Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Restauration und Umbau einer alten Dame (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78934)


Geschrieben von shovelix am 04.01.2019 um 20:39:

Hi Patze,

ich habe jetzt auch mal alle 5 Seiten Deines Projekts nachgelesen. Eine Sportster-Restauration schwebt mir auch vor, wenngleich ich nicht die technische Ausrüstung besitze wie Du.

Es ist wohl nur schwierig, an günstige "Garagenfunde" als Basis heranzukommen.

Bin jedenfalls schon gespannt, wie es bei Dir weitergeht.

Gutes neues Jahr noch !

shovelix


Geschrieben von Patze am 27.01.2019 um 19:11:

Slow progress ist still better than no progress...

Nach dem Motto gehts neben der Kabelei weiter mit kleinen Details. Lange konnte ich mich abends nicht motivieren in die ungeheizte Garage zu gehen. Aber der Halter für den Scheinwerfer ist fertig und fügt sich ganz gut ins Bild. Heute gingen Tank und Fender auf die Reise zum Lackierer. Irgendwie ein aufregender Moment zu wissen, dass die Mopete nun ihren Look bekommt.

Hat jemand Demontage- und Montagewerkzeug für die Lenkkopf Lagerschalen und würde mir es ausleihen? Porto und eine Leihgebühr trage ich.

 


Geschrieben von Paganum am 06.02.2019 um 17:39:

Für Lenkkopflagerschalen gibts Werkzeug? Zunge raus
Ich hab immer einen möglichst langen dünnen Meißel zum austreiben benutzt. Gleichmäßig ohne zu verkanten.
Neue Lagerschalen 24h in Froster, dann fallen die fast von allein rein. Den Rest eintreiben mit der alten Lagerschale, fertig...

Works since ´84 großes Grinsen


Geschrieben von Booze am 06.02.2019 um 19:26:

Klar gibt es Werkzeug für
https://www.werkzeuge-berlin.de/spezialwerkzeug/motorrad-werkzeuge/spezialwerkzeuge/41141872/bgs-8510-lenkkopflager-austreiber-35-55-mm?gclid=EAIaIQobChMIvMrDhNCn4AIVmPdRCh19jAI9EAQYASABEgJfsfD_BwE

Kann man aber auch selber machen, wenn man ein Dünnwandiges Rohr zur Hand hat.
Habe ich mir auch schon angefertigt Freude


Geschrieben von Moos am 06.02.2019 um 19:42:

Hab mir das hier selbst gebaut. Funktioniert bestens. Sporties habe ja die gleichen Lager wie Softails denke ich.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Booze am 06.02.2019 um 20:41:

Wie darf man sich deine Konstruktionsweise den vorstellen, ich habe das so noch nie gesehen?


Geschrieben von Moos am 06.02.2019 um 20:53:

Ganz einfach. Wie auf den beiden Bildern zu sehen. Einmal zerlegt werden die beiden Austreiberschalen in das Lager gesteckt so das der kleine Rand in dem Spalt hinter der Schale sitzt. Dann wird das Mittelteil zwischen die Schalen gesteckt, so das die nicht nach innen gedrückt werden können und mit den beiden Muttern auf der Gewindespindel geklemmt und über selbige ausgetrieben werden. Sieht dann so aus wie auf Bild 2 eben nur in der Lagerschale. 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Paganum am 07.02.2019 um 15:56:

Hier hab ich genau mein "Werkzeug" gefunden
https://www.bauhaus.info/meissel/elektrikermeissel/p/11126354

HTH


Geschrieben von Moos am 07.02.2019 um 18:26:

Bevor ich mit so einem Werkzeug ein Lager rausvergewaltige und den Lagersitz evt. demoliere, lass ich es lieber. Zumal bei meiner Softail gar kein Angriffspunkt da wäre um es mit nem Meißel rauszuschlagen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Paganum am 08.02.2019 um 15:56:

Hat ja keiner gesagt, das du mitm Vorschlaghammer da grobmotorisch draufprügelst...
https://www.louis.de/rund-ums-motorrad/schraubertipps/lenkkopflager
Bild 4 sieht bei deiner Soft sehr ähnlich aus, würd ich wetten...

Aber hey, jeder wie er will und kann

 


Geschrieben von Moos am 08.02.2019 um 16:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Paganum
Bild 4 sieht bei deiner Soft sehr ähnlich aus, würd ich wetten...

Eben nicht, da gibt es keine relevante Angriffsfläche weil der Innendurchmesser vom Lenkkopf zu klein und somit fast bündig mit der Lagerschale ist. Nicht mal das gespaltene Rohr von Booze hätte bei mir funktioniert. Ein Lager einseitig austreiben ist trotzdem ne suboptimale Methode es zu entfernen auch wenn die "Experten" vom Louis das so vorschlagen. Habe ich auch schon gemacht, aber eben nur weil es nicht anders ging.
Aber jeder wie er will oder kann, ganz genau. Augenzwinkern
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Patze am 08.04.2019 um 21:13:

Hello again,

war wieder ziemlich lange still hier... Der Kabelbaum hat mir einige Nerven gekostet.  Zuletzt stellte ich fest, dass ich den Öldruckschalter auf meinem Schaltplan vergessen habe und demzufolge den Strang der unterm Motor entlang läuft, noch einmal komplett aufschneiden musste. Egal - Es geht dem Ende zu. Heute hab ich die Rückleuchten angeschlossen. Morgen wird der Lenker verkabelt. Dann nochmal alles durchmessen und das erste Mal Strom drauf. Zum Wochenende sollte es leuchten, blinken, hupen und vor Allem zünden.

Was ist zwischenzeitlich noch passiert:
- meine Road King Special wurde eingeweiht und hat die ersten 700km auf der Uhr
- Lenker ist gebohrt, mit Gewinden versehen und seit gestern schwarz gepulvert (noch keine Fotos)
- Armaturen und Taster waren zur Probe montiert
- Und zu guter Letzt - Tank ist vom Lackierer zurück... smile

Jemand ne Idee für nen schicken, schlanken 22mm Benzinhahn?


Geschrieben von wtf am 08.04.2019 um 21:30:

 ... die Decke unterm Tank ist die vom Chris oder ? smile


Geschrieben von Patze am 08.04.2019 um 21:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von wtf
... die Decke unterm Tank ist die vom Chris oder ?

Absolut richtig erkannt... Der Boden unterm Tank deines Profilbilds aber auch Augenzwinkern


Geschrieben von Stefmo am 09.04.2019 um 17:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von Patze
Hello again,

war wieder ziemlich lange still hier... Der Kabelbaum hat mir einige Nerven gekostet.  Zuletzt stellte ich fest, dass ich den Öldruckschalter auf meinem Schaltplan vergessen habe und demzufolge den Strang der unterm Motor entlang läuft, noch einmal komplett aufschneiden musste. Egal - Es geht dem Ende zu. Heute hab ich die Rückleuchten angeschlossen. Morgen wird der Lenker verkabelt. Dann nochmal alles durchmessen und das erste Mal Strom drauf. Zum Wochenende sollte es leuchten, blinken, hupen und vor Allem zünden.

Was ist zwischenzeitlich noch passiert:
- meine Road King Special wurde eingeweiht und hat die ersten 700km auf der Uhr
- Lenker ist gebohrt, mit Gewinden versehen und seit gestern schwarz gepulvert (noch keine Fotos)
- Armaturen und Taster waren zur Probe montiert
- Und zu guter Letzt - Tank ist vom Lackierer zurück... smile

Jemand ne Idee für nen schicken, schlanken 22mm Benzinhahn?

Sieht gut aus! Was hast Du für Armaturen genommen? Bin auch auf der Suche nach was schlichtem/klassischen und will weg von den Plastikteilen...