Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Ralf war da --> Leerlaufdrehzahl & X-shied-Kabel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=66008)
zum zitierten Beitrag Zitat von Ralf31
zum zitierten Beitrag Zitat von nightrider63
1. Aussage vom Ralf
2. Aussage des Garantiegebers
Wann habe ich gesagt das die Garantie flöten geht ? Natürlich geht die Garantie flötten wenn du die Kabel einbaust, (jetzt habe ich es gesagt/geschrieben) aber ich glaube nicht das wegen den Kabeln irgendwas kaputt geht. Die Garantie ist auch weg wenn du einen neuen Luftfilter oder Endtöpfe etc. anbaust. Aber die kannst du in 5 Min nicht abbauen.
Gruß Ralf
zum zitierten Beitrag Zitat von Asgar
@Ralf31
Wie siehts nun aus mit deinen Kabeln?
Funzen die bei der StreetBob oder nicht?
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
zum zitierten Beitrag Zitat von Ralf31
zum zitierten Beitrag Zitat von Asgar
@Ralf31
Wie siehts nun aus mit deinen Kabeln?
Funzen die bei der StreetBob oder nicht?
Ja warum sollen sie nicht funktionieren ? Die Verkabelung zum Steuergerät ist bei den ABS- Modellen und bei den ohne identisch für die Lambdasonden. Das einzigste ist das die Stecker unterschiedlich sind. Es gibt Modelle wo die grauen Molexstecker vorne für die Lambdasondenanschlüsse verwendet werden und die schwarzen hinten.
Gruß Ralf
__________________
bollert im Westerwald
Also passt ja alles. Stecker passen und nach dem ausbauen gibt's auch wieder Garantie
Hier mal ne Auswahl welche Stecker für die Lambdsonden verbaut sein könnten. Nur bei den 4 poligen gibt es graue und schwarze Stecker die auch bei manchen Modellen verbaut sind. Einfach nachschauen welche Hinten und Vorne verbaut sind. Wenn ihr einen Schaltplan von eurer Harley habt könnt ihr mir ja ihn schicken dann kann ich genau nachschauen. Danke
Gruß Ralf
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
So bin ab den 26.8 für ca 1 1/2 Wochen in meine alte Heimat Berlin. Ich nehme das Diagnosegerät mit für den Fall, das jemand von euch die Leerlaufdrehzahl nach unten reguliert haben will. Ihr könnt mich dann über PN anscheiben. Achja ist für fast jede Harley.
Gruß Ralf
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Ich wohne aber in der Nähe von Frankfurt
Sodele,
Grad zurück von der Testfahrt. Alles paletti endlich im 1. unter 30 kmh ohne Kupplung fahren, 50. im 3. ohne das man das Gefühl hat es haut einen vom Bock, 80 im 4. Genial.
Ein grosses Lob an Ralf. Reagiert schnell, liefert noch schneller, ist kulant wenn mal was sein sollte. Kann ich jedem nur empfehlen. VIELEN DANK RALF!
Gruss
Wickedtwix
Hallo Ralf
Kabel sind montiert,Ergebnis sehr gleichmäßiger Leerlauf,angenehmere Motorcharakteristik alles läuft geschmeidiger,Sound hat sich auch zum positiven verändert und das Wichtigste sie läuft kühler.
Test:gleiche Strecke bei annähernd gleicher Aussentemp, Öl 10 Grad kühler komme nicht mehr über 105 Grad,alles top kann die kabel nur empfehlen auch wie bei meiner 103cu und ABS paßt also auch für SB, FB, SWB.
An Ralf: ein bischen längeres Kabel, sonst aber alles tip top
Harald hh
zum zitierten Beitrag Zitat von Asgar
Nun zu den Veränderungen:
Meine WG hat SE Stage1-Lufi und die originalen 2in1-Krümmer mit EU-konformen Miller-Pötten.
Die X-Shield-Kabel bewirken einen immensen Drehmomentgewinn, gerade im Bereich 1500 - 3000 RPM.
Ich habe mich dabei erwischen müssen, permanent zu schnell unterwegs zu sein und immer einen Gang höher als vom Gefühl her gedacht.
Der 6. Gang ist zu einem echten Fahrgang geworden, der ab 70 km/h sauber durchzieht.
Der Drehzahlbereich halt da wo die Teile wohl am besten regeln. Wie sieht es beim Tourer aus ?
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Hallo,
heute die Kabel vom Ralf verbaut. Einmal an meiner Street Bob und an der Sportster von Intermissa. Das Ergebnis ist bei beiden absolut Klasse. Der ^Schluckauf^ bei niedrigen Drehzahlen ist weg. Alles läuft runder. Habe an der Street Bob zudem weniger Vibrationen. Spiegel und Fußrasten wirkten sehr ruhig. Die Bob ließ sich vorher schon im 4. Gang mit 55 km/h fahren, aber jetzt sogar bis 40 km/h ohne muckeln.
Sogar die Sportster konnten wir (wenn auch gerade so) im 4. Gang mit 50 km/h fahren.
Danke Ralf!!!