Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Vergaser Fat Boy 100th Anniversary Edition (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=77516)
zum zitierten Beitrag Zitat von 92FatBoy
@all
Meine läuft mit 6 % und kommt auch so über den TüV.
@harleykill
bau neue Kerzen ein und gut ist ... natürlich die Richtigen ... und nehme immer einen neuen Satz mit auf die Fahrt.
Ciao Ciao
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Wollte mich hier nochmals kurz melden
Ich habe mir den originalen US-Auspuff eintragen lassen, ohne Kat aber mit viel Sound.
Mittlerweile habe ich auch die Plombe am Vergaser gezogen und die gute etwas fetter abgestimmt. Die Schraube war bei 1 3/4, jetzt ist Sie bei 2 1/2. Das Moped läuft jetzt sehr fein, aber noch nicht perfekt (ich arbeite aber daran).
Macht echt viel Freude mit der Maschine zu fahren. Mittlerweile habe ich mich auch an die Startprozedur mit dem Joke gewöhnt .
Ich bin jetzt schon mehr km gefahren, als 2016 mit meiner Fat Bob (war auch nicht schwehr).
Die Fat Boy fährt man einfach gerne, weil sie sich auch gut händeln lässt, sie zwingt einen zur Entschleunigung und man passt sich dem Bike an und nicht umgekehrt, das fand ich sehr interessant und das bringt einen auch schnell auf andere Gdanken, wenn man mit ihr fährt.
Die Sitzposition ist perfekt und ich habe auch keine Rückenschmerzen mehr wie auf der Fat Bob.
Die geb ich nicht mehr her.
BG
PS.: Fährt sonst noch wer Vergaser? Dann nur zu, freue mich hier über jeden Fremdbeitrag!
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
zum zitierten Beitrag Zitat von Gizmo89
zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
Klar, das wäre schon möglich, aber man würde sich hier der Steuerhinterziehung strafbar machen und natürlich wäre es auch zu laut...
das geht nicht,.
Glückwunsch zum bike...
Aber was du da geschrieben hast ist seeeeehr großer Müll ;-)
Du bezahlst steuern und hältst die werte auch ohne kat ein....das mit Steuerhinterziehung ist blabla
Dein Motorrad hat ihre homologation definitv vorm 18.april 2006 ( bin mir mit dem datum nicht ganz sicher) erhalten.
Wenn du die kats also entfernen willst dann mach dich mal ein bisschen schlau...oder vielleicht meldet sich jetzt nach meinem Anstoss jemand der das SICHER bestätigen kann
Gruss
Ps: bei meiner gsxr 600 k7 (bj 2007) durfte ich den kat (bei anbau eines leo vince) entfernen. Die modelle von 2006 und 2007 hatten das kürzel k6 und k7....waren quasi baugleich und wurden 2005 homologiert
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
Wollte mich hier nochmals kurz melden
Ich habe mir den originalen US-Auspuff eintragen lassen, ohne Kat aber mit viel Sound.
Mittlerweile habe ich auch die Plombe am Vergaser gezogen und die gute etwas fetter abgestimmt. Die Schraube war bei 1 3/4, jetzt ist Sie bei 2 1/2. Das Moped läuft jetzt sehr fein, aber noch nicht perfekt (ich arbeite aber daran).
Macht echt viel Freude mit der Maschine zu fahren. Mittlerweile habe ich mich auch an die Startprozedur mit dem Joke gewöhnt.
Ich bin jetzt schon mehr km gefahren, als 2016 mit meiner Fat Bob (war auch nicht schwehr).
Die Fat Boy fährt man einfach gerne, weil sie sich auch gut händeln lässt, sie zwingt einen zur Entschleunigung und man passt sich dem Bike an und nicht umgekehrt, das fand ich sehr interessant und das bringt einen auch schnell auf andere gedanken, wenn man mit ihr fährt.
Die Sitzposition ist perfekt und ich habe auch keine Rückenschmerzen mehr wie auf der Fat Bob.
Die geb ich nicht mehr her.
BG
PS.: Fährt sonst noch wer Vergaser? Dann nur zu, freue mich hier über jeden Fremdbeitrag!
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.
Hat Dir noch niemand gesagt, dass diese dämlichen seitlichen Reflektoren Shice aussehen??
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
zum zitierten Beitrag Zitat von Grenadier
Hat Dir noch niemand gesagt, dass diese dämlichen seitlichen Reflektoren Shice aussehen??
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Mein Sohn hat an seinem Fahrrad ne lange Fähnchenstange mit Wimpel oben dran. Hab ich jetzt auch an meiner FB. Findet er total cool ;-)
Sorry, der musste sein
@all
lassr doch die Leut in Rihe !
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.
Was neues von der Fat Boy.
Nach langer Suche habe ich nun auch die passende 100-jährige Sitzbank gefunden , sieht wesentlich stimmiger aus, ist aber nicht so bequem wie der Monstersessel und man sitzt wesentlich weiter hinten. Bin schon auf das Fahrerlebniss gespannt :
PS.: Der Monstersessel steht zum Verkauf, ideal für kleinere Biker/innen. Bei Interesse PN.
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
So, nach fast einem Jahr wollte ich hier einfach mal Rückmeldung geben .
Ich habe mittlerweile viel gelernt und mich eingehend mit der Technik und vielen Details beschäftigt. Das kommt einfach so dazu, wenn man nicht nur Spaß am Fahren, sondern auch Freude an der Technik hat.
Nach einer einfachen Vergaserabstimmung am Anfang und etwas Eingewöhnungszeit hatte ich bis jetzt keine Auffälligkeiten oder Mängel an meiner Maschine.
Die Harley springt immer an, verbraucht so um die 6 Liter Super, verbraucht dafür kein Öl, alle Dichtungen sind auch 100% dicht, sie zieht gut durch und fährt auch freihändig bei 80 km/h
Die Schaltung funktioniert sehr präzise und den Leerlauf findet man auf anhieb noch bevor die Maschine steht. Das bieten die neuen Harley so nicht.
Sie macht mir einfach total viel Spaß und bringt einen sehr entspannt von a nach b.
Nicht nur unter Kollegen wird man öfter einmal angesprochen und es sagte noch nie jemand zu mir "ist das eine Harley" .
Die Tourensitzbank habe ich nun doch behalten und fahre auch damit, weil ich so etwas weiter oben und vorne sitze und die Maschine dann optimal zu meiner Körpergröße passt. Es sitzt sich so auch viel entspannter und länger Strecken werden zur Freude. Die Fußrasten setzen auch nicht übermäßig früh auf, was sicherlich mit meinem entspanntem Fahrstil zu tun hat. Das Händling der Maschine ist sehr einfach, wenn man denn mal etwas Fahrt aufgenommen hat. Die Bremsen sind ok, aber nicht wirklich gut zu dosieren. Es fehlt eine genau definierter Druckpunkt., aber man kann mit vorausschaunder Fahrweise gut damit leben. Die Maschine ist zum cruisen, nicht zum rasen, dann passt auch alles, wenn man sich daran hält.
Der Wertverlust hält sich bei diesem Modell in Grenzen, und die Tendenz ist beim Preis mittlerweile steigend, sofern die Kiste nicht verbastelt ist.
Ich bin rundum zufrieden und kann einen gepflegten Twin Cam 88 mit Vergaser jedem empfehlen, der einfach Freude am Fahren haben möchte.
Mittlerweile ist man mit einer Harley und Vergaser zeitlos unterwegs.
BG
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Bis auf die SORRY, grottenhäßliche, Sitzbank ein schönes zeitloses Bike.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Bis auf die SORRY, grottenhäßliche, Sitzbank ein schönes zeitloses Bike.
__________________
Am liebsten mit Vergaser.