Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- In welchem Alter wurdet Ihr vom Harley Virus infiziert? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80893)
Mit 28, Levi´s " The Joker"
Das Motorrad war eigentlich nebensächlich.
__________________
.
garnicht ich war nur zu feige mir einen alten Engländer zuzulegen und die Sporty wurde als Projektobjekt gekauft ( das die von Harley is, is halt doof) .
__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS
Habe früher hautptsächlich Italiener gefahren (Ducati, Laverda), hatte aber auch Freunde in der BritBike- und Harley-Szene.
So 1980 habe ich mal ne Sportster und eine WLA von einem Kumpel ausprobiert. Die waren mir damals zu lahm.
Die Bigtwins fand ich immer geil, war aber auch ein Kostenfaktor. Hab dann zwischenzeitlich BMW R100R gehabt.
Vor 15 Jahren habe ich mit der Restauration vom alten Engländern angefangen. Eine 72er Triumph Bonneville habe ich jetzt noch.
2017 hab ich meine Norton Commando verkauft und dafür die Dyna gekauft. Bin seit dem schon infiziert.
infiziert ???……….nee infiziert?………gemeint wie haben müssen……nie !…….Das was Harley immer ausgemacht und begeistert hat ist für mich primär der Sound und z.T. die Vibrationen und das verbunden mit gemächlichem dahin cruisen, weil es eher eine Motorrad untypische Fahrweise darstellt, verbunden mit allen Nachteilen wie Fahrverhalten- Vergnügen. Ich hatte schon einige Harleys, da ich aber immer noch oft zügig unterwegs bin, sie die dann irgendwann immer hinten runter gefallen.
Zu Thema infiziert fällt mir noch ein, es gab für mich immer auch einen Impfstoff gegen die Infizierung mit Harley, das waren und sind die vielen Harley Poser und Motorrad Schlaumeier, die oft überbordend mit Harley Klamotten behängt, alles was nicht Harley ist müde belächeln und oft abwerten, speziell Bikes aus Japan, und nicht selten deren Fahrer gleich mit. Das kam sicher auch aus den Zeiten vor Jahrzehnten, wo man sich in der Tat die meisten Harleys eben auch aufgrund der hohen Preise erstmal leisten können musste. Heute ist Harley eine Allerweltsmarke, die sich in allen Segmenten anderen tollen Herstellern stellen muss, und nicht immer ein tolles Wettbewerbsfähiges Bild dabei abgibt.
Und trotzdem bleibt Harley für mich zumindest interessant, ich suche z.B. für dieses Jahr wieder mal eine Softail oder Road King mit dem 110er Motor und werde diese sicher auch wieder gerne fahren.
__________________
gruss blackbike22
..alles wird gut
zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Mit 28, Levi´s " The Joker"
Das Motorrad war eigentlich nebensächlich.
zum zitierten Beitrag Zitat von blackbike22
Zu Thema infiziert fällt mir noch ein, es gab für mich immer auch einen Impfstoff gegen die Infizierung mit Harley, das waren und sind die vielen Harley Poser und Motorrad Schlaumeier, die oft überbordend mit Harley Klamotten behängt, alles was nicht Harley ist müde belächeln und oft abwerten, speziell Bikes aus Japan, und nicht selten deren Fahrer gleich mit.
Das sind doch eher Nebengeräusche.Poser gibt es im Leben in allen Bereichen.Es geht doch mehr um dein eigenes Gefühl ,wenn du auf deinem Mopped sitzt.Belächelt werden kannst du ja auch ,wenn du die gleiche Marke fährst,sei es bei Modell- oder Motorwechseln,siehe z.B M8.Aber darauf kommt es doch wirklich nicht an.Für mich ist Harley immer noch etwas Besonderes ,das sieht man natürlich auch an den Preisen.Viele meiner Kollegen sehen es einfach nicht ein,20 oder Mehr - tausend Euro für ein Mopped hinzulegen.Vielleicht können sie es auch nicht,weiß ich nicht.
Gruss Thom
zum zitierten Beitrag Zitat von blackbike22
Zu Thema infiziert fällt mir noch ein, es gab für mich immer auch einen Impfstoff gegen die Infizierung mit Harley, das waren und sind die vielen Harley Poser und Motorrad Schlaumeier,
War vor mehr als 30 Jahren in einer Firma u.a. für die Einstellung neuer Entwickler (hießen damals noch Programmierer ) zuständig. Habe bei diesen Gesprächen abschließend immer nach den Hobbys eines Aspiranten gefragt und da hat mir einer von Motorrädern vorgeschwärmt. Selber Enduro-Fahrer konnte ich ihm folgen, als er aber von Harley anfing zu schwärmen, habe ich gemeint „das sind ja keine Motorräder, sondern nur Eisenhaufen“.
Die folgende Woche hat er dann bei uns angefangen und mir gleich am ersten Tag einen Harley Katalog auf den Tisch gelegt. Bei einer Softtail hat es dann „klick“ gemacht. War gleich in der Mittagspause beim lokalen Harley Händler und einige Jahre später kam dann eine - stark modifizierte - Springer-Softtail ins Haus, Jahre später gefolgt von einer E-Glide.
Meine neue SG steht bereits beim Händler und wird angemeldet, sobald das Wetter mitspielt. Bin als unheilbar...
Mit 12 die erste Harley gehört, wie sie vor der Disco am Campingplatz in Balatonvöldvar abgefahren ist.
Und gewusst, irgendwann hab ich auch eine.
15 Jahre später kam die Sporty neu, welche ich seitdem habe.
Dann noch vor 6 Jahren die E-Glide und letztes Jahr die VROD.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Ich war ca. 16, hatte in der damaligen DDR die Zeitschrift "Kraftfahrzeugtechnik" abonniert, die manchmal auch etwas aus dem Westen brachte (natürlich immer mit Verweis auf die Schwächen im Vergleich zur mächtigen DDR-Technik auf dem Fahrzeugsektor). Da war Mitte der 80er mal ein Bericht über Harley - Evo-Motor, Softail-Rahmen, sonstiges Programm etc. Mir hat der Zahn getropft, aber weiter ging es dann natürlich immer noch mit der 150er MZ ;-) (die man mit 16 fahren durfte)
Im Hinterkopf war das schon noch, seit Grenzöffnung bin ich auch immer mal bei den HD-Händlern rumgeschlichen. Die erste Harley (Sporty) gab es dann mit 31, nach Studium, den ersten Arbeitsjahren etc.
Mit 47. Lag vielleicht daran dass ich mein Motorrad Führenschein erst mit 48 gemacht habe (habe das Fliegen aufgegeben) um exakt meine Ultra zu fahren. Mein erstes Motorrad. Zwei Jahre später kam die StreetBob dazu.
Infiziert wurde ich mit 13 Jahren durch den Film Isy Rider, habe aber erst 2018 meine neue Sporty gekauft und 2020 kam die E-Glide dazu da ich nun viel Zeit hatte meine Mopeds fast täglich zu genießen
__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz
zum zitierten Beitrag Zitat von Chopper 15
Infiziert wurde ich mit 13 Jahren durch den Film Isy Rider, habe aber erst 2018 meine neue Sporty gekauft und 2020 kam die E-Glide dazu da ich nun viel Zeit hatte meine Mopeds zu genießen und fast täglich zu genießen
__________________
.
Schwer ist richtig, aber wenn die Fuhre rollt kein Problem und für das Rangieren hab ich nen Rückwärtsgang.
__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz