Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Eure Moped Historie (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73768)


Geschrieben von Störtebecker am 27.12.2016 um 16:44:

Habt ihr alle viele gehabt.
Bei mir

150 kubic Husky 2000 (auf den Philippinen)
11 hunderter Virago (auf den Philippinen)
2008 Heritage nachdem ich einen deutschen Lappen gemacht habe


Geschrieben von Jan1985 am 28.12.2016 um 11:13:

31 jahre

mit 15 kreidler Florett, Hercules Prima 5 S
mit 16 Yamaha DT 125
mit 18 Yamaha XJ 550, Suzuki RF 600
2005 bis heute Suzuki GSXR 1000 K3
2015 Harley Davidson FXRF Bj. 1981


Geschrieben von Ralfi am 07.03.2017 um 12:28:

BJ 64

1981-1986 Honda MB8 (erst als 80er, dann als 125 zugelassen)
1987-1990 Honda CB400N
1990-1992 Ducati GTV500 Desmo (Diva hoch3; mehr Steh- als Fahrzeug)
1992-2000 Kawasaki GPZ 900 (durch Zufall neu beim Händler entdeckt; brachte mich in den 8 Jahren quer durch Europa; dann mit knapp 180.000 km verkauft)
2000-2004 Yamaha XJR 1300 (war schön, aber hätte ich gewußt wie das Leben sich entwickelt, hätte ich die nicht neu gekauft)
2005-2016 Pause (Kind, Haus, Luft raus)
ab 9/2016 Harley E-Glide FLHTC (TC8cool
 

__________________
Gruß aus dem Siegerland
-Ralfi-


*Egal ob es Räder oder Titten hat, es kostet Geld...!*


Geschrieben von V2Wolf am 07.03.2017 um 13:03:

1983-1985 Honda LEAD 80er
1985-1986 Honda CB400N
1986-1987 Suzuki 650 Katana
Pause
1995-1996 Kawasaki GT550
Pause
2002-2004 Honda CB450N
2004-2007 Honda VFR800
Pause (Nachwuchs)
2009-2010 Honda VFR800
2010-2014 Yamaha MT-01 (V2 angefixtcool)
2014-        Kawasaki VN 900 Gespann (Familienkutschegroßes Grinsen ) nur 50 PS aber PenzlAugen rollengroßes Grinsen
2014- Harley Iron 883 ( Frau ihre) ich darf aber auch fahrengroßes Grinsen.... Harley angefixt
2016-2017 Yamaha BT1100 Solobike (neben Gespann)
2017-       seit letzter Woche ne FLHRC BJ 2016 in Olivgrün cool
..ich bin angekommenFreude

__________________
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten...
Fahr nicht schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann.
http://www.burg-burghausen.de/


Geschrieben von markus am 07.03.2017 um 18:56:

Geboren im summer of 69
1985  Suzuki TS 80
1988  Suzuki GSX 600f
1993  Suzuki GSX 600f
1997  Suzuki VS 1400 (war zu früh)
1999  Kawasaki ZX7R (der Hammer)
2005  VROD (fährt jetzt meine Frau)
2013  Dyna Super Gliede Custom

Ich bereue nix ausser das ich keine RGV 500 oder GSX 750R gekauft hatte.

M.


Geschrieben von andreas_63 am 07.03.2017 um 19:26:

Dann will ich auch mal
noch 53
1980 Motoradführerschein gemacht,in der DDR konntest damit bin 150ccm fahren, ab 18 nach oben offen
also:
1980 MZ TS 150
1982 ETZ 250
1984 ETZ 250 jetzt mit Scheibenbremse....
1989 ETZ 251
1989 AWO 425
dann lange nix
2014 Ducati Monster 1200 EVO
2014 Kawasaki Z1000
2015 Harley Davidson Breakout


die Z1000 hab ich grad verkauft...
 


Geschrieben von WildHog am 07.03.2017 um 22:15:

Nabend,

hier meine kurze Zweiradgeschichte:

1. Puch Mofa X 50 3M
2. Honda MBX 80
3. Yamaha DT 80 LC2
4. Herkules Ultra 50
5. Kawasaki ZZR 600
6. Harley Sportster 1200
7. BMW GS 1150 ADV
8. BMW K 1200 R Sport
9. Harley Electra Glide
10. Yamaha FZR 600 (war ein Projekt ob man(n) für 500 EUR Motorradfahren kann.)
11. Honda Hornet (noch da)
12. Piaggio TPH ( noch da)
13. Ducati 900 SS (noch da)
14.Honda Bol´d Or 900 (noch da)
15. Harley XR 1200 (noch da)
so ungefähr ;-)

Alter 43

__________________
Ich bin nicht der Druide den ihr sucht. geschockt


Geschrieben von Twintreiber am 09.03.2017 um 14:26:

mein lieber Scholli,

wenn man so liest was einige so verbraucht haben schäm ich mich ja fast,

aber dafür waren meine Moppeds nicht an jeder Ecke zu sehen Zunge raus

bin Bj. 53

1. Kawasaki 250 S1 (3 Zyl.) 1975
2. Kawasaki Z 750 (2 Zyl.)  1977 - 2013
3. Harley Davidson 1200 Custom Anniversary

__________________
"Ich singe gerne und ich trinke gerne Scotch. Die meisten Leute hören mich lieber Scotch trinken" George Barns


Geschrieben von Freebird am 14.03.2017 um 18:01:

Sehr interessantes Thema!

