Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- BSL Töpfe, Bilder und Erfahrung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=66601)
Brauchst du eigentlich die abgesägten Teile noch? Damit könnte ich meine wieder auf Orginallänge bringen
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Nein, kommst vorbei und bringst paar Bier mit und sie gehören Dir
Wo bist denn? Bier geht klar.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Du hast PN @Sam V
...habe einen BSL-Aupuff verbaut! Zertifikat passt, irgendwie schaffen es die Jungs, dass diese Teile "legal sind". Trotzdem Finger weg. Der Preis ist durch nichts gerechtfertigt!
Zudem werden die Dinger sauheiß...
Fass mal an den normalen Krümmer ohne Hitzeblech genauso heiss.
nicht umsonst gibts ebenso wie bei den Originalanlagen Hitzeschilde von BSL. Aber ja da die Anlagen nicht doppelwandig sind, ist der Endschalldämpfer bekanntermassen ziemlich heiss.
aber ja die Preise sind heftig die BSL abruft da kann ich zustimmen.
lange kein Grund keine der Anlagen zu fahren, guter Sound geile Optik. Schlechte Beschichtungen ab Werk. Doch man kann ja was vernünftiges aufbringen. tip: emailieren 😉 (schirmt auch etwas die Hitze)
muss ja jeder für sich selbst entscheiden ob er das Geld anlegt.
Wer noch eine BSL haben will, ich habe eine in der Bucht super günstig. War auf einer Sportster montiert. Alles original
BSL Slip-On Enschalldämpfer für Sportster ua.
Resümee : Geschäfte machen mit BSL
- Kommunikation Note 5
- preis an sich zu hoch
- Qualität „Ende gut- alles gut“
aber ob ich nochmal eine bei BSL kaufen würde.... eher nicht
https://youtu.be/6LZ-HfK56IQ
Meine Erfahrung:
positiv:
-Sound fand ich persönlich gut
-Gutachten
-kein spürbarer Leistungsverlust
negativ:
-Preis/Leistung sehr schlecht
-Qualität schlecht. Nieten haben sich alle gelöst und es sind alle (!) Schilder abgefallen.
-Kundenfreundlichkeit sehr schlecht
-Optik nach 2 Jahren eine Katastrophe
-enorme Hitzeentwicklung
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Also habe ich eines für euch gemacht wo der ein Slip-On Auspuff in alle Einzelteile zerlegt wurde. Nur der Einschubkat ist nicht dabei.
Nun kann jeder für sich selbst entscheiden ob diese Haufen Metall 1500 EURO wert ist..................................
Sagte mal, bei dem BSL Cuba Libre war eine „Halterung“ dabei, die aber bei der sportster nirgends dran passt. Was meint ihr, braucht es die überhaupt?
im Moment hängt der Auspuff sehr stabil nur an den Krümmerschrauben. In dem eingekreisten Bereich sollte die Halterung wohl dran
Die Krümmerschrauben hängen mit einem recht geringen Drehmoment an ein paar Stehbolzen, die - wenn man den ständigen Was-Nun-Fragen hier im Forum so glaubt - dazu neigen öfters mal abzureißen.
Der Motor hängt schwingend im Rahmen, und das Ende vom Auspuff schwingt bei jeder Kolbenbewegung mit einem ziemlich großen Hebel da mit.
Nimm diese beiden Behauptungen mal zusammen und denk dann darüber nach, ob du diese Befestigung wirklich weglassen willst
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Hat jemand schon mal eine Rainbow ohne Einsätze gefahren?
Wie ist die Lautstärke, noch fahrbar oder unerträglich?Und Leistung, Verlust oder nicht?
__________________
You lock the door and throw away the key,
there's someone in my head but it's not me...
zum zitierten Beitrag Zitat von Herr B.
Hat jemand schon mal eine Rainbow ohne Einsätze gefahren?
Wie ist die Lautstärke, noch fahrbar oder unerträglich?Und Leistung, Verlust oder nicht?
Alles klar, danke für die Info!
__________________
You lock the door and throw away the key,
there's someone in my head but it's not me...
Als ich meine Rainbow down under gekauft habe, waren gekürzte Einsätze drin. Gemessen 112 dB, war mir schon zu laut. Also hab ich die TÜV Einsätze wieder rein gemacht, und die ist immer noch laut, knapp unter 100 dB. Ohne Einsätze sind das eben einfach offene Rohre, und das Anhalten durch die Rennleitung ist garantiert.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.