Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Nur Probleme mit 2015 Street Glide CVO (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=63906)
@Jupp
Unn nu.... De ganze "Verschwörungstheorie" hinfällig????
Bin Rechtshänder.
Aus deinem Beitrag Schlussfolgere ich, dass bei einem Motorrad was nach li oder re zieht alles i.O. ist. Fährt es geradeaus, dann stimmt etwas nicht.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
@Waschbrett
Wie muss ich dass mit dem größeren throttel bodies verstehen?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
es ist schon wahr, dass wir bei unserem rechtsverkeher i.d.r. linkskurven forscher und im durchschnitt "lieber" angehen.
zum einen, wie schon gepostet, sieht man die kurve meist besser ein, zum anderen gerät man (sollte man sich dann doch mal verhauen) nicht in den gegenverkehr.
ob die alternative zum gegenverkehr dann immer so prickelnd ist, sei mal dahingestellt.
i.d.r.. heisst aber auch: kann eben auch genau anders sein (siehe bestes-ht).
die kreiselkräfte der beiden fahrräder sind spätestens ab ca. 30kmh absolut dominant was die "ausrichtung" der maschine angeht.
die ebenheit des untergrundes spielt natürlich eine rolle (wie schon erwähnt).
aber grundsätzlich kann mann sagen: läuft ein moped bei über 30 kmh auf ebener fläche
n i c h t geradeaus, dann stimmt was nicht!
das muss nicht immer gleich ein verzug des rahmens sein, können z.b. auch spannungen auf den bowdenzügen sein o.ä..
ob man etwas dagegen unternehmen muss, hängt sicher von dem grad des verziehens während der fahrt ab.
fährts du lange strecken, musst du ja permanent gegenhalten. abgesehen von der nerverei verspannt dir das auch die muskulatur.
ich hatte mal einen citroen der leicht nach links zog. war im alltagsbetrieb überhaupt kein prob. bei einer urlaubsfahrt mit ziel venedig dachte ich dann allerdings, ich muss zum orthopäden!
zurück zum thema:
bei einer neumaschine wäre ein wegziehen unter vorgenannten bedingungen für mich ein absolutes no go!
und wenn der händler/die werkstatt bei einer neumaschine nicht in der lage wäre die ursache hierfür zügig und präzise zu benennen, würde mir das noch viel mehr zu denken geben..
wird eine neumaschine denn ohne probefahrt seitens des dealers dem kunden übergeben?
das wäre in meinen augen in höchstem masse fahrlässig!
Fantastisch.
Ich hab noch nie erlebt, wie ein so offensichtlicher Mangel so intensiv schön geredet worden ist.
Bin gespannt, wie's weitergeht und welche abstrusen Erklärungen noch kommen
Holtpoppkornundbier.
__________________
Schuld haben immer nur die Anderen
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
@Waschbrett
Wie muss ich dass mit dem größeren throttel bodies verstehen?
zum zitierten Beitrag Zitat von roki63
es ist schon wahr, dass wir bei unserem rechtsverkeher i.d.r. linkskurven forscher und im durchschnitt "lieber" angehen.
zum einen, wie schon gepostet, sieht man die kurve meist besser ein, zum anderen gerät man (sollte man sich dann doch mal verhauen) nicht in den gegenverkehr.
ob die alternative zum gegenverkehr dann immer so prickelnd ist, sei mal dahingestellt.
i.d.r.. heisst aber auch: kann eben auch genau anders sein (siehe bestes-ht).
die kreiselkräfte der beiden fahrräder sind spätestens ab ca. 30kmh absolut dominant was die "ausrichtung" der maschine angeht.
die ebenheit des untergrundes spielt natürlich eine rolle (wie schon erwähnt).
aber grundsätzlich kann mann sagen: läuft ein moped bei über 30 kmh auf ebener fläche
n i c h t geradeaus, dann stimmt was nicht!
das muss nicht immer gleich ein verzug des rahmens sein, können z.b. auch spannungen auf den bowdenzügen sein o.ä..
ob man etwas dagegen unternehmen muss, hängt sicher von dem grad des verziehens während der fahrt ab.
fährts du lange strecken, musst du ja permanent gegenhalten. abgesehen von der nerverei verspannt dir das auch die muskulatur.
ich hatte mal einen citroen der leicht nach links zog. war im alltagsbetrieb überhaupt kein prob. bei einer urlaubsfahrt mit ziel venedig dachte ich dann allerdings, ich muss zum orthopäden!
zurück zum thema:
bei einer neumaschine wäre ein wegziehen unter vorgenannten bedingungen für mich ein absolutes no go!
und wenn der händler/die werkstatt bei einer neumaschine nicht in der lage wäre die ursache hierfür zügig und präzise zu benennen, würde mir das noch viel mehr zu denken geben..
wird eine neumaschine denn ohne probefahrt seitens des dealers dem kunden übergeben?
das wäre in meinen augen in höchstem masse fahrlässig!
