner Sirene lag in der Packung NICHTS dabei.


Gruss Börnie

.

__________________
.




.