Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Täglich das selbe Problem nach dem Starten. (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72132)
Peperoni13
gut erklärt, deine Theorie könnte zutreffen, das hatte ich auch vermutet die Ursache ist meist minimal mit großer Wirkung.
Der Vergaser bei Harley Davidson sitzt ja auf der Seite des Motorrades und ist Wetter und Fahrtwind ausgesetzt, dadurch kann sich glaube ich, eher schmutz irgendwo reinmogeln als bei Vergaser die hinter dem Motor sitzen.
Shark
ich würde den Benzinhahn zerlegen und überprüfen ob durch Schmutz die Membrane beschäftigt oder verklebt ist, der kommt meist aus dem Tank, dabei sollte das sieb, wenn eins da ist, im Tank auch sauber gemacht werden.
Mit dem austauchen des Benzinhahn musst du halt einschneiden ob du immer an und abstellen willst.
Den Vergaser auseinander nehmen, Vorsicht mit den kleinen Teilen das du nichts verbiegst oder verstellst, Schwimmernadel neu machen, dem Vergaser ein Ultraschallbad gönnen und den Choke gangbar machen die passenden teilen wie Dichtung,
Oringe, Kleinteile und Schwimmernadel müsste es im Kit geben.
Die Saison ist ja bald vorbei und die Schrauber Zeit beginnt, da hast du eine schöne Aufgabe zum rumschrauben.
Grüße
Reisi
__________________
Es gibt keine Zufälle nur Ursache und Wirkung
Ja so mache ich es. Vergaser Dichtungskid ist schon so gut wie bestellt. Mit dem Benzinhahn schau ich mal. Wahrscheinlich mach ich in den anderen Tank gleich einen neuen rein
Gruß
Saison vorbei so ein quatsch Solche fehler muss man gleich beheben sonst kannst du ja die ganze zeit bis der erste schnee fällt nicht richtig nutzen!
__________________
Wanna race?
Sorry wenn ich das jetzt hier schreiben muss aber irgendwie macht ihr hier ein Drama daraus. Wechsel doch erstmal den blöden Unterdruckbenzinhahn in einen normalen Benzinhahn. Kostet 20 € und ist in einer Stunde gewechselt. Dieses Mistding ist auch durchaus für schlechten Motorlauf bekannt. Sollte das nichts bringen kann man immer noch an den Vergaser gehen. Vielleicht sind auch deine Schläuche vom Voes porös. Also weg mit dem Ding und jut is.
Gruß C53
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Schläuche porös zeigt sich eher unter volllast, also beim kräftig gas geben, aber fehlerquelle Unterdrücker ausschließen ist gut!! immer von klein nach groß rantasten.
gruß ROPE
__________________
Tanken mach Spaß!
XT 500 9,0l & HD 48 7,9l - zwei Tankzwerge
zum zitierten Beitrag Zitat von c53
Sorry wenn ich das jetzt hier schreiben muss aber irgendwie macht ihr hier ein Drama daraus. Wechsel doch erstmal den blöden Unterdruckbenzinhahn in einen normalen Benzinhahn. Kostet 20 € und ist in einer Stunde gewechselt. Dieses Mistding ist auch durchaus für schlechten Motorlauf bekannt. Sollte das nichts bringen kann man immer noch an den Vergaser gehen. Vielleicht sind auch deine Schläuche vom Voes porös. Also weg mit dem Ding und jut is.
Gruß C53
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
wo bleibt denn dann der Spaß am Schrauben wenn jeder nur den einfachen Weg geht, wenn man bedenkt was man alles hier so liest, ändern viele doch auch jeden misst an ihrer Mühle und gehen nicht immer den einfachen weg, oder Jungs.
Gruß mit Augengezwinger
Reisi
__________________
Es gibt keine Zufälle nur Ursache und Wirkung
...und... wie ist das Ganze ausgegangen ? ? ?
Fehler gefunden und behoben ? ? ?
Greetz Jo
P.S.: Es wäre schön, wenn die Threadersteller ihre Beiträge mit einer Rückmeldung abschließen würden, denn Rest der Community lernt gerne dazu...
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hallo. Ich hatte doch schon weiter oben geschrieben das es am Benzinhahn hängt :-)
Benzinhahn hab ich erneuert, den Vergaser muss ich nochmal aufmachen und komplett säubern. Zumindest läuft die Sportster jetzt.
Na ja... SO eindeutig war das nicht, dass Du bereits einen neuen Benzinhahn reingebastelt hast. Dass der defekt war, darüber gibt´s keine
zwei Meinungen. Die interessante Frage war halt: Ist der Fehler weg... Doch - wie Du schon richtig annimmst - wahrscheinlich nur zum Teil.
Dann mal viel Spaß und Erfolg bei der Vergaser - Reinigung.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW