Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Ein neues Projekt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80778)


Geschrieben von Ralf31 am 17.12.2018 um 13:36:

So jetzt mal einen schönen Stilbruchfröhlich

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von BlackStar am 17.12.2018 um 13:39:

Hi, 

Hauptsache, keine Tachowelle mehr Freude Augenzwinkern 

cool

BlackStar 

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Ralf31 am 19.12.2018 um 19:16:

So heute mal weiter gemacht Dashboard, Tacho und schlüssellosen Zugang verkabelt und Molexstecker angebaut. Die beiden Taster sind einmal für den Tacho und für die Zündung/Startknopf/Killschalter. Da wo man den Transsponder sieht kommt eine Kunststoffabdeckung rauf anstelle der Metallabdeckung, Sonst würde man keinen Kontakt bekommen. Morgen geht es dann weiter mal sehen wie weit ich komme. Einglück sind es nicht so viele Kabel wie bei der Sporty.

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von DéDé am 19.12.2018 um 20:02:

nice, gefällt mir!

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Earthfox am 19.12.2018 um 22:01:

Haha schon fast fertig Freude 


Geschrieben von Ralf31 am 23.12.2018 um 18:15:

So mal wieder ein bischen weiter gemacht. In diesen Kasten kommt die Batterie,Anlasserrelais, E-Box,Steuergerät und die Sicherungsbox. Es kommt noch eine Abdeckung darauf mit einer umlaufenden Dichtung. Ich habe es so gebaut das man die Teile auch alle rausnehmen kann um den Kasten zu entfernen. Kabel verlegung wird noch schön gemacht.großes Grinsen
 

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Mondeo am 23.12.2018 um 21:09:

viele bunte Kabel fröhlich


Geschrieben von enrico am 23.12.2018 um 21:09:

Hallo Ralf,
ich hatte 2012 ein ähnliches Projekt vor mir- nur umgekehrt Augenzwinkern
Meine xvs650 wurde mir zu schwachbrüstig, konnte mich aber nie von dem Style loslösen...vorne meine, inzwischen sehr liebgewonnene FXSTC und hinten meine verflossene XVS650.

Hier das Ergebnis- Japaner als "Vorlage" quasi (sorry Harleycool )
Die Umbauerei der Yamaha war übrigens VOR dem Bobber-Hype .....anno 2005 smile

Was ich eigentlich damit sagen wollte ist, laß dich nicht beirren- ich finde dein Projekt klasse!!!


PS:
Hätte ich bei der Yamaha die Möglichkeit gehabt Kickstarter, Open-Belt und einen, dem Gehör so schmeichelndem Leerlauf wie es nur eine Harley mit Vergaser zu vermitteln vermag, nach/auf/an/umzubauen..
wäre ich der Marke Yamaha nie untreu gewordenunglücklich
 

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von Sam V am 23.12.2018 um 22:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
viele bunte Kabel fröhlich

Besser so, als es so zu machen, wie mein Kumpel Oli. Er hat seinen Kabelbaum nach dem Motto: "Für ein Motorrad gibt es nur drei mögliche Farben, Schwarz glänzend, Schwarz matt und Schwarz seidenmatt." neu gestrickt. Ausschließlich schwarze Kabel. Und 6 Jahre später, hatte er einen Kabelwurm. Mann, hat der geflucht. Augen rollen

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von Ralf31 am 23.12.2018 um 23:03:

fröhlich Na ein paar Farben mehr wäre nicht schlecht gewesen. Ich schreibe mir auch die Farben auf. Für später mal.

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Ralf31 am 29.12.2018 um 19:54:

So mal weiter gemacht. Elektrik ist im Kasten so gut wie fertig sieht zwar wüst aus aber ist auch eine enge Kiste. Massekabel und Anschlußkabel für den Anlasser neu gemacht. Für die Gabelabdeckungen habe ich mir Abdeckkappen für Edelstahlgelender besorgt den Rand geschliffen und die Teile lackiert. Dann habe ich mir mal die Atto Kellermann gekauft (was für ne Ausgabetraurig ) aber egal ich Lebe nur einmal. Ich hoffe es läuft weiter so gut dann müsste ich in einer Woche durch sein mit der Elektrik muss dann nur noch funktionieren.
 

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von svfighter am 29.12.2018 um 21:12:

Hammer Arbeit die atto s sind schon der Hammer 

__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren


Geschrieben von Invalid_UID am 29.12.2018 um 22:08:

Bezüglich der wichtigsten Farben an einem Motorrad oder gar im Leben eines gescheiten Menschen - ist einfach Schwarz die richtige Wahl. Freude

Es gibt Kabel mit "eingedrückter" Zahl in der Isolierung. 
Man kann auch Kabel bedrucken lassen oder sie mit Hilfe von Schrumpfschläuchen welche man beschreiben kann entsprechend markieren.

Kabel mit Zahlen in der Isolierung habe ich mir immer bei einem bekannten Maschinenbauer aus der Restekiste geholt.

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.


Geschrieben von Tweet am 30.12.2018 um 00:43:

So machen es die Franzosen VN 800 Motor in Harley Rahmen,mit Flex und Schweisgerät die Brücke tunen .


Geschrieben von Ralf31 am 30.12.2018 um 09:52:

Das ist aber kein Motor von einer VN sieht aus wie ein Vierzylinder. Die VN hat nur 2.

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude