Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Wrinklelack (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82871)


Geschrieben von Moos am 18.03.2019 um 23:25:

Na dann hoffen wir mal das beste. Lass das Ergebnis dann mal sehen im Vergleich zum jetzigen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Bjarne am 19.03.2019 um 08:54:

Jepp,
 das mache ich...cool

__________________
Gruß Bjarne

Coming soon...
 


Geschrieben von Bjarne am 25.03.2019 um 21:50:

Nabend. 
Anbei mal Muster wie das mit dem Pulver nu aussieht. Ist relativ fein die Struktur. Es ist jetzt ein Pulver von Tiger coatings Österreich geworden. Hoffe das diese Woche alle teile fertig werden...

 

__________________
Gruß Bjarne

Coming soon...
 


Geschrieben von Moos am 25.03.2019 um 21:54:

Sieht doch ganz ansprechend aus jetzt mMn.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Bjarne am 25.03.2019 um 21:59:

jo, denke das kann man so machen. Gefällt mir ganz gut. Wäre das auch wieder in die Hose gegangen , wäre es seidenmatt schwarz geworden.... wenn alle teile durch sind, lade ich nochmal Bilder hoch. 

__________________
Gruß Bjarne

Coming soon...
 


Geschrieben von Bjarne am 26.03.2019 um 22:42:

so, ein paar Teile sind wieder fertig. Denke ich lade noch welche hoch , wenn der Motor wieder zusammen ist. 

__________________
Gruß Bjarne

Coming soon...
 


Geschrieben von Bjarne am 02.05.2019 um 23:01:

Nabend.
Sooo Motor ist fast wieder zusammen. Morgen noch paar Kleinigkeiten und dann die Tage Testlauf... Ist jetzt nicht der typische Harley Wrinkle geworden, dennoch bin ich mit der Optik zufrieden. Ist ein feines strukturpulver von Tiger coatings...

__________________
Gruß Bjarne

Coming soon...
 


Geschrieben von Schneckman am 03.05.2019 um 09:26:

Genau das dachte ich bei den Bildern auch, ist nicht wie typische von HD verwendete Wrinkle, aber sieht sehr gut aus.
Macht einen guten Eindruck von den Fotos her - wie ist das Ganze in Natura ? Ist die Struktur überall gleichmäßig, würde man das so
auch an einem High-End-Aufbau verwenden können, bzw einfach an einem Bike, wo man alles möglichst makellos möchte ?
Alle meine Erfahrungen mit Pulver sind nicht so gut, allerdings auch länger her.
Immer eine mehr oder weniger stark ausgeprägte Orangenhaut, nie glatt (Klar, das wäre jetzt hier in dem Fall kein Thema), und an heißen Teilen
immer irgendwo ne Blase.
Hab aktuell nur noch an einem Teil der Rockerboxen was, auch da ist irgendwann ein kleines Bläschen gekommen.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Bjarne am 03.05.2019 um 09:38:

Moin. Also so von der Optik kann ich nix bemängeln, bin da eigentlich auch ziemlich pingelig. Hab auch nu im Laufe der Prozedur viel recherchiert und gehört bzw. gesehen. Diesen wrinkle wie in orig. Optik gepulvert zu bekommen, da gibt es wohl nicht so viele die das können ... 
wie gesagt , bin bei mir optisch echt zufrieden. Wie sich das im Laufe der Nutzung darstellt, wird sich zeigen. Bin aber guter Dinge. Ein Kumpel hat eine Victory, da ist z. B. Einiges mit dem selben Pulver vom Werk aus gepulvert. Falls du mal eine sehen solltest , kannste mal‘n Auge drauf werfen. Wenn gewünscht , könnte ich auch wenn ich soweit bin , versuchen nochmal Detail Fotos zu machen..🙋🏻‍♂️

__________________
Gruß Bjarne

Coming soon...
 


Geschrieben von Moos am 03.05.2019 um 18:41:

Was mir noch gut gefallen würde, wenn die Zylinderkühlrippen an den Stirnseiten blank wären wie original. Aber passt auch so. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Moos am 03.05.2019 um 18:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Alle meine Erfahrungen mit Pulver sind nicht so gut, allerdings auch länger her.
Immer eine mehr oder weniger stark ausgeprägte Orangenhaut, nie glatt (Klar, das wäre jetzt hier in dem Fall kein Thema), und an heißen Teilen
immer irgendwo ne Blase.
Hab aktuell nur noch an einem Teil der Rockerboxen was, auch da ist irgendwann ein kleines Bläschen gekommen.

Denke Du hast einfach den falschen Pulverer gehabt, der wohl kein hochwertiges Pulver verarbeitet hat. Orangenhaut war früher in der Tat noch oftmals vorhanden, ist aber längst Geschichte wenn man es kann. Habe schon vor 10 Jahren u. a. meine Hitzeschilder am TC88 pulvern lassen, direkt auf den Chrom und selbst da gab es keine Blase. Macht mir immer ein Kumpel und der arbeitet an einer großen  Industrieanlage mit Pulver von BASF und perfekter Vorbehandlung, das macht wohl den Unterschied. Habe schon Teile von Hinterhofpulverern gesehen, die sahen nach einem Jahr genauso blass aus wie alter Schokolade.
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Booze am 03.05.2019 um 19:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Denke Du hast einfach den falschen Pulverer gehabt, der wohl kein hochwertiges Pulver verarbeitet hat. Orangenhaut war früher in der Tat noch oftmals vorhanden, ist aber längst Geschichte wenn man es kann. Habe schon vor 10 Jahren u. a. meine Hitzeschilder am TC88 pulvern lassen, direkt auf den Chrom und selbst da gab es keine Blase. Macht mir immer ein Kumpel und der arbeitet an einer großen  Industrieanlage mit Pulver von BASF und perfekter Vorbehandlung, das macht wohl den Unterschied. Habe schon Teile von Hinterhofpulverern gesehen, die sahen nach einem Jahr genauso blass aus wie alter Schokolade.

Denk daran, Blasenbildung hat auch was mit dem Material zu tun, gerade Alulegierungen neigen oft zum Ausgasen bei Wärmeentwicklung.
Ist bei Aluminium oft zu sehen, bei Chrom oder bei Pulver.


Geschrieben von Moos am 03.05.2019 um 19:56:

Da wurden auch zig Ventildeckel gepulvert ohne Probs und wenn das eines wäre hätte HD an den schwarzen Motore sicherlich auch Probleme. Das Alu ausgast ist mir unbekannt.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Booze am 03.05.2019 um 20:40:

Kannst ja nicht alles wissen.  Augenzwinkern

http://www.pulverlack-gutachter.de/pdf/bl_05_07_seite10.pdf

https://www.fem-online.de/sites/default/files/pdf/008_LMOT_IGF17714N.pdf


Geschrieben von Moos am 04.05.2019 um 11:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
gerade Alulegierungen neigen oft zum Ausgasen bei Wärmeentwicklung

Liegt aber an "schlechtem" Guß mit Lunkern, etc. und kann durch eine gute Trocknung verhindert werden und nicht am Alu selbst wie von Dir geschrieben. Augen rollen
Und das Aludruckgussteile Lunker haben ist eher die Ausnahme als die Regel.
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.