Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Avon 150 vorn ohne Tüveintragung ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=67090)


Geschrieben von Cool Down am 19.07.2019 um 19:15:

Hat der Napf sich wenigstens die Arbeit gemacht und die Radumfang ermittelt?

Welche Größe fährst du jetzt? 


Geschrieben von thinshells am 19.07.2019 um 19:19:

Hat er natürlich nicht ... 

Aktuell fahre ich die Werksbereifung... Michelin Scorcher. 


Geschrieben von Cool Down am 19.07.2019 um 19:20:

Größe? Was ist da drauf... 130er?


Geschrieben von thinshells am 19.07.2019 um 19:33:

Michelin Scorcher31 130/90 B16 
Hab das Datenblatt auf der Michelin Homepage gefunden. Leider ohne Durchmesser/Außenumfang. 

Email an Michelin ist schon raus. Mal sehen, was die mir schicken. Dann müsste man die Reifen ja tatsächlich nur abgleichen und hoffen, dass sich der Umfang/Durchmesser nix nimmt. 


Geschrieben von Cool Down am 19.07.2019 um 19:39:

Hier mal der Vergleich vom 130/90 und dem 150/80.
Vorschrift ist, der Tacho darf keinen Km/h weniger anzeigen als gefahren wird, tut er auch nicht, es sind nur 0,9 Km/h großes Grinsen

Mal ehrlich, glaub nicht dass das ABS deswegen zickt. Neuer Prüfer, neues Glück. 
 


Geschrieben von Marco321 am 19.07.2019 um 19:55:

natürlich kommt das ABS damit klar, gibt ja auch Sporties mit 21er Rad. Deswegen lohnt es sich nicht selber zum TÜV zu fahren, weil man dann immer auf Ahnungslose trifft

und die Tachoanzeige kommt schon lange nicht mehr vom Vorderradgroßes Grinsen

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Cool Down am 19.07.2019 um 20:27:

So siehts aus. Bei mir hat auch keiner geprüft ob der Digitaltacho richtig kalibriert ist. 
Das Geschwalle von den Dipl. Ing's ist einfach nur nervig. 


Geschrieben von thinshells am 20.07.2019 um 13:22:

Vor allem als ich das Wort "Forum" erwähnt hatte, um zu erklären, wo ich das eingetragene 150er Vorderrad gesehen habe, ist der Kollege gleich durch die Decke gegangen. Ich bin immer wieder erstaunt, was das für ein Spiessroutenlauf ist. 

Sagmal Cool Down, woher hast du die Maße für Umfang und Durchmesser genommen? Das kann man ja anhand meiner gefunden Werte nicht errechnen. 

Danke für den Screenshot der Durchrechnung.

Am Ende muss ich wohl einfach nur darauf warten, dass der TÜVer von Harley wieder aus dem Urlaub zurück kommt. Der Mann ist freundlich und hat keine Grund-Aggression über Wünsche, die der Norm abweichen. 


Geschrieben von xl_digit am 20.07.2019 um 19:48:

man kann auch einfach zum Dekra gehen die sind um einiges netter und tolleranter als der TÜT TÜT Verein Augenzwinkern


Geschrieben von thinshells am 24.07.2019 um 12:49:

Hier das Datenblatt des Scorchers Vorderrad. 

@Cool Down: Woher hast du den Umfang des AVON Reifens? Hast du dazu ein Datenblatt? Muss gleich nochmal zum TÜV und könnte den Krams einpacken. 

@Marco: Da hast du Recht ... Ahnungslose wäre ja eine Sache, aber Ungewillte die viel schlimmere. 

@XL-Digit: Hier im Norden darf leider nur der TÜV solche Abnahmen machen. Ich hab schon oft gehört, dass die DEKRA unproblematischer ist. Aber die dürfen leider nicht ...


Geschrieben von KMWTeam am 24.07.2019 um 13:07:

Bis du dir sicher?

https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/bundesrat-kippt-21-stvzo-monopol/

Beste Grüße


Geschrieben von thinshells am 24.07.2019 um 13:10:

Ach krass ... na das eröffnet ja ganz neue Mögichkeiten! Danke für die Info. 

Auf der AVON Homepage gibt es schon mal keine Dokumente, die den exakten Umfang des Cobra Reifens aufführen und Herr Rost ist gerade nicht erreichbar. Eventuell hat er ja noch was in Petto. 
 


Geschrieben von Cool Down am 24.07.2019 um 14:16:

Hi, das kannst du über jeden Reifenrechner ermitteln. Ich nehme immer den hier :  https://www.reifenrechner.at/
 


Geschrieben von thinshells am 26.07.2019 um 14:04:

Hier ein weitere wichtiges Dokument für den 150ger Vorderreifen von AVON ... 

Der Abrollumfang vom Scorcher und AVON unterscheider sich also knapp 2mm. 


Geschrieben von Cool Down am 27.07.2019 um 15:27:

Am Ende ist das doch alles bullshit. Nimmt man es genau, müsste in der Freigabe bzgl. dem Abrollumfang ein Maß im Sinne "von... bis..." stehen.
Der Abrollumfang ändet sich schließlich mit der Abnutzung, was bei einem grobstolligem Reifen nicht unerheblich ist.