Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- 2019er FXDR 114 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85832)


Geschrieben von Schneckman am 21.09.2018 um 09:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von dieTor
Ausstellungs - Vorführbike bei einem Händler.
Der hat die Plasteabdeckung des Hinterrades vorsorglich schon mal abgebaut.
Jetzt muss nur noch die Licht- und Kennzeicheneinheit weg.

Aber der ganz große Plastehaufen im Bereich ehemaliger Öltank und Heck ist dann ja noch da, da wird es schon aufwendiger.
So wie es ist, ist es irgendwie wie bei den Rollern.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von HD-Forty8 am 21.09.2018 um 18:37:

Ja das stimmt schon mit dem Plastik... Und leichter ist sie dadurch aber auch nicht geworden... Aluschwinge und viel viel Kunststoffteile und das Ding wiegt immer noch über 300kg,..... NENENEDU...

Sie fährt sich aber ganz leicht und easy... und das hat mich sehr gewundert... deswegen hätte ich gerne eure Meinung zu dem Teil gehört... 


Geschrieben von Booze am 21.09.2018 um 18:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD-Forty8


Sie fährt sich aber ganz leicht und easy... und das hat mich sehr gewundert... deswegen hätte ich gerne eure Meinung zu dem Teil gehört...

Das macht meine LRS auch und ganz ohne Plastik 


Geschrieben von Mob am 21.09.2018 um 19:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Das macht meine LRS auch und ganz ohne Plastik

Gib´s aber leider nich mehr (NEU) !unglücklichBaby

__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ! großes Grinsen


Geschrieben von Booze am 21.09.2018 um 19:13:

Ist das schlimm?
Fährt doch auch gebraucht 


Geschrieben von Mob am 21.09.2018 um 19:21:

So viele gute unverbastelte Gebrauchte gibt´s von denen aber nich , wurde ja nich so lange gebaut .traurig Augen rollen
 Aber es geht ja hier um die FXDR 114 .

__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ! großes Grinsen


Geschrieben von Dicker Junge am 22.09.2018 um 15:36:

Habe sie heute live gesehen.

Mir gefällt sie!

Leider VIEL zu teuer ...


Geschrieben von BlackStar am 23.09.2018 um 08:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
zum zitierten Beitrag Zitat von dieTor
Ausstellungs - Vorführbike bei einem Händler.
Der hat die Plasteabdeckung des Hinterrades vorsorglich schon mal abgebaut.
Jetzt muss nur noch die Licht- und Kennzeicheneinheit weg.

Aber der ganz große Plastehaufen im Bereich ehemaliger Öltank und Heck ist dann ja noch da, da wird es schon aufwendiger.

Moin, 

ist doch bei den Baukastenmopeds der MoCo überhaupt kein Angang. Da greift man sich einfach die aus einem Heckumbau abgelegten Serienteile vergleichbarer 'Billigsoftails' großes Grinsen (Fat Boy / Breakout) und ersetzt damit deutlich kostengünstiger das FXDR Serienheckteil, als mit einer erheblich kostenintensiveren Customizerlösung.

Unterm Strich ergibt das dann ein ansehnlicheres Moped mit dynamischerem Handling und erheblich besserer Bremsperformance durch die Doppelscheibe. 

BlackStar 

__________________
alles Werbung


Geschrieben von HD-Forty8 am 23.09.2018 um 10:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von das bo
Was ist denn bitte bei der V-Rod aus Plastik? Nur vorne die Kühlerverkleidung und der original Kennzeichenhalter.

Für mich ist die FXDR eine Mischung aus der aktuellen Fat Bob und der alten Breakout Pro Street. Also kein Nachfolger der V-Rod. 

Werde sie trotzdem mal fahren, aber sicherlich nicht kaufen. An meine Night Rod wird sie nicht ran kommen.

Also mit der neuen Fat Bob hat die FXDR ja überhaupt nix zu tun... das kannst überhaupt nicht vergleichen... Vom Design her nicht und vom Fahrstil her auch nicht... Da kommt am ehesten die V-Rod ran..

Aber dazu muss man sie mal getestet haben..  Design fließt ein bisschen von der BA ein... aber auch sehr überschaubar... Sie basiert ja auf dem Ramen der neuen Softail...smile


Geschrieben von Scareya am 23.09.2018 um 11:31:

In meinen Augen ist die FXDR einfach nur hässlich. Die würde ich nicht einmal zur Probe fahren wollen. Muss man sich ja schämen. großes Grinsen

Dass sie dabei etwas dynamischer bewegt werden kann als der durchschnittliche Cruiser von Harley-Davidson, ist jetzt nicht so überraschend. Hand aufs Herz, das übliche Niveau ist da ziemlich niedrig. Ich verstehe ohnehin nicht, in welche Richtung die MoCo mit der FXDR will, sie ist nicht Fisch und nicht Fleisch. Sie hat mit all dem Plastikgedöns und dem seltsamen Design weder das Zeug zu einem Hingucker, noch könnte sie auch nur ansatzweise mit einem wirklich handlichen Motorrad anderer Hersteller konkurrieren.

