Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Kein Strom ... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88014)
Ooops... Schöne shice.... Darf man fragen, WO Du den Zossen käuflich erworben hast (Antwort gerne per PN)
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Und jetzt willst du sie nicht mehr haben, obwohl sie sich gut fährt und gut läuft?
Nimmt er sie denn anstandslos zurück?
brandschaden wäre für mich persönlich kein problem wenn der preis passt,
erst mal mit dem händler verhandeln, kannst bestimmt noch einiges rausholen,
wenns nix bringt kannst immer noch den anwalt einschalten,
zum zitierten Beitrag Zitat von kapebe
Hallo...habe einfach nochmal das Bedürfnis mich zu melden.....waren so nette Hilfen hier und ich habe Einiges gelernt.
ha ha ha....ich machte mir Gedanken über die Batterie meines Mopeds, welches ich bei einem Händler gekauft hatte im Dez 2018.
Jetzt habe ich herausgefunden....das ich einen Haufen Schrott erworben habe....
Das Moped war ein Brandtotalschaden, der Händler hat sie, ohne es mir mitzuteilen, von der Versicherung aufgekauft, mit Gebrauchtteilen wieder aufgebaut und als unfallfrei verkauft. Siehe Foto.
Ok..dumm gelaufen.....mein Anwalt kümmert sich um die Sache.
Gruß aus der Südpfalz
Peter
![]()
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.
Bei den zwar etwas unscharfen Fotos frage ich mich eher, wie man SOWAS wieder aufbauen kann....
Zum den Delo-Batterien: ich hatte von meiner Heritage eine 1200er Sporty, da hat eine solche Delo-Batterie eine Saison gehalten, dann war sie platt! Ebenso jetzt bei der Heritage: im letzten Jahr gekauft, der Vorbesitzer hat 2017 eine neue Delo von Louis eingebaut und auch über Winter dann an ein Lade- und Erhaltungsgerät angeschlossen, trotzdem war sie im Sommer 2018 ebenfalls platt! Habe dann mal die Bewertungen für die Batterien, die so um die 130 € kosten, gelesen, und das Fazit war: die Dinger sind Schrott! Bei sehr vielen Leuten halten die oft nur eine Saison, manchmal auch noch eine zweite...
Zum Startproblem: im letzten Sommer habe ich mal eine Tagestour mit Freunden gemacht, nach dem 3. Stop Zündung an, Tacho ging auch an, aber das wars... Kein Mucks mehr! ADAC gerufen, der hat alles systematisch durchgemessen und von der (schon neuen) Batterie ausgehend verfolgt, letztendlich war es der Stecker unter dem Dashboard, der wohl irgendwie etwas verrutscht war und keinen richtigen Kontakt mehr hatte! Er hat den dann wieder fest draufgesteckt, und alles lief wieder perfekt! Kleiner Fehler, große Wirkung....