Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Gerade Unfall gehabt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69502)
Haste dir schon mal wegen der Lasche ne weitere Meinung eingeholt? Vielleicht kannst du bei Choppersworld in GE oder Hero-Choppers in Herne mal nachfragen. Vielleicht haben die nen Tipp für Dich.
__________________
BRC #2
zum zitierten Beitrag Zitat von Ert
Wiederbeschaffungswert brutto 13500
Restwert 8200
Reparaturkosten 7650
Entweder bei Harley reparieren lassen oder Differenz zwischen Wiederbeschaffungswert netto und Restwert auszahlen lassen.
Abzüglich 500€ Selbstbeteiligung
Sag ich doch. Allerdings der Netto-Wiederbeschaffungswert sagt die Versicherung...
Ja, der Aufkäufer wurde mir mitgeteilt. Der kriegt mein Mopped aber nicht!!!
schön der Wieder eschaffungswert niedrig angesetzt und nen ungewöhnlich hohen Restwert. So ist das halt, wenn die Versicherung ihre eigenen Gutachter schickt.
Habe vor 3 Jahren 15900€ bezahlt und knapp 2000€ an Zubehör und viel Arbeit und Herzblut investiert...
Rahmen kümmere ich mich noch, bzw. ein Kumpel der TÜV-Prüfer war. Der sagt, er findet ne Lösung.
Du musst ja auch nicht den Gutachter der Versicherung akzeptieren. Kannst auch einen eigenen bestellen.
Es gibt auch die Konstellation, dass ein Fahrzeug lt. Schwacke nur den Wert X hat, jedoch auf dem Markt
höher angeboten wird. Wenn dies der Fall ist, muss es entsprechend dokumentiert werden und die
Versicherung muss sich auf die höhere Summe einlassen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Gerd
Du musst ja auch nicht den Gutachter der Versicherung akzeptieren. Kannst auch einen eigenen bestellen.
Es gibt auch die Konstellation, dass ein Fahrzeug lt. Schwacke nur den Wert X hat, jedoch auf dem Markt
höher angeboten wird. Wenn dies der Fall ist, muss es entsprechend dokumentiert werden und die
Versicherung muss sich auf die höhere Summe einlassen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Ert
Sag ich doch. Allerdings der Netto-Wiederbeschaffungswert sagt die Versicherung...
Ja, der Aufkäufer wurde mir mitgeteilt. Der kriegt mein Mopped aber nicht!!!
schön der Wieder eschaffungswert niedrig angesetzt und nen ungewöhnlich hohen Restwert. So ist das halt, wenn die Versicherung ihre eigenen Gutachter schickt.
Habe vor 3 Jahren 15900€ bezahlt und knapp 2000€ an Zubehör und viel Arbeit und Herzblut investiert...
Rahmen kümmere ich mich noch, bzw. ein Kumpel der TÜV-Prüfer war. Der sagt, er findet ne Lösung.
Mich hat letzte Woche ein PKW beim Rückwärts fahren leicht touchiert . Kein grosses Ding , der Frontfender leicht beschädigt , sonst nichts .
Der Fahrer hat seine Versicherung informiiert und soweit alles in Ordnung .
Dann bin ich zu Harley , die sagen austauschen . ( 1650 Eu). Jetzt meint die gegnerische Versicherung sie wolle einen Sachverständigen schicken , und tendiert scheinbar zu ner Smart Repair .
Muss ich sowas akzeptieren ? So wirklich gross ist der Schaden nicht , Harley meint jedoch , das könnte bei dem Lack (Amber Red ) schwierig werden.
Hat jemdnd Ahnung ob ich da euin Recht auf einen neuen Fender habe ?
Otti
Ist ja nur der Lack abgeschabt, so wie das hier ersichtlich ist, oder?
Kann ich mir nicht vorstellen, dass nen neuen Fender kriegst...
Normalerweise, wenn Dein Fender nicht verbogen ist, wird der gekittet, gefüllert und neu lackiert...Kostenpunkt bei 250 Euros...
__________________
Wenn du auf ganz sicher gehen willst nimm dir so schnell wie möglich einen freien vereidigten Gutachter.
Die muss jedoch geschehen BEVOR die versicherung Ihren Gutachter geschickt hat.
Dies ist dein RECHT bei einem Haftpflichtschaden.
Informiere die Versicherung dass du den Gutachter der Versicherung nicht akzeptierst - musst du auch nicht !
Sie werden nachgeben - glaub mir . . .
zum zitierten Beitrag Zitat von arcticairbrush
Ist ja nur der Lack abgeschabt, so wie das hier ersichtlich ist, oder?
Kann ich mir nicht vorstellen, dass nen neuen Fender kriegst...
Normalerweise, wenn Dein Fender nicht verbogen ist, wird der gekittet, gefüllert und neu lackiert...Kostenpunkt bei 250 Euros...
@ Asgar
Sieht aus wie ne Grundierung . Noch kein Rost .
Es ist schon ein wenig verbogen , aber man muss schon genau hinschauen .
Bin nach dem Unfall ja direkt , zur Sicherheit zum Freundlichen in Koblenz gefahren.
Rene hat sofort eine Probefahrt gemacht und gecheckt ob nicht doch noch irgendwas anderes
beschädigt sein könnte , dem ist nicht so .
Beim Thema Gutachter empfahl er noch die DEKRA , mit denen hätten sie Erfahrung .
Da der Gutachter der Versicherung von der DEKRA kommt , lass ichs mal auf mich zukommen . Hab aber auch schon ne Kostenübernahme von meinerm Rechtschutz .
Andererseits , so ein wirklich grosser Schaden isses eigentlich nicht .
Warum nimmst du denn nicht einfach einen freien Gutachter ?!
Steht dir doch zu bei einem Haftpflichtschaden !
Ok, deshalb die Frage, ob er auch verbogen ist...
Aber selbst wenn das nur eingedellt ist, kann das repariert werden...beim Auto wird so ne Delle vorher ausgeklopft...
Aber ich weiss ja nicht, ob der Gutachter nicht nen neuen Fender bestellen lässt...
Kommt immer drauf an, wie stark er beschädigt ist...
Auf jeden Fall, jeder Crash ist echt fürn Hugo...das braucht kein Mensch...
Nur gut, dass Dir nix passiert ist...!!!
__________________
Da ich mehr als genug Abstand hielt , war es zum Glück nur ne Kleinigkeit . Hätte sonst sicher anders ausgesehen .
Der Unfallgegner war wohl etwas höheres kirchliches , mit wehendem Priestertalar und vielen Kreuzen behangen .
Gab auch sofort seinen Fehler zu , und meinte " wir bleiben ruhig , wir bleiben friedlich und reden ? "
Irgendwie , war da meine erste Wut schon verflogen , und da ich auch ahnte dass es sich nur um ne " Kleinigkeit"
handelte , sicherte ich ihm zu , diese Angelegenheit nicht im Zweikampf auf offener Strasse lösen zu wollen .
Deswegen einen neuen Fender zu montieren hab ich eigentlich auch nicht vor , ich denke mit etwas Lack und Chredes Alternative ,
oder der von Thunderbike http://www.thunderbike.de/de/
unter Harley -Dyna haben die da ne rote Switch . Komm ich unter 300 Eu weg , und gefallen mir beide .
Der Restbetrag käme für einen kurzen Urlaub ganz gut . Nur hätte ich ganz gern nem möglichst grossen Rest.