Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Mitgliederecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=55)
-- Vorstellungsecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=11)
--- SPEEDI´s XL1000 bj 1985 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=9264)
Das Bild hatte ich auch mal gesehen und dann wieder weg geklickt weils das falsche Bj war .
zum zitierten Beitrag Zitat von Saarländer
kannste bitte mal den motor von der linken seite ablichten![]()
__________________
http://www.jcp-parts.com/assets/images/becksbanner3_Kopie.jpg
Moin,
viel Spass mit der 72er bis 75er ???? Sportster. Da drinnen spielt es ich m. E. ab.
Gruß DéDé
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
nee langt nicht
george, hier was für dich
Cooler link, direkt gespeichert. Jetzt hab ich endlich mal die Werksangaben dazu...
Hier ist noch 'ne 74er nach meinem Geschmack
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
george findest du eine motorbezeichnung für den 900er ?
das ist auch interessant
1970 - 1980:
Numbers on both frame and engine. From the factory, the numbers on the frame and engine matched exactly*.
Jau, das wusste ich, meine Shovel hatte identische Nummern, war von 1970 (erstes Jahr mit "Cone" Gehäuse - und trotzdem ein Krampf im Arsch, auch wenn ich die Tankschaltung geliebt habe!)
Der 900er? Keine Ahnung. Wann wurde der gebaut? Ich find bei mir nur den 883er...
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
die pumpe wurde als 900er verkauft , die bezeichnung 883 kam erst später
siehste den kicker
Zitat von Saarländer
nee langt nicht
__________________
http://www.jcp-parts.com/assets/images/becksbanner3_Kopie.jpg
Ich glaub, eine Motorbezeichnung gab es erst ab 1980. Vorher (1979 bis 1980) konnte man nur den Typ und das Baujahr übersetzen.
Und davor (1905 bis 1969) erklären sich die Nummern von selbst, da sie den Typ als Kürzel enthielten.
In der XL Familie wird der 883 Motor von 1957 bis1978 angegeben (XL, XLA, XLH, XLCH bis 71)
Willste dir so'n Ding zulegen?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Zitat von Saarländer
die pumpe wurde als 900er verkauft , die bezeichnung 883 kam erst später
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
ich mir ne sportster zulegen ? nee bin ich zu groß und zu fett
Laut meinen Angaben, fiel der Kickstarter schon 1968 ganz weg, da man schon 1965 das elektrischen System auf 12 Volt umgebaut hatte.
Ich wette aber, den gab's noch lange als Zubehör...
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Besser also zu klein wie ich
Ich kann die ganz großen leider nicht fahren da ich sonnst net auf den Boden komme xD
__________________
http://www.jcp-parts.com/assets/images/becksbanner3_Kopie.jpg
zum zitierten Beitrag Zitat von Saarländer
ich mir ne sportster zulegen ? nee bin ich zu groß und zu fett![]()
![]()
![]()
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
SO sieht mein Motor aus genau die selbe Zünspule usw .
Nur net so sauber und ohne geänderte Fußrasten
__________________
http://www.jcp-parts.com/assets/images/becksbanner3_Kopie.jpg