Liebhaber wird die Maschine finden, aber sicher nicht viele. Ich denke auch, dass dieses Modell keine lange Karriere bei HD machen wird. Ich denke mal, dass sie deshalb auch keinen Namen bekommen hat - einen guten Namen will man nicht an so etwas verschwenden...

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...


Geschrieben von westcoast am 23.09.2018 um 11:51:

...zu dem letzten Kommentar fällt mir nur zu ein ..."was der Bauer nicht kennt"

Die FXDR kommt doch optisch glasklar aus der Dragster Szene und die ist in den Staaten eine Riesen Nummer..Zu manchen Läufen pilgern da
250.000 Leute hin. Ich finde den Grundgedanken und die Idee hinter dem Bike super, hab sie mir Gestern auch live angesehen und finde bis
auf wenige unschöne Details ist das Ganze doch gut umgesetzt.. Und das Andere Hersteller nichts Vergleichbare haben..so what !

Eintauschen gegen die Breakout würde ich sie nicht, aber das Bike ist schon cool und sich dafür schämen müssen ist totaler Quatsch.

Ps. irgendwie erinnert die mich an die Victory Hammer S, die hatte auch einen ähnlichen Dragster Look und war eine der meistverkauften Victorys
 

__________________
Hui Wäller

westcoast


Geschrieben von Scareya am 23.09.2018 um 12:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von westcoast
...zu dem letzten Kommentar fällt mir nur zu ein ..."was der Bauer nicht kennt"

Ich muss Mist nicht fressen um zu wissen, dass ich ihn nicht mag.
zum zitierten Beitrag Zitat von westcoast
Und das Andere Hersteller nichts Vergleichbare haben..so what !

Na, da gibt es doch genug. Ducatis Diavel, Yamahas V-Max, BMWs K1300R, Moto Guzzis Audace, Hondas CB 1300 X4, ...
Alle leichter, handlicher und günstiger. Und dennoch alles Nischenmotorräder, die nie wirklich Stückzahl gemacht haben.
 

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...


Geschrieben von Booze am 23.09.2018 um 12:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
zum zitierten Beitrag Zitat von dieTor
Ausstellungs - Vorführbike bei einem Händler.
Der hat die Plasteabdeckung des Hinterrades vorsorglich schon mal abgebaut.
Jetzt muss nur noch die Licht- und Kennzeicheneinheit weg.

Aber der ganz große Plastehaufen im Bereich ehemaliger Öltank und Heck ist dann ja noch da, da wird es schon aufwendiger.

Moin, 

ist doch bei den Baukastenmopeds der MoCo überhaupt kein Angang. Da greift man sich einfach die aus einem Heckumbau abgelegten Serienteile vergleichbarer 'Billigsoftails' großes Grinsen  (Fat Boy / Breakout) und ersetzt damit deutlich kostengünstiger das FXDR Serienheckteil, als mit einer erheblich kostenintensiveren Customizerlösung.

Unterm Strich ergibt das dann ein ansehnlicheres Moped mit dynamischerem Handling und erheblich besserer Bremsperformance durch die Doppelscheibe. 

BlackStar

Das mit der Doppelscheibe ist übrigens so nicht richtig, du benötigst bei der doppelscheibe einfach nur weniger Handkraft und deswegen fühlt sich das anders an. 
Die Bremsleistung, physikalische Effekte mal ausgelassen, bremst genauso wie eine Single Scheibe. 

Lassen en wir uns mal überraschen, ob die Customizer da was daraus machen, noch ist nur der Wunsch Vater des Gedankens 


Geschrieben von dantie am 23.09.2018 um 14:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar

Unterm Strich ergibt das dann ein ansehnlicheres Moped mit dynamischerem Handling und erheblich besserer Bremsperformance durch die Doppelscheibe. 

BlackStar

Das mit der Doppelscheibe ist übrigens so nicht richtig, du benötigst bei der doppelscheibe einfach nur weniger Handkraft und deswegen fühlt sich das anders an. 
Die Bremsleistung, physikalische Effekte mal ausgelassen, bremst genauso wie eine Single Scheibe.

Naja, das ist etwas stark vereinfacht. Wenn die Singlescheibenbremse nicht defekt oder einfach zu klein dimensioniert ist, kann die Doppelscheibe natürlich auch nicht "schneller" bremsen, da bei beiden im Extremfall das Vorderrad blockiert und "mehr" geht nicht. Aber die Doppelscheibe wird durch mehr Masse und Oberfläche doch weniger schnell heiß, ist also bei längerer Belastung stabiler. In der Hinsicht könnte man schon - wiederum vereinfacht - sagen sie liefert die bessere Performance. Oder nicht?

lg,
Daniel
 


Geschrieben von SportyCB am 23.09.2018 um 15:16:

Hab in Faak draufgesessen: würde mich darauf nicht wohlfühlen. Aussehen ist Geschmacksache. Ich frag mich nur, welche Käuferschicht bei nem Startpreis von knapp 25000€ angesprochen werden soll. Neueinsteiger, junge Leute?