Hallo ,
ich sitze wohl im falschen Film , habe gerade nochmal das Ticket überprüft.
Hier schreibt jemand " wo steht es denn geschrieben das ein Bike freihändig gerade aus laufen muss und im gleichen Post , das freihändig fahren verboten ist. Was hat der geraucht ??
Wird hier gerade versucht aus Scheisse , Gold zu gewinnen ??ü
Ganz einfach , was Harley hier bei Einigen ausgeliefert hat geht garnicht , unfassbar.
Das ist schon grenzwertig und was die Harley Dealer dazu sagen grenzt schon an Wahnsinn.
Da würde Euch allen zusammen ein Anwalt , keine Sammelklage gibt es in D Land nicht ,
alle Maschinen nach und nach wandeln , immer mit den wiederkehrenden und neuen Aktenzeichen.
Aber bitte , bitte nicht mehr versuchen ein nach links oder rechts stark abkippendes Bike schön zu reden und als normal zu verkaufen oder es anderen einzureden.
Grüsse
__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ". Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".
Wo findet man die Garantiebedingungen für die schweiz, das würde sehr helfen.
Ich finde überall nur die extended warranty.
Unglaublich, das ist einfach nicht zu finden und die Generalvertretung ist zu.
Folgender Throttle Body ist bei mir montiert:
Trottfle Body
Auf Katalog Seite 470 mit der Artikel No. 27200029 Screamin Eagle Street Performance High - Flow 58 mm EFI - Drosselklappengehäuse.
Empfohlen für 110 CI Motoren, siehe Katalogtext.
Ebenfalls enthalten im 110 CI Tire Shredder Kit, Katalog Seite 491, Artikel No. 92500038 und in weiteren.
Ventilator Luftfiltergrundplatte wurde entsprechend ausgetauscht gegen eine # 29400038 für 58 mm Drosselklappengehäuse.
Neukalibrierung erfolgte mit Power Vision auf Leistungsprüfstand.
@911
Locker bleiben mit deinen Kommentaren, klugscheißen kann jeder, ich hab sicher nichts geraucht aber dann sag mir doch mal Mr. Schlaumeier wo des geschrieben steht das ein Motorrad beim "freihändig" fahren gerade aus laufen muss?? Sollte das irgendwo stehen ziehe ich mein Hut vor dir. Ich fahre lang genug Motorrad um zu wissen das die Bikes normalerweise gerade laufen aber wenn Harley das bauartbedingt begründet z.b. durch den über 20kg schweren Primär der Links sitzt was willst du machen?
Bei meinem Bock spürt man egal ob mit einer oder zwei Händen am Lenker absolut nichts.
Erst beim freihändig fahren läuft sie auf die linke Seite!!
Natürlich gefällt mir das nicht vor allem wenn ich höre das andere gerade laufen. Ich hab es dem freundlichen gemeldet und nächste Saison werde ich der Sache nochmals auf den Grund gehen aber deine Art deine Meinung kundzutun kannst dir stecken!!
Hallo ChrisFortyEight ,
ich bin locker und mein Spruch oben war eher lustig gemeint und keine Anmache.
Aber nun mal ehrlich , wo sollte so ein Mist stehen das ein Motorrad gerade aus fahren muss ?
Wo steht das ein Auto gerade aus fahren muss ?
Außer bei den Amis , wo steht bei uns auf den Mikrowellen das sie sich nicht zum Tiere trocknen eignen ?
Nur meine Meinung , wer bis oder über 30000 Euro für ein CVO Moped zahlt und natürlich auch viel weniger für ein normales , KANN ein Moped verlangen was immer gerade ausfährt , ausser der Fahrer möchte es nicht , Kurvenfahrten.
Grüsse
__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ". Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".
Der Vergleich hinkt ein Auto hat 4 Räder kann also nicht durch mehr Gewicht auf der einen Seite nach links ziehen. Ich seh das schon auch so wie du aber aufgrund der Tatsache das die Tourer die einzigen mit zwei Auspuffrohren auf beiden Seiten sind und trotzdem der Primär links ohne Ausgleich rechts wie bei allen anderen klingt schon plausibel. Vor allem wenn man im normalen Fahrberieb nichts spürt! Wenn ich gegenlenken müsste wäre ich komplett bei dir aber das muss ich ja nicht.
Ich werde trotzdem die Sache weiter verfolgen und auch mit dem freundlichen ein Wörtchen sprechen!!
Hallo ChrisFortyEight ,
der Vergleich mit dem Auto = Spur / Sturz einstellen , Rahmen verzogen , ja dann zieht ein Auto auch zu einer Seite.
Ist ja auch jetzt egal ,
keiner wollte den anderen anmachen und grundsätzlich sind wir einer Meinung.
Aber schau mal Videos von Choppertown und anderen Companys , da werden die alten Harleys so sauber und genau eingestellt.
Während der Fahrt stehen die auf ihren Teilen , da zieht nix nach links oder wohin auch immer.
Was bei den Tourern noch heraus kommt werde ich verfolgen.
Aber man hat ja hier schon gelesen das die Rahmen verzogen sind oder sein sollen.
Das bei dem Preis , fcuk.
Und bitte denke daran , meine Softail Slim 2014er zog auch stark nach links , nix mit Auspuff auf beiden Seiten. Ich weiss bis heute nicht warum , war mit einer der Gründe warum sie verkauft ist..
Grüsse
PS: Schönes Wochenende.
__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ". Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".
Hallo Leute,
kommt mal wieder runter und haut nicht euer Lieblings Spielzeug so in die Pfanne.
Habe jetzt meine 3. Street Glide CVO innerhalb von 5 Jahren. Die erste habe ich nach einem Jahr durch einen nicht verschuldeten Unfall verloren. Die 2. nach 45000 km in Zahlung gegeben für eine CVO 2015. Mit dieser bin ich diese Saison ca. 13000 km gefahren. Bei der 2. hatte ich einen Getriebeschaden. Hier wurde das Getriebe anstandslos vom Freundlichen getauscht. Auch bei Höchstgeschwindigkeit sind alle sauber gelaufen. Habe heute auf der Autobahn bei 100 km mal probiert die Hände wenige Zentimeter vom Lenkrad zu nehmen. Ein leichter Linksdrall war schon da. Dieser war jedoch so gering das ich ihn mit einer kleinen Körperverlagerung wieder ausgleichen konnte. Das kann am Gewicht des Primärs oder an der Fahrbahn liegen. Bei normalen Fahrbetrieb macht es sich nicht bemerkbar. Es mag sein das wie bei anderen Hersteller auch mal Montags-Produktionen gibt. Schlimm wenn man so ein Ding erwischt. Das sollte man jedoch nicht verallgemeinern.
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit meiner CVO 2015.(Bis auf Verkehrsfunk)
__________________
Raimund
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Zitat von der Jupp
Liebe Linksfahrer,
Ein weiterer Fakt: nahe zu alle Strassen sind wegen des Abflusses von Regenwasser mit einem leichten Gefälle nach aussen versehen. Beim europäischen Rechtsverkehr fährt man somit eigentlich immer links bergauf. Wenn man ein Zweirad frei laufen lässt, zieht es immer zu der Seite wo die Reibung höher ist. Das ist fast somit fast immer die linke Seite. wer einmal in England oder spaßeshalber (aber natürlich nicht erlaubt!!!) freihändig auf der Gegenfahrbahn gefahren ist, wird feststellen, dass sich der Effekt umkehrt und die Karre nicht mehr links sondern nach rechts zieht.
Last but least ist das Thema Kreiselkräfte noch ein ganz wichtiges. Bei den meisten Harley sitzen Antrieb und somit jede Menge drehende Teil auf welcher Seite? Natürlich links!!!!! Wenn dieser ganze Apparat mit seiner Masse und entsprechenden Umdrehungen in Bewegung ist, entstehen erheblich Kreiselkräfte die auf die Fahrdynamik einwirken. Dieser Effekt verstärkt sich noch deutlich, wenn beim loslassen des Lenkers, auch das Gas losgelassen wird.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....