Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Slim S zu Heiß? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71068)
@Mondeo wenn du die Maschine gerade stellst ist der Stab ca 1,5 cm im ÖL , also völlig ausreichend um die Temperatur zu messen. Hat 4 jahre in meiner Fatboy funktioniert und jetzt in der Slim genauso
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Minimal ist gut. Da fehlen fast 2,5 cm. Das Teil geht zurück. Stab ist 7,5 cm und Original 10 cm. Also wenn das Öl auf Maximum steht ist der Stab schon trocken und zu messen gibt's auch nix mehr![]()
Der Digitale Ölmesstab war mir mit ca.175€ viel zu teuer. Der von Amazon kostete 18€.
Da verschmerze ich,daß man damit den Ölstand nicht messen kann. Sieht halt klasse aus.
Ich hab eins für 22€, die Genauigkeit dürfte kaum zu toppen sein, trotz riesen Luftblase...
Im kochenden Wasser ohne Bodenkontakt werden 98 Grad angezeigt.
Wenn ich den Topf runter nehme und das Wasser nicht mehr sprudelt 95 Grad.
Ich will ja nichts sagen, aber diese Luftblase ist doch völlig normal bei den Thermometern.
__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"
Meiner hat keine Luftblase!
Deswegen ist Deiner ja auch ungenauer als meiner!
So mal zu den Thermometern
AUFGEMERKT:
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.suku.de%2Fassets%2Fproducts%2F784%2Foriginal%2F6032f.jpg%253F1269257571&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.suku.de%2Fprodukte%2Ftyp-6032-rohrfedermanometer-mit-glyzerinfuellung-ng63-komplett-edelstahl-anschluss-unten&h=1000&w=900&tbnid=8OHjtX8aIT1McM%3A&docid=vkamnRWXnAaQSM&ei=l0GtV5rCJIP3Up-apYgG&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=630&page=1&start=0&ndsp=43&ved=0ahUKEwja6e3w9rrOAhWDuxQKHR9NCWEQMwgeKAEwAQ&bih=901&biw=1680
Die Thermometer mit Füllung sind klar die bessere Wahl,die Dinger verwenden wir auf der Arbeit nur.
Können wesentlich mehr Vibrationen ab
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S
Ja die mit Flüssigkeit und Luftblase sind die genauesten.
Das von Dir verlinkte hat ja auch eine ordentliche Luftblase.
das Glyzerin im Instrument hat aber garnix mit der Genauigkeit zu tun sondern dient nur zur mechan. Dämpfung des Zeigers samt seines Zahnrädchens......
und Skalen bis 200 oder gar 300 GRad sind für die Katz schränken nur die brauchbare Skallierung bis etwa 130 Grad ein
zum zitierten Beitrag Zitat von Iron Cannibal
So mal zu den Thermometern
AUFGEMERKT:
Die Thermometer mit Füllung sind klar die bessere Wahl,die Dinger verwenden wir auf der Arbeit nur.
Können wesentlich mehr Vibrationen ab![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Steffel
Der Digitale Ölmesstab war mir mit ca.175€ viel zu teuer. Der von Amazon kostete 18€.
Da verschmerze ich,daß man damit den Ölstand nicht messen kann. Sieht halt klasse aus.
Auch mein neues Thermometer installiert und getestet. Temp kann ich bestätigen bei gestrigen 30 Grad Außentemperatur.
zum zitierten Beitrag =0.83emAls ich den Stab bekommen habe, bin ich bereits nach der Inspektion 1100 KM gefahren. Wurde nun rausgezogen. Jedoch bei heißem Öl zeigt er wieder an das zuviel Öl drin ist. Ist aber nur minimal. Habs manuell geprüft ;-).