Geboren 1982

1. Yamaha DT125 / 1998
2. Suzuki Bandit 600 / 2005
3. Yamaha Drag Star 650 / 2009
4. HD Dyna Wide Glide / 2013
5. HD Softail Heritage  / 2015

und zwischendurch 2 Motorroller aus Jux und Langeweile fröhlich


Geschrieben von Harald8100 am 15.03.2017 um 08:08:

Dann will ich auch mal versuchen mich zu erinnern.

Mofa, keine Ahnung Mars oder sowas
Mofa Hercules Prima Pronto
HondaMT8 (steht noch im Keller rum)
dann Pause
Kawasaki KMX125
Yamaha YZF
Suzuki GSXF600
Kawasaki Ninja ZXR900
Kawasaki VN 1500 (hab ich umgebaut und immer noch)
Harley FXR SSP Lowrider-Umbau
Harley Street Bob 2013 (mein erstes neues Moped, hab ich noch)
2000er Softail
77er Ironhead Sporty
DKW RT175, Bj 1954 (hab ich z.Zt. auch noch)
Harley FXR Conv, (hab ich noch, wird zur Zeit umgebaut)

Denke ich hab nix vergessen.
 

__________________
http://haraldhofmann.de.to/faxe-werkzeug-dose.html


Geschrieben von TheBankerman am 15.03.2017 um 08:55:

Bei mir ist das verdammt übersichtlich, bin aber auch erst seit 2012 im Besitz der Boller-Lizenz:

2012 StreetBob
2014 Heritage 
2017 StreetGlide Special

 


Geschrieben von Black Pearl am 16.03.2017 um 10:13:

1. erste Fahrversuche auf Simson S51 / SR51 und Simson Star(da war ich wohl 11 oder 12)
2. mit 12 oder 13 Simson S51auf Cross umgebaut und die erste richtige Vollcross, Kawa KX125
3. mit 16 Simson SR80 (getunt) und weiter diverse Kawa KX Modelle und Husaberg
4. mit 18 Kawa ZXR400 (erstes Jahr original, danach mit dem Motor der ZX 6 R, passte fast plug'n play)
5. mit 21 kam ne ZX 9R dazu, die 400'er wurde mit dem 600'er Motor konsequent auf Rennstrecke umgebaut, Oschersleben war nur ne halbe Stunde entfernt)
6. mit Ende 20 beide Kawa's weg und für etwa anderthalb Jahre nur noch ne Vollcross
7. mit 30 Aprilia RSV 1000R, Teilumbau für Rennstrecke und Straßenzulassung und keine Crossmaschine mehr
8. mit 32 kam eine Moto Morini Corsaro 1200 dazu
9. mit 36 hab ich erst zu Saisonbeginn die Aprilia auf der Rennstrecke kaltverformt und im Sommer hat ein netter Autofahrer die Corsaro überfahren
10. drei Monate später kam die FORTY EIGHT

zwischen drin diverse Kawa und KTM Rennkisten von meinem Onkel (Händler) und seit zwei Jahren immer mal wieder die Ducati Pannigale S von meinem Bruder, um die Kanten aus seinen Reifen zu fahren

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor


Geschrieben von Road King58 am 16.03.2017 um 10:45:

Ich selbst bin Bj. 1990..

1. Honda NSR 125 R Bj. 1998
2. Honda CBR 954 R SC 50 Bj. 2002
3. Honda VT 600 C US Modell Bj. 1989
4. Harley Davidson Road King US Modell Bj. 2002

__________________
Road King goes Chicanostyle..

Vermittle Sattlerarbeiten

Chicano Road King aka El Luchador
Softail EVO aka La Otra


Geschrieben von wolf_t am 16.03.2017 um 13:28:

1. Yamaha Seca 400 -1987
2. Suzuki GSF 1100 GK - 1989
3. Pause
4. Yamaha Drag Star 650 - 1997
5. Suzuki Bandit 1200 - 2000
6. Harley Davidson Dyna Super Glide - 2009
7. Honda VTX 1800 - 2011
8. Triumph Rocket III Roadster - 2012
9. Harley Davidson Electra Glide Ultra -2013

Die VTX 1800 war am geilsten.
 


Geschrieben von starke am 16.03.2017 um 14:55:

  1. Kreidler Flory 50 1980 , also mit 15 Jahren
  2. Herkules M5 1980
  3. Herkules LC 80 1981
  4. Yamaha XJ 600 1983 mit 18 und frischem Lappen
  5. Yamaha Vmax (alt) 1994
  6. Suzuki GSX 750 2000
  7. Kawasaki ZRX 1200 2001
  8. Honda Innova 125 Augenzwinkern 2008
  9. Yamaha R1 RN22 2009
  10. Ducati Monster 1100 2010
  11. KTM 690 Duke 2014
  12. Harley Roadster 2016 mit 51 Jahren nun cool

...in Zukunft vielleicht eine Roadking, eine Diavel oder eine Triumph Rocket geschockt